Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 15:19 Uhr (0)
Habe mich wohl doch schlecht ausgedrückt. Ich kann die Bohrungen aus der abgeleiteten Komponente (Konsole) nicht in die Baugruppe der Konsole (nicht Gesamtbaugruppe)übertragen.------------------lgHelmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Inventorianer!Habe ein grobes Problem mit einer abgeleiteten Komponente (Bürstkonsole Bild 6900100_1.jpg). Verändere ich das Maß am oberen Teil von 510mm auf z.B.: 700mm (Bild 6900100_1a.jpg bzw. 6900100_1b) gehen die beiden Bohrungen schön mit, da es eine abgeleitete Komponente ist und ich eine Skizze projiziert habe(Bild 6900100_1c). Jedoch kann ich die Bohrungen nicht in die Baugruppe der abgeleiteten Komponente übernehmen bzw. werden die Bohrungen in der idw der Baugruppe nicht dargestellt. Ich m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente in abgeleiteter Komponente unterdrücken
Eberhardt Helmut am 09.01.2020 um 09:47 Uhr (15)
Hallo!Wie kann ich in einer abgeleiteten Komponente einzelne Elemente des Ursprungsteiles unterdrücken und nicht den ganzen Volumenkörper?------------------lgHelmut[Diese Nachricht wurde von Eberhardt Helmut am 09. Jan. 2020 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente in abgeleiteter Komponente unterdrücken
Eberhardt Helmut am 09.01.2020 um 10:14 Uhr (15)
Danke Leo!------------------lgHelmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Roland!Ich habe es zu Beginn in den Einzelteil modelliert gehabt, wollte aber die Abhängigkeit bzw. Adaptivität von oben ausgehend erstellen.Ist dann eben so nicht möglich. Danke trotzdem für deine Bemühungen.------------------lgHelmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größeres Öffnen Dialogfenster für Inventor
Eberhardt Helmut am 11.05.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Leute!Das Dialogfenster ist für Datei öffnen ja super, aber ist es auch möglich für Komponente platzieren das Dialogfenster zu vergrössern bzw. greift mann hier auf eine andere dll-Datei zu???------------------mfgHelmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreis tangential bemaßen?
Eberhardt Helmut am 05.08.2013 um 08:18 Uhr (11)
Hallo!Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber für mich gerade brandaktuell!Die Lösung ist ja eigentlich ganz einfach. Jedoch springt die Bemaßung beim Erstellen (sprich: absetzen) auf einen Mittelpunkt zurück. Ich kann dies auch wieder abändern, durch verschieben der Bemaßung auf den tangentialen Punkt des zweiten Kreises, aber warum funktioniert dies nicht schon beim Erstellen der Bemaßung? Anmerken möchte ich noch, daß es sich um Gestellgenerator-Dateien handelt.------------------lgHelmut[Diese Nach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 29.03.2006 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Roland!Bevor ich diesen Beitrag verfasste, habe ich mit der Suchfunktion im Forum sehr viel über das "Mastermodelling" gelesen. Zwar habe ich mich damit nicht befasst und wollte einfach nur wissen, ob es nicht anders geht. Aber logischerweise kann es nicht anders gehen. Ich müsste halt mal einen Schritt zur Seite gehen und nicht immer mit dem Kopf durch die Wand.------------------lgHelmut

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz