Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Schnittdarstellung
Frank68 am 28.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo!Ein Modell kann (darf) ich leider nicht ranhängen! Aber ich habe die Bohrungen folgendermaßen erstellt:Auf den angefrästen Flächen habe ich eine Skizze für die 3 Bohrungen erstellt, die ich dann über runde Anordnung auf die insgesamt 14 Flächen kopiert habe. Das habe ich dann für die 2. Anordnung wiederholt. (Angeordnet sind insgesamt 2x 14 Flächen)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schlitz in Pleuellager
Frank68 am 01.11.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Matze!Vielleicht gehts, wenn Du dir eine Arbeitsebene tangential auf den inneren Durchmesser legst. Dann eine Skizze auf die Arbeitsebene mit den Abmaßen des Schlitzes und extrudieren (Differenz). Dann über runde Anordnung die restlichen Schlitze anordnen. Vielleicht funktioniert es!Gruß! Frank!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenübernahme aus MDT2005!!!!
Frank68 am 09.06.2005 um 16:48 Uhr (0)
Hallo! Gibt es Tools zur Datenübernahme aus MDT 2005??? Im Moment öffnen wir jede BG und speichern sie dann im neuen Inventorverzeichnis. Ein Riesenaufwand weil wir jede konvertierte IV-Datei (bis auf die BG natürlich) in die neuen Unterverzeichnisse verschieben müssen. Oder gibt es einen anderen, einfachen Weg??? Frank!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz