Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 121 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
Fyodor am 07.01.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo, Forum!Erstmal ein Gutes Neues Euch allen!Nun gleich zu meinem ersten Problem für dieses Jahr:Ich habe eine Baugruppe (IAM), in der ich im Grafikfenster keine Komponenten markieren kann. Überhaupt ist die Baugruppe felsenfest davon überzeugt, ein Bauteil zu sein. Die Schaltflächenleiste zeigt nicht die "Baugruppe"-Schaltflächen, sondern die "Bauteilelemente"-Schaltflächen. Die Baugruppe kann ich nicht in eine Schweißbaugruppe konvertieren, die Option ist ausgegraut. Der Menüpunkt "Anwendungen" steht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
Fyodor am 25.02.2009 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von XWaldiX:Ich dachte zwar schon mal an die Verwendung abgeleiteter Komponenten, da unser Kunde aber für eine komplette Straße eine Stückliste möchte, in der all seine Baugruppen aber auch alle Bolzen etc. aufgelistet werden, fällt dass wohl flach - oder?Das stimmt so nicht.Füge in Deine Baugruppe eine Phantombaugruppe ein, und verschiebe ALLE Elemente in diese Baugruppe. Es ist eine reine Dummy-BG. Von dieser Phantom-BG erstellst Du nun eine beliebig abgespeckte Abgeleitete Kompo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente vs. Schraffur
Fyodor am 25.11.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SKYSURFER:Oder hat da noch ein anderer einen Tipp für mich?Ja:Die Einzelteile in einer Baugruppe verbauen und bearbeiten.Diese Schweißbaugruppe (ohne Schweißnähte oder mit, ist in dem Fall egal) in eine Zeichnung ableiten. Somit hast Du eine korrekt schraffierte, bearbeitete Zeichnung.Du machst eine AK dieser fertigen BaugruppeDiese AK baust Du nun in Deiner übergeordneten Baugruppe ein. Von der AK wird keine Zeichnung abgeleitet! Sie dient nur der Leistungssteigerung im weiter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Referenz... so ein Quatsch!
Fyodor am 28.10.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo, Forum!Seit über zwei Stunden quäle ich mich bei einer Bearbeitung einer Baugruppe mit dem DA...Ich habe versucht meine Anlage möglichst konsequent in einer Masterbauweise aufzubauen. Und nun habe ich folgende Datenstruktur:(A) vollständige Anlage ohne Verkleidungsbleche(B) Baugruppe, in welcher (A) und die Verkleidungsbleche (als Unterbaugruppe) auf den Ursprung fixiert sind. Die Bleche habe ich über Abgeleitete Komponenten erzeugt:(C) zuerst die Gesamtanlage (nur die benötigten Teile) abgeleitet, u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieviele Blätter in einer IDW
Fyodor am 19.05.2011 um 15:56 Uhr (0)
Eine Firma in der ich gearbeitet habe, hat verlangt alle Einzelteile eine Schweißbaugruppe auf dem selben Blatt (!) darzustellen. Angeblich aus Kostengründen, weil eine Baugruppe nach einer einzelnen Zeichnung immer billiger wäre als die gleiche Baugruppe nach mehreren Zeichnungen, und unser Einkauf konnte Zeichnung und Zeichnungsblatt nicht auseinander halten.Gerade bei etwas komplexeren Schweißbaugruppen, die allerdings aus sehr einfachen Grundbausteinen zusammengesetzt sind, habe ich auch früher schon h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG Struktur
Fyodor am 27.04.2011 um 10:31 Uhr (0)
Im Idealfall gilt stets:CAD-Baugruppe = Montagebaugruppe = FunktionsbaugruppeWobei Phantom-Baugruppen durchaus ihre Berechtigung haben können...------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufbau Inventor Baugruppen
Fyodor am 24.01.2011 um 09:14 Uhr (0)
Im Idealfall gilt:CAD-Baugruppe = Funktionsbaugruppe = MontagebaugruppeDas gilt unanhängig vom CAD-System------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit vergeben
Fyodor am 15.06.2009 um 11:19 Uhr (0)
Das passiert manchmal, wenn die Baugruppe sehr viele Abhängigkeiten enthält (also viele eile verbaut sind). Wenn möglich, verschiebe einige der Teile in (Dummy-)Unterbaugruppen, dann kann es sein daß es wieder funktioniert.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bennenung Schriftkopf
Fyodor am 07.03.2011 um 15:35 Uhr (0)
Genau.Eigentlich ist das Vorgehen soweit in Ordnung. Schließlich gehört eigentlich (!) auf jedes Blatt nur ein Teil oder eine Baugruppe. Gerade bei Schweißbaugruppen ist das jedoch oft nicht praktikabel. Da muß man sich halt Gedanken machen, welches Modell man zuerst platziert.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellskizzen in Zeichnungsableitung anzeigen
Fyodor am 08.05.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, Forum!Mein aktuelles Projekt habe ich mit der Masterskizzen-Methode aufgebaut. Das heißt, ich habe zu jeder Montage- und Funktionsbaugruppe ein Teil erzeugt, daß lediglich die Masterskizze für die ganze Baugruppe enthält, und davon die Einzelteile abgeleitet. Die Funktionsbaugruppen werden dann in einer übergeordneten BG montiert. Dies ist zwar keine konsequente Umsetzung der MM-Methodik, aber da ich das zum ersten Mal probiere fange ich lieber mit übersichtlicheren Einheiten an.Der Vorteil meiner M ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung anzeigen, Schweißnähte ausblenden?
Fyodor am 20.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo, Forum!Momentan sitze ich vor der Ableitung einer Schweißbaugruppe. Diese besteht nahezu vollständig aus Normprofilen, die allerdings spanend bearbeitet werden müssen. Das habe ich über die Funktion "Bearbeitung" in der Schweißbaugruppe gelöst. Daß das nicht der beste Weg ist weiß ich, hier konnte ich aber alle Bearbeitungen in zwei Skizzen lösen, in den Einzelteilen wären es mindestens acht geworden.Nun ist mein Problem, daß ich die gebohrten Profile zur Verdeutlichung gerne ohne die umgebende Baugr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv... ja, oder doch nicht?
Fyodor am 10.10.2008 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Adaptivität funktioniert nur Vertikal in der BG-Struktur.Verstehe ich das richtig:Ich habe eine Baugruppe. In dieser sind andere Baugruppen verbaut. Zwei dieser Unterbaugruppen will ich durch einen Schlauch verbinden... und das geht nicht, weil es keine Teile sondern Baugruppen sind? ------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung verschwindet bei Schweißkonstruktion
Fyodor am 13.06.2013 um 09:57 Uhr (0)
In Schweißbaugruppen werden Gewinde nicht angezeigt (in normalen Baugruppen glaube ich auch nicht, bin aber nicht mehr sicher... arbeite schon eine Weile nicht mehr mit IV).Eine Alternative wäre, Schweißbaugruppen als Multiboddy-parts zu entwerfen, wenn keine Einzelteilzeichnungen benötigt werden. Oder eine AK von der Baugruppe und mit der weiterarbeiten (seit ein paar Versionen gibt es auch das Ersatzmodell, da weiß ich aber nicht ob Gewinde korrekt angezeigt werden).------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz