|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Genion 3D am 05.05.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hi,möchte in meiner Baugruppe ein Teilmit rechteckiger Anordnung vervielfältigen.Habe unter dem Reiter Modell - Rechteckig gefunden.Leider läßt sich kein Element auswählen.Falscher Reiter oder falscher Befehl?oder kann man es nur in einer ipt?Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenmodellierung
Genion 3D am 20.03.2007 um 19:45 Uhr (0)
Grüße euch,möchte gerne etwas mehr über Flächenmodelierung im IV ausprobieren.Der Befehl - verschieben - beschrieben im Buch von Armin Gräf will aber nicht funktionieren. Eine iam Datei mit 2 Bauteilen diehnt als Beispiel. Ein Volumenkörper und ein Extrusionskörper (Flächen)im einen Bauteil und im Zweiten nur 2 Rechtecke. Gehe ich in die Zieldatei, klicke verschieben kann ich nur den gesamten Volumenkörper oder das Extrusionobjekt anklicken, aber keine einzelnen Flächen. Woran liegt das oder kann man keine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Genion 3D am 01.01.2010 um 19:36 Uhr (0)
Hallo und ein gesundes Neues Jahr 2010.Meine Frage kann man im IV Studio die Texturen auch verschieben.Z.B. Will eine Struktur nur oben rechts in der Ecke haben, der Restsoll nur in der Grundfarbe sein.Ich hoffe ihr versteht was ich meine.Gibt es im Netz Tutorials für Inventor Studio 2010?Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Genion 3D am 02.01.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antwort und ein Gesundes Zitat:Für den Fall, dass Du nicht "verschieben", sondern "begrenzen" meinst: begrenzen kenne ich leider nicht.Mir geht es um 2 Sachen. z.B Eine rauche Oberfläche auf einen Teileiner glatten Fläche zu haben oder z.B. ein Bild nur auf einer bestimmten Stelle der Fläche zu haben. Zitat:- Fläche trennen mit der Skizze als Werkzeugdas verstehe ich leider nichtViele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Genion 3D am 05.05.2010 um 20:00 Uhr (0)
Danke Zitat:Falscher BefehlGibt es auch einen richtigen Befehl???Gruß Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Genion 3D am 04.04.2007 um 09:42 Uhr (0)
Ich grüße euch,habe eine einfache Kontur in einer ipt Datei.Möchte eine abgeleitete Komponente erstellen, aber wenn ich die Skizze reingeladen habe und eine Kunturlasche aus den Linien erstellen will. ann man nur den Bogen oder die geraden Striche getrennt anwählen. In der ipt dagegen sind die Linien an einem Stück und die Konturlasche funktioniert.Trick oder Denkfehler Viele Grüße Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Genion 3D am 02.01.2010 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Die akzeptiert halt auch Skizzen als "Trennwerkzeug".DankeDas wußte ich nicht. Kann erst am Montag ausprobieren.Ein schönes WochenendeHenry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Genion 3D am 05.05.2010 um 21:59 Uhr (0)
Danke Michael Zitat:Und in IV2008, den Genion 3D laut seiner Systeminfo einsetzt, erwischt ;O)Habe ich noch nicht geändert.Benutze jetzt IV2011.Einen schönen Abend wünscht Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbunterschiede RGB
Genion 3D am 03.08.2010 um 12:12 Uhr (0)
Danke an Alle,wäre mit dem Farbstil plus Textur zufrieden oder sagen wir mal es würde reichen,aber finde nicht herraus wie/ob man die Textur verschieben kann.Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell
Genion 3D am 04.04.2007 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Komponente) und in der kannst Du dann die Blechdicke definieren. (In einer Master.ipt brauchen gar keine Skizzen enthalten sein. Es können auch nur (expoetierte) Parameter sein. [/B]Danke, aber irgendwie gibt das mein Kopf nicht her. Manchmal fehlt der aha Effekt. Habe mir zum Test eine iptmit einem Rechteck erstellt und die Benutzerdefinierten Parameterbr für Breite und l für Länge vergeben und in die Bemaßung übertragen. Das Häkchen in Exportparameter wurde gesetzt.Nun habe ich eine "Wert".ipt mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenmodellierung
Genion 3D am 20.03.2007 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Man kann bei den aktuellen Rel. (10+11) nur das ganze Modell verschieben. Alt+F4! [/i]Hi Biker,das war doch mal eine Antwort und mein erster Baustein doch noch etwas mit Flächen hin zu bekommen. Das mit Alt F4 war zwar ein netter Versuch und wieich finde witzig, aber leider auch schon seit vielen,vielen Jahren bekannt. Benutze ich immer um F1 weg zu drücken.Viele Grüße Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Genion 3D am 04.04.2007 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:einen Radius zwischen Bogen und den Geraden.[/B]Danke erst einmal für die Antworten.Da man das Teil hinterher nicht abwickeln konnte,habe ich nurn abgerundet und den Biegeradiusals Parameter eingesetzt.Nun ist alles OK.Einen schönen Tag wünscht Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Genion 3D am 27.02.2007 um 20:39 Uhr (1)
Guten Abend,habe in einer Baugruppe ein Bauteil eingefügt undman konnte es nach dem Anbringen der ersten Abhängigkeitauch nicht mehr in den anderen Freiheitsgraden bewegen. Es war nicht fixiert. Mit Hilfe anderer Abhängigkeitenhabe ich dann das Bauteil an die gewünscht Stelle buxiert.Um sicher zu gehen habe ich die Aktion auch mit einem anderen, neu gebauten Teile probiert und es war genau so.Kann mir bitte Jemand sagen woran das liegen könnte?Viele Grüße Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |