Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
Goose am 08.10.2012 um 09:14 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Goose/Anordnung.jpgGuten Morgen,habe hier ein Teil an welchem Bohrungen verrundet werden sollen.Im Vorfeld wurden schon entsprechende Bohrungen verrundet und auch mit Hilfe der Rechteckigen Anordnungplatziert.Habe aber jetzt einen Punkt erreicht wo ich beim Anordnen der Rundungen eine Fehlermeldung (anbei) bekommen.Bin schon in der Bauteilstruktur im Bau an die Stelle gegangen wo schon Rundungen angeordnet wurden und habe da die Rundung erstellt und versucht diese anzuor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
Goose am 08.10.2012 um 09:32 Uhr (0)
Das wäre schön wenn das klappen würdeaber die Rundung lässt sich nicht auswählen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweeping führt nicht zum Erfolg....
Goose am 02.09.2013 um 07:09 Uhr (15)
Habe es mit einzelnen Sweepings und Rotationen an den Ecken realisiert.Die Anordnung eines Volumenkörpers am Pfad werde ich auch mal ausprobieren.Danke und Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
Goose am 08.10.2012 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Das klappt tatsächlich desöfteren nicht.Ein klares Muster, wann es klappt und wann nicht hab ich noch nicht bemerkt.Danke die Bestätigung habe ich gebraucht!Habe zur Probe vorhandene Bohrungen verrundet und versucht anzuordnen- ohne Erfolg.Neue Bohrungen erstellt, verrundet und versucht anzuordnen- mit Erfolg!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mustern innerhalb einer Skizze steuern
Goose am 25.06.2013 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, über die Subscription gab es für IV2010 ILogic und damit dürfte es gehen.Oder gehe nicht über die Skizze sondern über die Featur Extrusion oder was auch immer und erstelle dort eine Anordnung. Die Anzahl kannst du vielleicht mit einer Formel so berechnen, dass drüber mehr als als 1 erscheint und ansonsten nur die Anzahl 1 hast.herzlichWir stellen in den nächsten Wochen auf 2014 um, werde es dann mit ILogic probieren.Danke!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Anordnug
Goose am 31.03.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es im Inventor die Möglichkeit Bauteile variable anzuordnen?Kenne diese nützliche Funktion aus dem Pro-E.Ist es möglich Elemente anzuordnen und dann nachträglich zu verschieben?Im Pro-E kann ich mir die entsprechenden X bzw Y oder auch Z Werte in einer Liste ausgeben lassen und dann Abstandswerte ändern.Als Beispiel:Fünf Elemente im Abstand von 500 anordnen und´dann nachträglich den Abstand von Element 3 und 4 ändern.Danke schon mal?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung beim öffnen einer Baugruppe
Goose am 26.10.2012 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Na, dann ist mindestens ein Teil der Baugruppe, welches schon mal mit Inventor 2012 geöffnet und gespeichert worden  ist.  Paralellbetrieb unteschiedlicher IV Versionen ohne strenge Freigaben/Schreibschutzregeln führt sehr schnell dazu, dass IV 2010 nicht mehr eingesetzt werden kann.Für diese Baugruppe gibts es zumindest kein vollständiges Zurück mehr (außer ein Backup vor der Speicherung mit IV 2012).Evt. hilft Öffnen der Baugruppe  mit IV 2010 und der Detailgenauig ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz