Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Inventor 2016
EKW am 31.03.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das gibt es schon sehr lange. Problematisch dabei ist allerdings, dass immer nur der User allein wissen kann (aber manchmal selber gar nicht so richtig weiß...), ob die Komponente wirklich gespiegelt werden soll, oder ob und in welcher Ausrichtung vielmehr eine identische Komponente am gespiegelten Platz sitzen soll.^^^weiterhin schlimm dabei: Wenn der User weiß dass er die selbe Komponente verwenden kann, wird diese nur dumm gespiegelt/wiederverwendet verbaut. F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
EKW am 17.05.2018 um 08:13 Uhr (1)
Hallo habe leider wenig Zeit um Bildchen zu machen,deswegen versuche ich mein Beispiel kurz zu beschreiben. Eine Adapterplatte (dickes Rechteck  :zwinker mit einem Bohrbild. Das Bohrbild kann als Maximalanzahl 25 Bohrungen enthalten es müssen aber mindestens 14 Bohrungen belegt sein, um die Anschlusssicherheit zu gewährleisten.In unserer Branche wird diese Adapterplatte benötigt um beispielsweise einen Hydraulikhammer mit einer Baggeraufnahme zu koppeln.Nun haben verschiedenste Bagger unterschiedliche Auf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen
EKW am 19.04.2017 um 10:00 Uhr (1)
Klingt etwas umständlich, da die Unterbaugruppen gewöhnlich auch ausgetauscht werden.Schade das er nur auf Komponente und nicht Baugruppen zugreift... Gerade für Angebotszeichnungen würde sich sowas richtig gut machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führungslinienstil Inventor 2017
EKW am 22.07.2016 um 11:41 Uhr (5)
Hallo,ich musste leider feststellen, dass sich der Führungslinienstil beim Umstieg von Inventor 2014 auf Inventor 2017 geändert hat. Ich bevorzuge aufgrund der engen Platzverhältnisse und Lesbarkeit den Stil aus Inventor 2014. Weis jemand wo ich die richtigen klicks dafür setzen muss?Hauptsächlich geht es mir um die horizontale Schreibweise der Führungslinie inklusive der mittigen Anordnung des Textes zum ersten Segment der Führunglinie. Auch die Unterstreichung des Textes von der Führungslinie sollte erha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
EKW am 14.05.2018 um 11:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Nein, denn das wäre unlogisch. Es mag unlogisch wirken (ist aber eigentlich EGAL), ich würde mir auch wünschen, das man in Anordnungen auch die Möglichkeit hat die ersten Elemente zu unterdrücken (sowohl Baugruppenanordnungen als auch im Einzelteil die Elementanordnungen). Ich könnte damit viele Modellaufbauten vereinfachen und das wiederum würde mir die Arbeit mit Inventor erleichtern. Somit zählt ein Argument unlogisch nicht, der Work-Flow des Bedieners sollte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I2017 Aktualisierung von Altdateien setzt von abgeleiteten Skizzen Linienstil zurück
EKW am 25.07.2016 um 11:06 Uhr (1)
Ich beziehe mich auf den Konstruktionslinien- & Vollinienstil, welcher bestimmt ob eine Extrusion stattfindet oder nicht.Das Bild sollte die Vorgehensweise etwas verdeutlichen. Links ist das Masterbauteil und rechts die abgeleitete Komponente, wo aufgrund austragungstechnischer Relevanz absichtlich der Linienstil angepasst wurde und welcher sich definitiv nicht bei einer Aktualisierung zurücksetzen sollte.Die zwei anderen Bilder stellen den Vorgang dar, wenn ich was in der Masterskizze ändere (z.b. Größe d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziativ Spiegeln
EKW am 01.07.2014 um 16:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Einziger Kritikpunkt: wenn im selben Fenster gespiegelt wird muß die Spiegelung mit Abhängigkeiten verbaut werden, sonst schwebt sie nur.Sehr schlecht für die Skelettmodellierung, wenn man zb als Muster eine dazu passend gespiegelte (oder teilweise gespiegelt wiederverwendet/echt gespiegelt) Baugruppe oder Komponente darstellen möchte.Denn SWX konnte meines Wissens eine feste/gespiegelte Platzierung in Bezug zum Originalvolumenkörper und der Spiegelebene herstellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht einer Detailgenauigkeit in Zeichnung angeben
EKW am 29.08.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hallo!Ich habe das ganze jetzt einmal mit iAssembly probiert. Leider habe ich kein richtiges Tutorial dazu gefunden sodass ich selbst ein wenig probiert habe.Die Sache mit der iAssembly funktioniert dann super, wenn ich innerhalb dieser Baugruppe eine Unterbaugruppe bzw. ein Unterbauteil nicht darstellen will (Ausschliessen der Komponente). Das Handling-Problem tritt bei mir dann auf wenn ich innerhalb einer Unterbaugruppe ein Bauteil oder eine weitere Baugruppe ausschliessen möchte. Ich habe schon versuch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe eines benutzerdefinierten iPart's mit Skelett steuern?
EKW am 13.10.2014 um 10:27 Uhr (5)
Hallo liebe Gemeinde,ich probiere im Inventor mit benutzerdefinierten iParts herum und bin auf eine Frage gestoßen.Ausgangspunkt ist die Auswahl eines Profils (z.b. I-Träger) aus der Inhaltscenter-bibliothek, welches ich benutzerdefiniert in meinem Projektordner abspeichere.Nun ist es mir nachher immer noch möglich die Größe (vom Profil) als auch die Länge des Bauteils innerhalb der Baugruppe zu ändern (RMT "Größe ändern").Meine Baugruppe ist nun eine kleine Skelettbaugruppe welche von einer Skelett.ipt ge ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz