Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Absturz bei großer Baugruppe
Franz E. am 10.12.2007 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein großes Problem mit einer großen Baugruppe.Sie besteht zur Zeit aus 2031 Einzelteilen und ist stark in Unterbaugruppen aufgeteilt und es sind in etwa 15 adaptive Sweepings als ipt enthalten .Zum öffnen wähle ich stets eine Darstellungsgenauigkeit mit unterdrückten Kleinteilen und andere.Hatte mit dem Arbeitsspeicher also nie große Probleme.Nur plötzlich stürzt der Inventor reproduzirbar bei jeder Aktualisierung der Datei ab (ohne Fehlermeldung).Ich habe erstmal keine Ahnung wo ich meine P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei großer Baugruppe
Franz E. am 10.12.2007 um 17:32 Uhr (0)
Skelett Technik habe ich noch nie benutzt. (zumindest in einer Hauptbaugruppe). Was meinst du mit auf 0,0,0 fixieren? muss dann jedes Bauteil den selben Ursprung haben?Eine komplexe Abhängigkeitenstruktur ist sicherlich aufgebaut aber dafür ist eine Baugruppe ja auch gedacht ?! Habe den Fehler mitlerweile gefunden. Es lag an einem adaptiven Bauteil. Nach abschalten aller adaptivitäten ging es wieder. Wenn ich sie bei Änderungen brauche werde ich sie jetz halb bei jedem Einzelnen Teil bei Bedarf einschalte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normeinzelteil
Franz E. am 10.08.2003 um 21:23 Uhr (0)
Also muss ich das Profil erst in einer Baugruppe abspeichern und diese Datei dann in eine Einzelteildatei umwandeln ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Berechnung an (bzw nahe) diesem Punkt möglich???
Franz E. am 05.03.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein sehr ähnliches Problem bei einer Baugruppe (JPG).Alle Hydraulikzylinder sind mit jeweils einer Einfügen und einer Passend Abhängigkeit auf den Bolzen versehen.Eine weitere Passend-Abhängigkeit die den Abstand von Zylinder zum Kolbenbolzenende definiert bewege ich über "Bauteil nach Abhängigkeit bewegen".Bei allen Zylindern funktioniert das Einwandfrei, außer bei dem im Bild markierten. Er lässt sich nur mit einer Schrittfolge von 1 oder 2mm animieren. Bei einer Schrittfolge mit z.B. 5mm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei großer Baugruppe
Franz E. am 10.12.2007 um 10:42 Uhr (0)
Danke für deine schnelle Antwort.Bei alles neu erstellen stürzt er auch sofort ab.Abhängigkeiten sind vorhanden .Werde mich dann mal auf die suche begeben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte
Franz E. am 06.07.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,ich setze schon seit einem halben Jahr eine GTS 450 zusammen mit Inventor 2011 ein.Ich verwende den 260.99 Treiber von Nvidia.Die Graphikperformance (drehen des Models) ist nach dem Umstieg von einer FX1500 deutlich gestiegen, Probleme wie Instabilität oder sonstiges habe ich keine bemerkt.Ein Problem besteht jedoch nach wie vor:Wenn ich mit einer großen Baugruppe (+5000 Teile) über 3 Stunden arbeite. Ladet sich der Grafikkartenspeicher langsam aber sicher voll und irgendwann beginnt die Grafik zu st ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rendering-Animation
Franz E. am 03.10.2004 um 16:17 Uhr (0)
So, ich hab mir jetzt mal Cinema 4D und 3ds Max 6 besorgt (natürlich erst mal als Testversion) 3ds wirkt auf den ersten Blick ja fast schockierend durch die vielen Funktionen und Menüpunkte die einen da entgegengeschoßßen kommen ! Mit Cinema 4D ging der erste Einstieg schon mal besser, weil übersichtlicher und einfacher zu verstehen (zumindest für mich) ! Nur, bei Cinema4D habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden iam Dateien irgenwie zu importieren und dann noch den Teilebaum zu erhalten. Wenn man den ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz