|
Inventor : Fusion 2013- Körper trennen
Experience am 23.08.2013 um 11:12 Uhr (1)
Ja, deswegen hab ich nochmal geschrieben.Wie oben beschrieben, hatte ich aus Unkenntniss und Zeitnot einfach Körper(Objekte) erstellt ohne jegliche Struktur. Ich weiß, wie erwähnt, habe ich Erfahrung in Solid Edge. Da kann man auch schön zwischen .prt und .asm unterscheiden und speichern.Hier hatte ich einfach nur eine .dwgDie Software hat einfach alle Objekte auf einer Ebene zusammengefasst. Daher auch das Problem der nachträglichen "Trennung". Bereits erstellte Objekte können scheinbar auch nicht mehr au ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fusion 2013- Körper trennen
Experience am 23.08.2013 um 08:23 Uhr (1)
Mir wurde geholfen Um das Thema abzuschließen, hier die Antwort auf meine Frage:Um später 2 Objekte wieder problemlos trennen zu können, muss jedes Objekt seine eigene Komponente haben.Rechtsklick auf Dokumentname(ganz oben) - neue Komponente, diese dann aktivieren. Und dann erst das gewünschte Objekt erstellen. Man kann auch in den Komponente noch Komponenten erstellen, sozusagen als Unter-Unterbaugruppe. Die Auswirkungen hab ich aber noch nicht getestet.
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fusion 2013- Körper trennen
Experience am 12.08.2013 um 09:04 Uhr (1)
Hallo,leider konnte ich in bestehenden Themen keine Lösung für mein Problem finden.Ich arbeite seit wenigen Tagen mit Autodesk Inventor Fusion 2013, habe vorher mit anderen Konstruktionsprogrammen gearbeit, aber leider keine Einführung in Inventor bekommen.Ich habe ein komplexe Vorrichtung erstellt. Jetzt möchte ich diese Vorrichtung in einzelne "Baugruppen" aufteilen. Dafür muss an Achsen diese Vorrichtung "getrennt" werden um die Einzelteile später für 3D Simulation verwenden zu können.Jedenfalls ist es ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |