Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Inventor : Sind mehrere Volumenkörper in einem Bauteil möglich?
Flo 2010 am 04.11.2010 um 09:50 Uhr (0)
Mosche,da ich ein wenig CATIA vorbelastet bin, habe ich gerne mit mehreren Volumenkörpern gearbeitet, die ich später mittels Boolscher Operation dann zusammengefügt habe. Geht dies im Inventor auch? Mein konkretes Problem ist die Modellierung eines Propellers. Dieser besteht aus Nabe und mehreren Schaufeln. Das heißt: Nabe erstellen und eine Schaufel als separaten Volumenkörper, den man dann als Muster in mehreren Exemplaren um die Nabe anordnet und dann mittels Boolscher Funktion verschmilzt. Ich habe abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sind mehrere Volumenkörper in einem Bauteil möglich?
Flo 2010 am 04.11.2010 um 13:40 Uhr (0)
Da liegst Du schon richtig. Ich habe nur nicht gesehen, daß in den Funktionen neben "Vereinigen" und "Abziehen" auch "Neuer Volumenkörper" möglich ist. Meine CATIA-Altlasten... Dort erzeugt man zuerst einen leeren, neuen Volumenkörper um dort dann Funktionen einzufügen. Daher habe ich die Funktion gesucht, einen neuen Volumenkörper einzufügen. Anfängerfehler. Ich habe mittlerweile den Propeller entsprechend erstellen können und bin nur noch an den Feinheiten.Habt alle vielen Dank!!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz