Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Exceltabelle verknüpfen
Genion 3D am 29.05.2010 um 19:47 Uhr (0)
UPswenn man in fx Parameter einen Haken an Exportparameter setzt, dann verknüpfenund nun einbetten wählt, will IV eine Exceldatei. Mit einer leeren tut sich nichts.Wie muss man sie vorbereiten?UNDWie kommt man eigentlich in einer Baugruppe an die FX Parameter von Unterbaugruppen rann?MfG Henry[Diese Nachricht wurde von Genion 3D am 29. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abstand von Lochbohrungen nicht identisch
Genion 3D am 02.08.2007 um 19:49 Uhr (0)
Zitat:warum erstellst Du das Teil nicht innerhalb der Baugruppe ?[/B]Hat das seiner Vorteil?Ich baue die Einzelteile und füge sie dann in einer Baugruppe zusammen.Viele Grüße Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit von Maßen in Baugruppen
Genion 3D am 12.01.2012 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:indem du im fx-Dialog der Baugruppe auf Verknüpfen klickst und dann die ipt (erst sichtbar, wenn du den Dateityp umstellst) anklickst. [/B]Habe 2 Bauteile in eine Baugruppe geholt und die Maße per Verknüpfung rein geholt.Leider lassen sich ja nicht verändern oder mit einander verknüpfen.Oder gibt es einen Trick?Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abstand von Lochbohrungen nicht identisch
Genion 3D am 02.08.2007 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:in einer Baugruppe Skizzen erstelle, die ich in neue Bauteile kopiere und dann erst die Bauteile erstelle. * kann man so eine Baugruppe mit Skizzen mal zu sehen bekommen?Es gibt auch andere Möglichkeiten z.B. Interpartkopieen * was ist das ???"Topdown" Methode -* ist damit meine Art alles zusammen zu pappen gemeint?Also stell mal was hier rein* werde mal schauen was da so brauchbar wäre[/B]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gebogene Fläche abwickeln
Genion 3D am 02.02.2011 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Alex Zitat:Kannst Du vielleicht noch ein Bild der Baugruppe einstellen?Es gibt noch keine Baugruppe.Stell dir vor du nimmst ein Flasche und steckst sie durch die gelbe gebogene Fläche.Dann projezierst du die Durchdringung auf die gelbe Fläche und schneidest sie aus.Nun biegst du die gelbe Fläch gerade und bekomst so die Kontor für den Schneidplotter.Ich hoffe es hilft dir.Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FX Parameter aus ipt in iam
Genion 3D am 12.11.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antwort Zitat:Dasist ja auch Sinn der Sache, daß sie nur an der Quelle editiert werden können!Möchte gerne inder Baugruppe die Veränderungen sehen,ohne jedes mal hin und her zu switchen.Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Boolsche Funktion - Schnittmenge
Genion 3D am 22.07.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hi,möchte von den beiden Teilen die Schnittmenge bilden.Leider klappt es nicht. Für Hilfe wäre ich dankbar.1x Erhebung und 1x Rotationsobjekt.Habe die Baugruppe in eine ipt abgeleitet.Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Genion 3D am 04.06.2006 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Im Master befinden sich in diesem Beispiel nur die Skizzen, Arbeitselemente und Parameter. Extrudiert werden erst die abgeleiteten Skizzen in den einzelnen Bauteilen.Ein anderer Weg wäre, die Baugruppe erst als einen zusammenhängenden Volumenkörper in einem Bauteil zu erstellen und dann in den abgeleiteten Bauteilen zu trennen.Danke für die Antwort.Nicht böse sein - verstehe es nicht recht.Wie leitet man den diese Skizzen aus dem Master ab?und zu 2:Erst den Vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Genion 3D am 04.06.2006 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Im Master befinden sich in diesem Beispiel nur die Skizzen, Arbeitselemente und Parameter. Extrudiert werden erst die abgeleiteten Skizzen in den einzelnen Bauteilen.Ein anderer Weg wäre, die Baugruppe erst als einen zusammenhängenden Volumenkörper in einem Bauteil zu erstellen und dann in den abgeleiteten Bauteilen zu trennen.Danke für die Antwort.Nicht böse sein - verstehe es nicht recht.Wie leitet man den diese Skizzen aus dem Master ab?und zu 2:Erst den Vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FX Parameter aus ipt in iam
Genion 3D am 12.11.2010 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen,nur mal für mich zur Bestätigung ;O)Die Parameter aus einem Bauteil kann man nicht in einer Baugruppe benutzen.Auch nicht wenn man den Haken bei Export setzt.Nur wenn man mit Ableitungen arbeitet.ist das so richtig?Viele Grüße von HenryPS. wozu benutzt man eigentlich Schlüsselparameter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Genion 3D am 03.06.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ich hab mal so nen parametrischen Rohrkrümmer gebastelt ...Hallo,interessante Methode.Habe es mal ausprobiert und nehme an das man das Modellin der Masterdatei erstellt, also dort extrudiert und dann ableitet.Leider sehe ich nur die Funktion Ableitung öffnen.Kannst du mir da helfen?Gruß Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Genion 3D am 03.06.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ich hab mal so nen parametrischen Rohrkrümmer gebastelt ...Hallo,interessante Methode.Habe es mal ausprobiert und nehme an das man das Modellin der Masterdatei erstellt, also dort extrudiert und dann ableitet.Leider sehe ich nur die Funktion Ableitung öffnen.Kannst du mir da helfen?Gruß Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodell
Genion 3D am 22.12.2011 um 08:31 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Super!Es gibt noch eine zweite Frage:Habe eine Basisskizze und davon Einzelteile abgeleitet und in einer IPT zusammen gefasst.Steuert man die verschiedenen Höhen meiner Eintelteile über die Maße der Basisskizze oderüber die Abhängigkeiten der Baugruppe?Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz