|
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
EKW am 14.12.2011 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ein einfaches Fixieren in Ursprungslage reicht völlig.D.h. die kleine Nadel (als Symbol im Bauteil) reicht aus (sprich rechtsklick "fixiert", wenn das Bauteil vorher richtig ausgerichtet und positioniert im Ursprungskoordinatensystem ist/war)?----Um nochmal eine kleine Zusammenfasssung wiederzugeben:Meine "Ober"-Baugruppe enthält:- Master.ipt- Baugruppe1.iam (Aufhängung)- Baugruppe2.iam (schwenkbarer Körper)- Zylinder.iam (in sich fleixble Baugruppe auf Zylind ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht einer Detailgenauigkeit in Zeichnung angeben
EKW am 29.08.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hallo!Ich habe das ganze jetzt einmal mit iAssembly probiert. Leider habe ich kein richtiges Tutorial dazu gefunden sodass ich selbst ein wenig probiert habe.Die Sache mit der iAssembly funktioniert dann super, wenn ich innerhalb dieser Baugruppe eine Unterbaugruppe bzw. ein Unterbauteil nicht darstellen will (Ausschliessen der Komponente). Das Handling-Problem tritt bei mir dann auf wenn ich innerhalb einer Unterbaugruppe ein Bauteil oder eine weitere Baugruppe ausschliessen möchte. Ich habe schon versuch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: Physikalische Eigenschaften einer (Unter-)Baugruppe mit Führungslinie bezeichnen
EKW am 30.09.2016 um 15:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Ansicht einer Hauptbaugruppe erstellt, welche optionale Unterbaugruppen enthält. Ich würde nun gern mit Hilfe der Führungslinien den Pfeil auf der jeweiligen Unterbaugruppe platzieren und beispielsweise das Gewicht/die Masse dieser, mit Hilfe "physikalische Eigenschaften Modell" abgreifen.Komischer weise greift Inventor hierbei immer nur die Masse des einzelnen Bauteiles ab, welches die Pfeilspitze berührt (was in dem Sinne ja erst einmal richtig ist). Aber auch wenn ich im fx-Dropdown ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: Positionsnummer aus Baugruppe in Einzelansicht übergeben/übernehmen
EKW am 14.06.2017 um 14:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Aber über die Schweißbaugruppe geht das. Baugruppe umwandeln und abbilden, bei den Design Views (auf Vorbereitung umschalten!) das Bauteil wählen, Posnummer drauf, fertig.Es funktioniert zwar wie beschrieben, aber leider kann ich keine Einzelansicht eines Bauteiles, insbesondere die der Abwicklung, erstellen und an diese die Positionsnummer automatisch anfügen.Dann muss ich wohl doch einen anderen Weg einschlagen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IDW: Positionsnummer aus Baugruppe in Einzelansicht übergeben/übernehmen
EKW am 28.04.2017 um 12:16 Uhr (5)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit die Positionsnummer aus einer Baugruppe oder sogar Unterbaugruppe in eine Einzelansicht desselben Bauteiles zu übernehmen/anzuzeigen? Im Anhang (Screenshot) sollte sozusagen das Einzelteil auch die Nummer 20, statt der Standard 1 bekommen. Es würde für mich auch mehr Sinn machen, das man bei der Auswahl der Bezugsstückliste nicht nur die des Einzelteiles auswählen kann, welche logischer Weise immer nur eine Position hat.Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe eines benutzerdefinierten iPart's mit Skelett steuern?
EKW am 13.10.2014 um 10:27 Uhr (5)
Hallo liebe Gemeinde,ich probiere im Inventor mit benutzerdefinierten iParts herum und bin auf eine Frage gestoßen.Ausgangspunkt ist die Auswahl eines Profils (z.b. I-Träger) aus der Inhaltscenter-bibliothek, welches ich benutzerdefiniert in meinem Projektordner abspeichere.Nun ist es mir nachher immer noch möglich die Größe (vom Profil) als auch die Länge des Bauteils innerhalb der Baugruppe zu ändern (RMT "Größe ändern").Meine Baugruppe ist nun eine kleine Skelettbaugruppe welche von einer Skelett.ipt ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
EKW am 14.12.2011 um 08:47 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich beschäftige mich schon eine kleine Weile mit Inventor 2012 und der Master(sketch)-/Skelett-Methode. Meine "Über"-Baugruppen IAM enthält eine Master.ipt (Referenzstückliste), welche alle erforderlichen Skizzen und Arbeitselemente enthält. Dieses Prinzip funktioniert genau nach meinen Vorstellungen.Nun möchte ich den Schwierigkeitsgrad etwas erhöhen, falls dieses im Rahmen dieser Modelliermethode möglich ist. Ich frage lieber vor einem möglichen Fehlaufbau nach ;-).Wie definiere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: Modellzustände aktualisieren
EKW am 15.03.2023 um 13:02 Uhr (5)
Hallo Inventorianer,seit dem es die Modellzustände gibt, bin ich eigentlich auch ein direkter Fan davon geworden, leider funktioniert wohl eine Sache (für mich) noch nicht so gut (weswegen ich auch mit dem Support im Gespräch war).Ich aktualisiere eine Baugruppe (weil sich z.Bsp ein Teil geändert hat), welche mehrere Modellzustände besitzt und speicher diese ab, soweit so gut. Dann öffne ich die IDW und muss festellen das bei mehreren Ansichten, welche andere Modellzustände außer "Primär" darstellen meiste ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen
EKW am 28.04.2017 um 11:52 Uhr (15)
Beide Lösungen haben ihren Reiz. Vielen Dank! Das probiere ich einmal aus.Prüfen müsste ich noch, ob man in die Postionsnummer z.B. den Namen der Baugruppe oder einen manuellen Namen (idealer weise manuell ohne große Umstände) hinzufügen kann.Gemäß dem Schema: "UnterbaugruppeXYZ: +20,0 kg"
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zylinder/Flexible Baugruppen/Verliert Abhängigkeiten beim Ziehen
EKW am 03.05.2023 um 14:44 Uhr (1)
Hallo!Vielen Dank für die ausführliche Antwort.Die Zylinderbaugruppe besteht aus zwei Teilen/Dateien (Rohr und Stange), da es sich um eine umgewandelte STEP handelt, welche nachher funktionsbezogen wieder aufbereitet wurde .Weiterhin sprechen wir von einer resultierenden Drehbewegung von 90°-120°.Die Baugruppenstruktur der Hauptbaugruppe finde ich persönlich nicht zu wild, da ich die fixierte Unbaugruppe (Schild) habe und die bewegliche Klappe mit den erforderlichen Abhängikeiten versehen ist um die hervor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly: Speicherort d. Varianten festlegen
EKW am 25.11.2013 um 09:23 Uhr (1)
Hallo,da ich aktuell versuche unsere Baugruppen etwas schlauer zu gestalten... habe ich mich einmal dem iAssembly Konzept gewidmet. Soweit funktionieren die Zusamenbauten auch das Konzept recht gut jedoch bin ich sofort auf die im Thread-Titel bezeichnete Frage gekommen .Leider konnte ich mir aus den Beiträgen hier nicht genau entnehmen wie und wo ich nun die Speicherorte der verschiedenen Varianten/Familien einstelle.Folgende Vorraussetzungen habe ich für den Aufbau der iAssemblies:- Inventor 2014- Arbeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zylinder/Flexible Baugruppen/Verliert Abhängigkeiten beim Ziehen
EKW am 03.05.2023 um 08:54 Uhr (5)
Hallo!Ist es normal, dass Inventor beim "Ziehen" von Komponten evtl. nicht immer sauber die Abhängikeiten nachrechnet, welche vorher schon definiert wurden.Wir haben das Phänomen im angefügten Bild, dass teilweise die Zylinder beim Ziehen auseinander fliegen oder sich sogar die Kolbenstange komplett 180 Grad dreht.Die Endlagen, welche per Positionsdarstellung fest definiert sind, werden meist korrekt dargestellt. Möchte man aber einfach per Mauszeiger die Baugruppe bewegen, machen die Zylinder meistens was ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: Positionsnummer aus Baugruppe in Einzelansicht übergeben/übernehmen
EKW am 28.04.2017 um 16:30 Uhr (1)
Einzelteildarstellung/-ansicht einer Baugruppe? Hilfe bei mehr als 40 Teilen hört da der Spaß auf Hast Du ein Beispielscreenshot für uns? Die Lösung von nightsta1k3r muss ich auch noch ausprobieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |