|
Inventor : Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown Modellierung
FxR am 27.04.2020 um 16:59 Uhr (1)
Yep dem habe ich fast nichts hinzuzufügen. Würde es nur hierarchisch sortieren: Skelett-Modellieren ist eine von mehreren Varianten des Master-Modellierens, was wiederum eine von mehreren Ausführungsvarianten der Top-Down-Methode ist.Neben dem Master-Modellieren würde ich so Dinge wie Layoutfiles in Creo (Achtung nicht mit den gleichnamigen Skizzenparts in Inventor zu verwechseln!) oder tabellengesteuerten Modellaufbau zu den Top-Down-Methoden zählen.------------------R-Kon - Maschinenbau Konstruktion und ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierung: Stabilität abgeleiteter Skizzen
FxR am 21.03.2019 um 11:05 Uhr (1)
Guten Tag Zusammen.Ich hatte hier schon viele gute Informationen zur Mastermodellierung gefunden, was mir echt geholfen hat, nach dem Umstieg auf Inventor schnell wieder effizient mit TopDown-Modellen zu arbeiten. Vielen Dank dafür an die Protagonisten.Zu einem Punkt habe ich allerdings nichts gefunden und auch bisher keine Probleme selber bekommen, aus denen sich das ergeben würde:Gibt es nach aktuellem Kenntnisstand unterschiedliche Stabilitätsprobleme bei Änderungen (z. B. Wegfall von Linien etc), wenn ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierung: Stabilität abgeleiteter Skizzen
FxR am 26.03.2019 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:Da das Projizieren von je her Probleme macht, wurde es bei mir im Büro zu „pöse“ erklärt.Ja hatte ich hier schon gelesen. Ich bin dabei, mir die Linien abzugewöhnen, die waren in Creo ausnahmsweise relativ stabil. Leuchtet mir aber ein, warum Punkte stabiler sind.Zitat:Da wir mit Skizzenblöcken maßliche Abhängigkeiten zuweisen, ist das auch recht übersichtlich, weil keine Maße in den Skizzen alles „zudecken“! Ansonsten Parameter aus anderen Skizzen mit „ist glei ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierung: Stabilität abgeleiteter Skizzen
FxR am 26.03.2019 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... erfreut mein Herz! Es gibt also doch noch mehr Kollegen, die zuerst den verfügbaren Raum analysieren und aufteilen und überlegen, wie es am besten passen und funktionieren könnte, um dann, anstatt einfach blind loszurennen, zunächst sinnvolle Ideen zu entwickeln und einen vernünftigen Plan zu erstellen, so dass kein zufälliges Ergebnis von mühseligem Try-and-Error entsteht, sondern auf sauberer Grundlage eine solide Arbeit. Wie schön! Leider wurde und w ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierung: Stabilität abgeleiteter Skizzen
FxR am 01.04.2019 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Wenn Du nun in Skizze1 die Bemassung, die d0 definert löschst ist der Parameter d0 intern immer noch definiert. Er wird allerdings 1. nicht mehr gesteuert, 2. erscheint weiterhin als Modellparameter3. ist weiterhin gültig.Kurz: Der Parameter "hängt in der Luft" und es gibt keinerlei Warnung.Ja das Problem ist mir bewusst und ich gehe da genauso mit um, auch nicht nur in Inventor. Creo gibt in solchen Fällen einen Fehler aus, weil der Parameter gelöscht ist und die ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |