Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
El_Tazar am 17.06.2010 um 17:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mokarie: Öhm, ich geh mal davon aus, dass du die gesammte Operation außerhalb der Baugruppe beschreibst. Wenn ich n neues Bauteil zeichne, hab ich ja keine Beziehungen, wo 1 bzw. 2 liegen soll. Zudem hab ich keine Angaben, wie das Verbindungsstück exakt aussehen soll, da ichs nicht anständig vermessen kann. Öhm, ich geh mal davon aus, dass du noch nicht lange "dabei" bist Dass ganze ist eine BauTEILbearbeitung innerhalb der BauGRUPPEnumgebung. Ansonsten funktioniert das mit der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern in der Teileliste
El_Tazar am 24.06.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:die Positionsnummern von Schweiß-Einzelteilen, bekommen in der IDW einer Baugruppe automatisch(?) "Unter"Nummern, z.B. 25.1 - 25.n...Ich sehe wahrscheinlich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr?Es liegt eher an den Formulierungen...Sind denn deine Schweiß-einzelteile in einer echten eigenen (Schweiß-)Unterbaugruppe oder wild zusammengewürfelt mit den Kauf- und Normteilen?also langsam:Situation 1: du hast BG X. Darin enthalten sind verschiedene Kaufteile, sowie Normteile so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
El_Tazar am 20.03.2013 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Baugruppenbearbeitungen sind bei Inventor immer abtragend.Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:Schon mal probiert eine "Vereinigung" bei einer Extrusion in einer Baugruppe oder Schweißbaugruppe zu erstellen? geht nicht. Hatte Harry oben ja geschrieben...und nun für mich zum Verständnis:Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:...Es muss nach dem fügen durch die iam eine nachträgliche Bearbeitung erfolgen. was wird denn in der Realität an deinem Kopf-Schaft-Bauteil n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 15:47 Uhr (0)
ok... mal sehen, ob ich das verständlich hinbekomme...Also: Ich habe eine Anlage. Diese besteht aus einer Kammer am Boden. Über diese Kammer kommt eine Arbeitsbühne, auf der Vakuumpumpen stehen. diese wiederum haben Rohrleitungen zur Kammer. Dies alles ist bereits als Modell fertig. Nun will ich die Arbeitsbühne erstellen, welche die Platten enthält, auf denen die Pumpengruppe steht. Ich habe also die "arbeitsbühne.ipt". Darin erstelle ich die "Platte.ipt" und darin möchte ich die Pumpenbaugruppe als abgel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerparameter in übergeordneter Baugruppe
El_Tazar am 04.04.2008 um 14:12 Uhr (0)
das erste, was mir dazu einfällt ganz kurz in Stichworten:- in der BG "Maschine" die UBG "Verstellung" auf [flexibel] (RMT auf Verstellung) schalten- in der UBG "Verstellung" die Abhängigkeit zum Verstellen unterdrücken- anschließend in der BG Maschine diese Abhängigkeit neu vergeben.C.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe platzieren
El_Tazar am 18.10.2006 um 10:26 Uhr (0)
Ich bin erstaunt...Vielleicht liegt es an dem süßen Nick "monti". Aber ich könnt schwören, bei jedem anderen wäre der zweite Antwortsatz in etwa "besuch eine Schulung". Ist aber die beste Begrüßung seit langem ma wieder Ich weiß, kein sinnvoller Beitrag, aber wie gesagt: ich bin erstaunt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
El_Tazar am 22.08.2008 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten07:... Schaltfläche der Baugruppe ist...diesen Befehl findest du nur im Bauteil... und er heißt nicht "abgeleitete Baugruppe" sondern "abgeleitete Komponente", wobei Komponente Baugruppe und Bauteil sein kann.ChristianEdit: Bild hinzu[Diese Nachricht wurde von El_Tazar am 22. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung in Skizzen??
El_Tazar am 02.06.2010 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JayHH:Wäre herzallerliebst.lolein weiterer Anhaltspunkt: zu große/komplexe/adaptive Baugruppe, so dass die DIVA einfach überfordert ist? Gegenprobe in einer 2-Teile-Baugruppe...Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dichte in iam
El_Tazar am 19.01.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hmmmm....Hab mir die Baugruppe und Einzelteile angesehen... Materialeigenschaften sind Ok. Aber dennoch zeigt die Diva in der .iam eine Dichte an, von der ich auch nicht weiß, wo sie die her holt. Ändern des verwendeten Schweißmaterials hat keinen Einfluß. Habe die Teile in eine neue Baugruppe eingefügt (unbearbeitet) und da stimmt die Dichte dann wieder. zumindest, wenn die Teile unbearbeitet wild in der Gegend herumfliegen.So weit so gut...Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
El_Tazar am 17.07.2008 um 11:25 Uhr (0)
als Einstieg: F1

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenberechnung einer Baugruppe
El_Tazar am 25.08.2008 um 10:34 Uhr (0)
Stichwort: abgeleitete KomponenteChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
HalloIch will in einem Bauteil eine abgeleitete Komponente einfügen. Kann aber lediglich ipt auswählen und keinerlei iam. Bin als erstes in die Hilfe und habe dort folgenden Text gefunden:" Erstellen Sie zunächst eine neue Bauteildatei, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Skizze beenden, um die Standardskizze zu schließen.1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste Bauteilelemente das Werkzeug Abgeleitete Komponente aus. 2. Suchen Sie im Dialogfeld Öffnen die Baugruppendatei (.iam), die als B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe teilen
El_Tazar am 11.05.2011 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dannywie:Hallo zusammen,ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich versuche eine Schmuckkiste zu entwerfen. Ich habe die Teile einzeln erstellt und in einer Baugruppe zu einem Kasten zusammengefügt.Im nächsten Schritt wollte ich diese wieder auftrennen, also den Deckel der Kiste aufschneiden und aus der Baugruppe zwei Teile machen (Deckel und Kiste) Ich habe mit Hilfe von Extrusion jetzt einen Schnitt in der Baugruppe (siehe Bild) aber immer noch keine zwei Teile daraus gemach ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz