|
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
Fischkopp am 30.04.2021 um 09:17 Uhr (1)
Du kannst auch die Parameter der anordnung via AK in das neue BAuteil "beamen" und dort die Anordnung der Stifte parametrisch erstellen. Oder eine Skizze aus der Du die Parameter übernehmen kannst....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster rechteckig mit kompletter Schraubenverbindung
Fischkopp am 04.04.2017 um 22:27 Uhr (1)
Ja, Du machst einen grundsätzlichen Fehler:Du verwendest eines dieser Hochglanzprospekt-Features, die nie richtig fertigprogrammiert werden, und um die man am Besten einen riesigen Bogen macht. #Und nun mal ernsthaft: Die BG-Anordnung ordnet Bauteile an, aber keine Features (Bohrungen) im Part. Insofern ist dieser "Bug" also ganz korrekt.... Ich weiß jetzt aber nicht ob Du im Schraubenverbindungsgenerator direkt die Anordnung angeben kannst. Mußt Du mal selber suchen, hab das Ding nie verwendet (s.o.).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Planetengetriebe konstruieren
Fischkopp am 21.05.2017 um 20:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:BTW: Zur "Konstruktion eines Planetengetriebes" gehört deutlich mehr als nur die Zahnräder zu modellieren - das (was Dir der Zahnradgenerator weitestgehend abnehmen kann) ist nur der kleinste Teil Und dazu gehört auch die grundlegende Erkenntnis, das die Planetenräder identisch sein sollten.... = Runde Anordnung.Und im Design-Assi nicht vergessen die Belastung anzupassen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen mit Inventor 8 ?
Fischkopp am 22.03.2004 um 16:42 Uhr (0)
Wo wir grad beim Thema Workflow sind: Nach 3 Wochen Arbeit mit dem Kubus sind mir heut folgende Punkte aufgefallen: 1. Welcher Nase ist es eingefallen auf die MMT den Pan zu legen. Orbit ist wesentlich intuitiver, zumal ich Pan durch geschickte Kombination von Zoom (Scrollrad) und Anordnung des Mauszeigers ersetzen kann. 1:0 für den Kubus 2. Das dynamic Highlight ist wirklich Panne (Hallo Leo ) 2:0 für den Kubus 3. Bei der Diva funktionieren die Adaptivtäten und Referenzen und werden sauber upgedatet, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |