|
Inventor : Bauteil nach Bearbeitung in einer Baugruppe ableiten
FarOut am 20.04.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo!Ich habe das Problem das ich ein Bauteil erstellt habe und es anschließend in der Baugruppe bearbeite (bohre). Wenn ich nun von dem Bauteil eine 2D-Zeichnung erstelle fehlt die Bohrung. Wenn ich es in der Baugruppe "isoliere" dann die Zeichnung erstelle hab ich zwar das einzelne Bauteil aber denn ist das Schriftfeld von der Baugruppe und nicht von dem Bauteil.Wie kann ich das in der Baugruppe bearbeitet Bauteil (im Endzustand) in 2D zeichnen?MfGFarOutPS: In der Suche habe ich nichts gefundne.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil nach Bearbeitung in einer Baugruppe ableiten
FarOut am 21.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
Vielen Dank an alle!Ich habe jetzt das Bauteil (wie auch empfohlen) erst gebohrt und dann eingebaut. Das Maß was ich vorher nicht kannte hat sich ja durch den zusammenbau in der Baugruppe ergeben.Leider hab ich nun zwei einzelne Bohrungen (und nicht nur eine in der Baugruppe).Nun ist die Ableitung so wie ich sie auf dem Papier benötige.DankeFarOut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil nach Bearbeitung in einer Baugruppe ableiten
FarOut am 20.04.2009 um 16:43 Uhr (0)
Hallo!Das geht aber schnell Danke soweit.Gib es denn nicht die möglichkeit das Bauteil bearbeitet da herauszubekommen?Ich muß das Teil so haben wie es am ende aussieht und leider muß da im Schrieftfeld die Bauteilbezeichnung sein und nicht die Bezeichnung der Baugruppe.Kennt jemand nch ne möglichkeit. Wie es sonst hergestellt und gezeichnet wird weiß ich, nur die Bohrungen in der Baugruppe müssen mit rein und ich kann die leider nicht vorher in dem Bauteil einbringen.Vielen DankFarOut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil nach Bearbeitung in einer Baugruppe ableiten
FarOut am 21.04.2009 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucky Cad:1. Möglichkeit:Die Bohrungen sollen im Einzelteil eingebracht werden, das Einzelteil erhält diese Bearbeitung vor dem Zusammenbauen.-- Also die Bohrungen ganz normal im Einzeilteil modellieren und hiervon eine Zeichnung erstellen, die Bezeichnung des Einzelteils wird übernommen.2. Möglichkeit:Die Bohrungen können erst dann in das Einzelteil eingebracht werden, wenn es in der Zusammenstellung eingebaut ist.-- Hier wird die Bearbeitung in der Baugruppe genutzt, die Einz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbol für Boden (Flur) in 2D Ableitung zeichnen und bemaßen
FarOut am 05.07.2009 um 17:20 Uhr (0)
Vielen Dank. Ich möchte in der Zeichnung zeigen das meine Baugruppe z.B. 127mm über dem Boden ist. Dazu brauche ich einmal den Boden (Flur) und dann ein Maß das von der Skizze zur ersten Baugruppenkannte geht. Das Maß ändere ich dann z.B auf 127mm.Zur zweiten Frage. Wenn ich eine Vorderansicht und eine Seitenansicht von der Baugruppe habe und dann eine Bemaßung anbringe, die in der ein Ende (Maßhilfslinie) in der Vorderansicht haben soll und das andere Ende (Maßhilfslinie) in der Seitenansicht weil dort di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbol für Boden (Flur) in 2D Ableitung zeichnen und bemaßen
FarOut am 30.06.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo!Wie bekommt man am einfachsten einen Flur (Boden) in eine Zeichnungsableitung. Die "Erde" hat ja ein Symbol. Und wie kann ich den Abstand meines Bauteils zum Boden (Flur/Erde) bemaßen?Z.Z. habe ich eine dünne Platte in meiner Baugruppe und dadurch dann in der 2D-Ableitung eine Linie und bemaße damit den Abstand. nur hab ich nicht lust jedes mal ein Symbol für den Flur (Boden/Erde) zu zeichnen und dies dann als Skizze passend zu schieben.Wie kann ich eine Maßlinie zwischen zwei Ansichten zeichnen und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige- / Aktualisierung-Fehler
FarOut am 07.05.2009 um 14:35 Uhr (0)
Hallo!Hat noch jemand das Problem das wenn man eine Abhänigkeit in einer Baugruppe vergiebt, sich das Bauteil nicht Positioniert?Erst wenn ich das Bauteil verschieben will (oder ähnliches) springt es an die Position.Beispiel:Wenn ich eine Schraube mit der Abhänigkeit "Einfügen" in eine Bohrung einfügen will, klicke ich am ende auf "Anwenden" (oder "OK"). Normalerweise fügt er die dann ein (oder sogar schon vorher durch die Vorschau) und die Schraube Sitz im Loch. Leider bleibt die Schraube da wo sie war un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |