Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IAssemply erstellen mit einer Baugruppe
Goase am 08.07.2009 um 14:24 Uhr (0)
also ich hab mich jetzt entschlossen das ich di treppe nur auf dem server abspeicher !dh. ich bleib bei einer baugruppe da ich di bauteile für die stückliste brauche !wie müsste dann die formel lauten - holm länge und sprossen anzahl - der sprossen abstand ist jeweils immer 280

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAssemply erstellen mit einer Baugruppe
Goase am 08.07.2009 um 08:43 Uhr (0)
aber eine iPart kann man doch nur erstellen wenn es ein bauteil ist aber meine leiter ist eine Baugruppe - 2x Leiterholm und Sprossen die sich der Länge des Leiterholms anpassen solltenHier ist ein Bild davon: http://img237.imageshack.us/img237/1290/leiter.jpg === MP/edit === Großes Bild durch Link ersetzt === [Diese Nachricht wurde von Goase am 08. Jul. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von Goase am 08. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAssemply erstellen mit einer Baugruppe
Goase am 08.07.2009 um 07:32 Uhr (0)
hallo halloich möchte gerne eine leiter ins inhaltscenter laden mit hilfe von iassemply.dh. Die leiter: 2 LeiterholmeLeitersprossenund haltelaschenziel: wenn ich ins inhaltscenter gehe möchte ich di leiter in allen längen verfügbar habendh. dass ich die leiterlänge eingebe und somit auch automatisch die max. sprossen anzahl an der leiter ist.wie muss ich vorgehn?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAssemply erstellen mit einer Baugruppe
Goase am 09.07.2009 um 16:12 Uhr (0)
ja das mit den sprossen hat schon gut funktionierfrag: geht es auch das sich die sprossen nach der länge des holmes richten- weil in deinem fahll geb ich die sprossenanzahl ein und dann richtet sich die Holmlänge nach der anzahl - also ich wil das ich die holmlänge eingebe und sich die sprossenanzahl daran ausrichtet.und ja das mit der abgeleiteten komponete (für die stückliste) weiß ich auch nicht wie es funktionier.und ist es möglich das wenn ich eine Halmlänge von 5m erreicht habe das dann automatisch e ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz