|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 09:44 Uhr (0)
allo Forum, habe schon länger nichts mehr mit Erhebung gemacht und benötige deshalb Euren Rat. Ich möchte einen Stopfen erzeugen der über Skizze1 zu Skizze2 nach Skizze3 seine Form verändert (in der IPT ist versuchshalber nur die Steuerskizze für 1/4 des Teiles eingezeichnet.Die Richtige Form erhalte ich, wenn ich die fertiggestellte Erhebung 2 mal Spiegle oder die Steuerskizze dementsprechen modifiziere. Die Verlaufsführung geschieht über die Steuerskizze. Leider kommt da nicht das raus was ich haben will ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 23:07 Uhr (0)
Danke thomas109 ich werds mir merken
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 18:55 Uhr (0)
Ah so, das Hoch3 habe ich als Anführungszeichen gelesen. Dann bin ich ja mal gespannt auf die Release8. Gibts da auch schon ein Servicepack dazu Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Charly Setter, Du meinst mit Rails die Steuerskizzen? Damit habe ich es auch nicht hinbekommen. Werner Noch jemand einen Tipp?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 17:48 Uhr (0)
Hallo thomas109, das sieht genau so aus wie ich mir es vorgestellt habe. 3 Profilskizzen und eine Steuerskizze. SUPER Nur was ist die Diva 2 ? Ist das AIS7 oder muß man da noch was drauflegen um es zu bekommen? Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Hochreiter, fast richtig! Den Rest kann ich mit hintrimmen. Ich hätte nicht gedacht daß es so kompliziert wird! Noch ne Frage: Die Arbeitebenen 4,5,6,7,8,9 und die Achsen dazu haben doch nichts mit dem Erhebungsverlauf zu tun. Die sind doch nur zur Erzeugung der Arbeitpunkte nötig oder? Vielen Dank für die Mühe Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 15:27 Uhr (0)
Hallo fetzermann, so wie ich es auf die schnelle sehe ist Deine Lösung die gleiche wie die von Hochreiter also richtig. Ich hatte nur gedacht, daß man das auch einfacher lösen kann bzw. ich habe zu einfach gedacht. Da mir die Hilfe von Inventor da zu einfach gehalten ist und meine Unterlagen in der Firma war der Griff zum Forum der schnellste Weg. Super daß es noch schnelle und Gute Hilfe wie in diesem Forum gibt. An dieser Stelle sei einmal allen im Forum gedankt die sich täglich den Problemen der User an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |