|
Inventor : Gesamte Baugruppe unterdrücken
Geistl am 23.02.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo muellc,das hab ich auch schon herausgefunden aber wie steuere ich dies mit einer Variablen?Bei Referenz ist die baugruppe aber immer noch sichtbar!Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Flächen ändern
Geistl am 09.03.2002 um 17:37 Uhr (0)
Natürlich geht das, aber nur für das ganze Teil. Einfach in der Baugruppe das Teil anwählen un oben in der Dropdown-liste eine Farbe für das Teil oder die Baugruppe auswählen. Ist das Teil dem Du eine andere Farbe geben willst in einer Unterbaugruppe so mußt Du erst ein Doppelklick auf die Baugruppe ausführen damit Du dich in dieser befindest. Gruß Werner [Diese Nachricht wurde von Geistl am 09. März 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Geistl am 15.01.2002 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Robby, zunächst einmal vielen dank, jedoch weiß ich nicht welcher Zusammenbau neu ist? ich konnte nur feststellen, daß sich der Karton mit allen 4 Seite in seiner eigenen Baugruppe aufrichtet. Die Hauptbaugruppe mit dem Zylinder funktioniert nicht so wie ich mir das vorstelle, oder hast Du an dieser Baugruppe gar nichts verändert? Hast Du mir vielleicht nicht alle Teile geschickt. Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung mit adaptivem Bauteil
Geistl am 25.12.2001 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Leute, wer kann mir einen Tipp zu folgendem Problem geben: Habe einen Hydraulikzylinder der in verschiedenen Baugruppen verbaut ist. Je nach Baugruppe ist der Zylinder ein- ausgefahren oder hat sogar eine Zwischenstellung. Nun möchte ich von diesem Zylinder eine Baugruppenzeichnung erstellen in der die Kolbenstange immer eingefahren sein soll. Durch die Adaptivität in den verschiedenen Baugruppen richtet sich die Kolbenstang aber immer nach der zuletzt verwendeten bzw. regenerierten Baugruppe aus. Wi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 13.01.2021 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,ich habe von meinem Kunden eine Baugruppe mit ca. 35000 Teilen erhalten. Die Gesamte Baugruppe enthält ca. 30 Unterbaugruppen.Nun ist das Problem dass ich beim Öffnen einzelner Baugruppen immer wieder die anhängende Meldung erhalte und muss diverse Teile er´neut zuweisen. Auffällig dabei ist dass es sich nur um Bauteile aus dem Inhaltscenter handelt und da wiederum um Bauteile die der Kunde aus schon vorhandenen Normteilen (Schrauben, Muttern etc.) erstellt und für seine Zwecke erweitert hat.Wenn ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pifhose.ipt -> Absturz (Ich verzweifel hier)
Geistl am 10.06.2010 um 08:18 Uhr (0)
Solche Probleme hatte ich auch schon. Manchmal hilft es irgendein Teil bzw. Unterbaugruppe umzubenennen so daß sie Inventor nicht findet. Danach die Baugruppe öffnen und die angemeckerte Baugruppe/Teil das nicht gefunden werden kann übergehen. Sollte die BG so geladen werden können dann unter neuem Namen speichern.Von welcher Version sprechen wir denn?Alle Servicepacks installiert?Werner Geistl------------------Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die BumsGEIKON GmbHWern ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IMates verbauen
Geistl am 06.10.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Frank,da hat sich noch ein Problem aufgetan. Ich habe die Baugruppe über IMates eingefügt und danach von der Gesamtbaugruppe, wo auch meine Baugruppe mit den IMates verbaut ist, Ersatzobjekte zum schnelleren Arbeiten erstellt. Wenn ich nun mein Modell wieder so einstelle daß die gesamte BG ohne Ersatzobjekte dargestellt wird läßt sich die BG mit den IMates, wenn ich diese vorher aus des BG gelöscht habe, nicht mehr erneut automatisch plazieren.Gibt es dazu etwas zu beachten?Werner------------------Al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe ersetzen 2010
Geistl am 03.06.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe vir einiger Zeit irgendwo einmal aufgeschnappt daß man mit 2010 folgendes bewerkstelligen kann:In einer Baugruppe ist ein Schweißteil (IPT) zusammengesetzt aus mehreren Volumenkörpern verbaut. Nun kann man sich aus den Volumenkörpern der IPT eine Schweißbaugruppe mit je einer IPT pro Volumenkörper erzeugen lassen. Das funktioniert auch alles bestens. Soweit ich aber das ganze in Erinnerung hatte ging es noch weiter so daß man nun in der Baugruppe in der die IPT (Schweißteil aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe
Geistl am 04.01.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Inventor-Spezialisten, habe gerade meine ersten Schritte in R6 hinter mir und möchte nun Sachen machen die ich schon mal gelöst hatte jedoch nun nicht mehr so funktionieren, oder sollte ich im Weihnachtsurlaub etwa schon wieder alles vergessen haben? Folgende Problemstellung: die Gesamtbaugruppe enthält 2 Unterbaugruppen (Zylinder und Wegaufnehmer). Nun muß ich erreichen, daß wenn der Zylinder sich bewegt(Abhänigkeit Eingefahren, Ausgefahren in der Zylinderbaugruppe) der Mitnehmer die Erregerplatte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenpositionierung falsch
Geistl am 19.01.2002 um 09:50 Uhr (0)
Wie kann so etwas passieren? Habe eine Baugruppe (Spanntisch) in der ich 2 Zylinder unterschiedlichen Hubes eingebaut habe. Damit ich diese 2 Varianten unterscheiden kann (Zylinder sitzen auf der gleichen Position sind aber unterschiedlich lang) habe ich mir 2 Benutzerdefinierte Ansichten erzeugt. Das Umschalten dieser Ansichten funktioniert einwandfrei. Nun habe ich zu dieser Baugruppe eine Zeichnung erstellt. Auf Blatt 1 ist die Variante mit dem kleineren Hub dargestellt und auf Blatt 2 die mit dem grö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung mit adaptivem Bauteil
Geistl am 08.01.2002 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Bernhard, so ganz klappt es mit der Summenstückliste noch nicht. Habe einen Zylinder der 1 mal in einer Baugruppe verbaut ist. Die Kolbenstange wurde wie oben beschrieben einzweites mal wg. der Adaptivität (Zeichnungserstellung) eingefügt. Wenn ich nun in meiner Hauptbaugruppe in der der Zylinder verbaut ist eine Stückliste von den hauptbaugruppen erzeuge wird der Zylinder mit der Anzahl 2 angezeigt obwohl er nur einmal vorhanden ist? Du hast oben geschrieben, daß man über die Eigenschaften die Summe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenzeichnung
Geistl am 10.08.2001 um 22:06 Uhr (0)
Wer hat Rat?, habe eine Baugruppenzeichnung die mehrere Unterbaugruppen beinhaltet. Diese Unterbaugruppen besitzen zum Teil wieder Unterbaugruppen. Nun muß ich in der Baugruppenzeichnung sowohl Baugruppen wie auch nur einzelne Teile einer anderen Unterbaugruppe Positionieren. Wenn ich z.B. einen Zylinder (Baugruppe) in einer Vorschubeinheit positionieren möchte und das Zylinderrohr bei der Position anwähle dann wird mir die Nummer des Zylinderrohrs positioniert und nicht die Nummer der gesamten Zylinderbau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : REchnerkofiguration Inventor9
Geistl am 27.09.2004 um 21:57 Uhr (0)
Würde ich auch so machen jedoch liefert uns der Kunde die Daten so und wir müssen halt mit diesen Gegebenheiten leben. Natürlich sind nicht alle 16000 Teile in eine Baugruppe hineingestopft sondern auch Baugruppenmäßig aufgebaut so daß ich nicht immer die Gesamtbaugruppe offen haben muß. Leider läßt es sich jedoch nicht vermeiden ab und an in der Gesamt-BG zu konstruieren bis ich all meine Peripherie so weit angezogen habe bis ich in der Unter-BG weiterarbeiten kann. In der Regel sind es aber Baugruppen in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |