Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : abgeleitete Komponente
Gulliver am 25.09.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hi zusammen,seltsam ist das die Spiegeln Funktion in der Baugruppe ja auch auf den Mechanismus abgeleitete Komponente zurückgreift und da geht das mit den Farben ja.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt-Abhängigkeiten
Gulliver am 10.03.2006 um 12:49 Uhr (0)
Jawohl Charly, das ist wohl der Klassiker für die Funktion abgeleitete Komponente.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinigen zweier Objekte
Gulliver am 06.04.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hi Nady, du kannst eine abgeleitete Komponente erstellen. Dann kannst du Körper vereinigen oder voneinander subtrahieren. Gruss Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter IV 2008
Gulliver am 01.08.2007 um 10:05 Uhr (0)
Wenn du auf Komponente aus Inhaltscenter platzieren gehst dann hast du im Dialog bei den Werkzeugen einen Schalter hierfür, links neben dem Aktualisieren.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Gulliver am 21.04.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Siegfried, Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das beste CAD im Land? Tja, du hast vollkommen Recht, perfekt ist das noch nicht, aber ich hab neulich im Radio unseren Grand Prix Song gehört: Just can´t wait until INVENTOR 9 Gruss Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen eines Körpers aus Flächen
Gulliver am 03.08.2007 um 09:56 Uhr (0)
Ich glaub da war doch mal was mit dem Werkzeug "Formen". Probier mal damit die Flächen zu einem Volumenkörper zusammen zu fassn. Ansonsten kannst du bestimmt mit der abgeleiteten Komponente was erreichen.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Teile in Inhaltscenter
Gulliver am 05.07.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hi Jörg,Baugruppen können nicht publiziert werden!Wenn du eine Baugruppe als Teil publizieren möchtest kannst du eine abgeleitete Komponente erstellen. Hab ich zwar nicht getestet, sollte aber funktionieren.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zukaufteile nicht als Bibliothek einbinden
Gulliver am 14.03.2006 um 16:44 Uhr (0)
Hi Lucian!Das funktioniert nicht wenn die Komponente als separates Dokument geöffnet wird. Wenn du aber in der übergeordneten Baugruppe auf Eigenschaften gehst, kannst du trotz Zugehörigkeit zur Bibliothek die iProperties ändern.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagen IPT
Gulliver am 10.02.2004 um 11:12 Uhr (0)
In der Norm.ipt würde ich den Mittelpunkt nicht projizieren, da die Norm.ipt als Vorlage für die Funktion Spiegeln in der Baugruppe verwendet wird. Dadurch hätte ich bei den gespiegelten Teilen, die als abgeleitete Komponente erzeugt werden immer eine zusätzliche Skizze im Browser. Ich verwende eine angepasste Teilevorlage, die ich dann aber auch umbenenne. Gruß Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim spiegeln mitnehmen?!?
Gulliver am 01.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich meine das wiederverwendete Teile (siehe auch Option in meinem Kommentar vorhin) die Abhängigkeiten untereinander beibehalten und gespiegelte Teile (es wird über die Funktion abgeleitete Komponente im Hintergrund ein neues Teil, d.h. eine neue Datei erzeugt) haben keine Abhängigkeiten. Gruss Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen eines Körpers aus Flächen
Gulliver am 03.08.2007 um 10:15 Uhr (0)
Sorry, es ist jedoch möglich das Ergebnis auch über Flächen "zurechtschneiden" und Heften zu erreichen oder wie bereits gesagt über die abgeleitete Komponente (ist wahrscheinlich sogar eleganter, Baugruppe und anschließend ein Teil vom anderen abziehen könnte ich mir da vorstellen)------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Gulliver am 21.04.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hi Vollmer, Trick 17: im ersten Fenster grünen Punkt (spiegeln) einstellen, aber im zweiten Fenster kein Präfix und kein Suffix und in der zweiten Spalte auf den Namen klicken und den ursprünglichen einstellen, es erscheint dann in der letzten Spalte wiederverwendet . Gruss Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzahl und Abstand von angeordneten Bauteilen als Maß in der Zeichnung anzeigen
Gulliver am 29.10.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hi Thoralf,Mit einem Doppelklick auf die Komponentenanordnung kommt doch der Dialog hoch mit den entsprechenden Parameter. Diese könntest du auch in der Parameterliste ändern (fx). Auf der Zeichnung kannst du das Abstandsmass ergängzend anbringen, es geht ja bei Modelländerungen mit. Die Anzahl abzugreifen ist mir an der Stelle nicht gelungen da er im Kontextmenü unter Text ja nur Modellparameter zum Hinzufügen anbietet. Das bringt mich aber auf die Idee einfach eine "virtuelle" Komponente mit den entsprec ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz