Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV9 Positionsdarstellung durch Adaptive Baugruppen
FranzK-Autodesk am 13.08.2004 um 09:32 Uhr (0)
Um eine flexible baugruppe zu bewegen (mit drive constraints) kann die Abhängigkeit in der übergeordneten Baugruppe definiert werden. Die unterbaugruppe (flexibel) muss natürlich Freiheitsgrade aufweisen. Ich schau mir gerne Ihren Anwendungsfall näher an wenn die Daten gepostet werden. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben
FranzK-Autodesk am 26.01.2004 um 15:21 Uhr (0)
Dies Funktion wurde in Inventor 6 wg. der Baugruppen features deaktiviert. Workaround war: Temporär Unterbaugruppe erstellen. Bauteile in diese Unterbaugruppe verschieben. Danach Bauteile aus dieser Baugruppe rausziehen. (an die gewünschte stelle). In Inventor 8 ist das verschieben der Bauteile innerhalb der Baugruppe wieder aktiviert. mfg Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherbedarf und extrem große Baugruppen
FranzK-Autodesk am 29.05.2004 um 01:23 Uhr (0)
Frage: a.) Sind die daten native Inventor daten (oder step, sat)? Mit native Daten kann besseres Speichermanagement erwartet werden. b.) Wir beim Aufruf der einzelnen Baugruppen eine Aktualisierung derer angefordert? Wenn ja, das aktualisieren nimmt zusätzlichen Speicher in Anforderung. Es soll darauf geachtet werden dass die Baugruppe aktuell abgespeichert ist. c.) Sind viele Excel verknüpfungen zu Bauteilen/Baugruppen verhanden? d.) Wurde die Arbeitsweise mit Design Views bereits angewendet? (Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV9 Positionsdarstellung durch Adaptive Baugruppen
FranzK-Autodesk am 10.08.2004 um 17:21 Uhr (0)
Flexible baugruppen können verschachtelt angelegt werden. dh. mehrere Unterbaugruppen können flexibel sein und man kann von der obersten Baugruppe auf die untere durchgreifen. Die Positions Repräsentation wird dann in der obersten Top level assembly definiert. Zugegebenermassen nicht einfach, muß man mal gemacht haben. Der Unterschied von flexiblen Baugruppen zu adaptiven Baugruppen ist daß bei adaptiven Baugruppen adaptive Bauteile gesteuert werden können (nicht nur postionsänderungen sondern auch Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wieder mal so eine Seltsamkeit...
FranzK-Autodesk am 19.06.2004 um 01:59 Uhr (0)
Hallo, a.) Solbald globale parameter in MDT verwendet werden, werden diese in Inventor momentan als Excel gelinkte Paramter uebersetzt. Dies hat zur Folge dass alle Dateien eine Excel Tabelle gelinkt haben. b.)Wg. Speicher beim Übersetzen von grösseren MDT Baugruppen. Wenn eine MDT Baugruppe in einem Stück übersetzt wird sammelt sich aufgrund der Übersetzung einiges an Speicherverbrauch an. Es ist zu empfehlen, Unterbaugruppen zuerst zu übersetzen, dann am schluss die Gesamtbaugruppe. Wenn die Gesamtbau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
FranzK-Autodesk am 15.03.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, Wenn eine Baugruppe, wie beispielsweise eine Baugruppe einer Schraubverbindung, bei den Dokumenteinstellungen unter den Zeichnungseigenschaften Zusammenbau in Stückliste ignorieren markiert ist wird der Zusammenbau in der Stückliste nicht angeführt sondern nur die Bauteile der Baugruppe. In Inventor 10 wird es hier weitere einstellungsmöglichkeiten bei der Stückliste geben. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittellinienkreuz für 6kt-Löcher
FranzK-Autodesk am 13.02.2005 um 11:37 Uhr (0)
Mittellinienkreuze im Bauteil oder von Baugruppe? Bei Baugruppe: a. Workaround: Abeitsachsen defineren und dieser in der Zeichnungsansicht holen. b. Mittellinien können in absehbarer Zukunft auch bei Baugruppen automatisch erstellt werden. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
FranzK-Autodesk am 03.01.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo, Aus der Komponentenanordnung kann eine neue Baugruppe erstellt werden, die dann verschoben wird. RMB auf Anordnung (+Teil auf den die Reihenanordnung referenziert) dann Demote (Tabulator- Nach Unten) und eine Baugruppe formen. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tip: Normteile vereinfachte darstellung
FranzK-Autodesk am 26.01.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Aus meiner Sicht ist der Gewinn durch die Simplifizierung der Normteile sehr gering. Mehr erreichen kann diesbezueglich einer cleveren verwendung von Design Views. Die Suchfunktion innerhalb einer Baugruppe ermöglicht ausserdem die Auswahl aller Normteile innerhal der Baugruppe - siehe Bild. Diese können dann unsichtbar geschalten /deaktiviert werden. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz in BG
FranzK-Autodesk am 09.08.2004 um 22:20 Uhr (0)
Der Randeinheitswert (Margin Value) representiert 10% der Umgrenzung der kleinsten Komponente (welches keine Referenzeigenschaft besitzt) in der Baugruppe. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob dieser Wert logisch begruendbar ist. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in IDW nicht zu sehen
FranzK-Autodesk am 10.07.2004 um 21:01 Uhr (0)
Das sieht nach defekten design views aus. Eventuell die .idv datei löschen (vorher sichern) und neu generieren (geschieht beim laden des Assemblies automatisch) mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
FranzK-Autodesk am 28.09.2004 um 15:43 Uhr (0)
Kleiner Tip: Wenn die Bauteile gemeinsam verschoben werden (drag&Drop) oder mit TAB (demote) bleiben die Abhaengigkeiten innerhalb dieser Bauteile erhalten. Also: Einzeln verschieben eher vermeiden. Gruß Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen
FranzK-Autodesk am 06.06.2005 um 09:12 Uhr (0)
Ganz einfach - Ja stimmt eigentlich, aber... Arbeitsebenen in Baugruppen verhalten sich ein bischen anders da hier 3D Abhängigkeiten vergeben werden. Das ist ein Grund, warum hier die Arbeitsweise zwischen Bauteil und Arbeitsgruppen Arbeitseben nicht angeglichen wurde. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz