Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Ebnerman am 14.12.2009 um 22:32 Uhr (0)
Wie oben schon von nightsta1k3r gesagt sollten die Abhängigkeiten auf ein Minimum reduziert werden. Darum sollte man einfach so bald es dein persönliches System bzw. deine eigene Struktur vom Erstellen von Baugruppen zuläßt sofort Unterbaugruppen erzeugen.Wobei mein Problem hauptsächlich darin bestand, dass ich ein Bauteil, welches extrem umfangreich ist, komplett von Anfang an ausdetailiert habe, wobei ich diese Bearbeitungsschritte auch später hätte durchführen können. Darum einfach vorher überlegen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Ebnerman am 10.12.2009 um 14:46 Uhr (0)
Bei mir ist eine Baugruppe irgend wie so umfangreich geworden dass sie sehr langsam geworden ist. Wenn ich nun eine Schraube einbaue, lädt er nun knappe 3 Minuten pro Platzierung.Gibts da etwas um dies zu verhindern.Es gibt ja auch die Funktion alles neu erstellen oder so ähnlich?lg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektdatei ipj
Ebnerman am 26.09.2009 um 11:41 Uhr (0)
Wie kann ich dass mit der Projektdatei verstehen (ipj)Wenn ich eine neue Maschine baue, soll ich dann eine andere verwendenUnd wie verhält es sich mit den Templates. Angenommen ich habe schon eine Baugruppe mit einem eigens angelegten Template gemacht, und ich ändere dieses um, ist dan meine zuvor erstelle Baugruppe auch davon betroffen?Und welche Daten hängen eigentlich an den Templates dran?Danke im Voraus!mfg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Ebnerman am 11.12.2009 um 18:35 Uhr (0)
hey heinrich verdammt sinnvolle antwort, vlt suchst du dir ja besser ein Witzforum.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Ebnerman am 11.12.2009 um 11:12 Uhr (0)
hab eine gute Variante endeckt,wenn möglich die umfangreichen Bauteile unterdrücken, so kann ich die Zeiten von 3min auf 2sec verringernNatürlich geht das nur wenn die Abhängigkeit nicht direkt auf das unterdrückte Bauteil gesetzt wird, no na.LG Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schreibschutz
Ebnerman am 23.10.2009 um 11:33 Uhr (0)
Wenn 2 Konstrukteure bei einem Teil oder bei einer umfangreichen Baugruppe arbeiten, kann eine einstellung gemacht werden, dass ein Schreibschutz auf die geöffnetten Dateien wirkt und dieser Schreibschutz beim öffnen auch angekündigt wird.lg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptiv
Ebnerman am 19.11.2009 um 18:53 Uhr (0)
ich kann in den auf Extras-Anwendungsoptionen-Reg.Karte Baugruppe: das Kästchen "Bauteile sind zunächst adaptiv anwählen"Kann mir das Probleme machen oder macht es dan richtige Abhängigkeiten wirksam, denn manchmal funktionieren die nicht so wie sie sollen und oftmals gar nicht. Finde ich schwach gelöst von Autodesklg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMates
Ebnerman am 19.11.2009 um 16:17 Uhr (0)
Kann mir jemand meinen Fehler helfen:1. Bauteil bei dem ich ein IMate erstelle* Bauteilname "Bolzen"* Buateil ist ein einfacher Zylinder* Extras - iMate erstellen - Passend - Passend - Zylidermantelfläche wählen - Pfeile zum erweitern - Namen vergeben "Bolzen" (muss Trefferliste auch definiert werden?)2. Baugruppe erstellen in der ich ein Bauteil einfüge* 2tes Bauteil ist eine Blechfläche mit 8 Arbeitsachsen auf die später die Bolzen definiert sein sollen* Bauteilname "Blech"* 2tes iMate erstellen (wie obe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen-Fehlermeldung
Ebnerman am 19.11.2009 um 08:16 Uhr (0)
Das weiß ich eben nicht mehr was für eine Kante jetzt weg ist die die Baugruppe benötigt.Mein Problem ist, dass ich im Design Doctor bei einem Bauteil Kanten fehlen, nur wenn ich dann auf Weiter drücke, kann ich keine weiteren Optionen auswählen.Gibts hier einen Trick um doch herauszufinden in welcher Extrusion, Drehung.... dies Kante fehlt?lg Ebnerman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verrohrung Tools
Ebnerman am 05.09.2011 um 10:26 Uhr (0)
Hallo CAD.de Forum,wollte mich erkundigen ob es ein Tool gibt, wo man ein Bauteil erzeugt und es dann in eine Baugruppe einbaut und dabei die Länge ändern kann.Im Detail sieht das so aus, dass ich ein Rohr Ø23x1,5 erstelle mit der Länge von 100mm. Dann wird dieses Bauteil in verschiedenen Längen benötigt. z.B. 100 , 200, 500, jedoch möchte ich nur ein gespeichertes Bauteil und nicht wie in diesem Fall 3 Bauteile.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Globale Durchdringung
Ebnerman am 26.09.2009 um 12:03 Uhr (0)
Ich benutze Inventor08 und wenn ich eine Baugruppe offen habe - auf Extras klicke öffnet sich ein Pulldownmenü mit den folgenden Fuktionen in der Reihenfolge:Abstand messen, Winkel messen, Kontur messen, Fläche messen, Bereicheigenschaften (nicht aktiv), iMate erstellen, iAssebly erstellen, Objekte exportieren, Masseneigenschaften aktualisieren, Kollision analysieren,....aber zu Kollisionen nichts mehrKannst du mir da weiter helfen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
Ebnerman am 07.10.2009 um 14:50 Uhr (0)
Wenn ich meine Stückliste nun Editiert habe und Normteile in einer Baugruppe eingebaut sind, dann werden sie in der Stückliste nicht so angezeigt wie ich es gerne hätte.Der Werkstoff passt nicht und die Benennungen und Normen werden in den falschen Zellen angezeigt.Kann ich da etwas umstellen ohne die Normteile zu kopieren - neu abzuspeichern und zu editiern, und ohne die Stückliste von Hand immer wieder neu umzuschreiben?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzeichung
Ebnerman am 18.03.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo CAD.deKann ich bei einer Baugruppenzeichnung, wo ich z.B. eine Welle-Nabe-Verbindung gezeichnet habe, angenommen ein Gehäuse einzeichnen das jedoch nur als Phantom dargestellt werden soll, ohne dass ich nun bei der Welle dadurch unsichtbare Linien dargestellt bekomme.Ich habe es so versucht:-in Baugruppe "Welle-Nabe-Verbindung" ein Objekt eingezeichnet dass das Gehäuse darstellen soll.in Zeichnung Linien des Gehäuse als Phantom dargestellt.Aber somit hat sich die Darstellung der Welle geändert was ni ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz