Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Fläche verschieben - ganzes Bauteil?
Gulliver am 26.10.2006 um 17:14 Uhr (0)
Hi Roland,die gewünschten Körperflächen mit Versatz 0 als Fläche aufdicken, dann kannst du die in das andere Bauteil verschieben.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Gulliver am 28.08.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hi Michael,Komponentenanordnung bearbeiten, den Schalter Komponenten anwählen und bei gedrückter STRG Taste die Teile im Browser abwählen.------------------GrussGulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Gulliver am 18.05.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Stein, du hast 2 Möglichkeiten: 1. bei einer Skizze (nicht in Bearbeitung) rechte Maustaste und Koordinatensystem bearbeiten wählen, damit kannst du eine neue Position festlegen oder 2. in der Skizze (Bearbeitungsmodus aktiv) deine Kontur über den Befehl Verschieben an die gewünschte Position bringen (vorher den Mittelpunkt aus dem Usprungsordner in die Skizze projezieren) ------------------ Gruss Gulliver Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinigen zweier Objekte
Gulliver am 06.04.2004 um 17:17 Uhr (0)
Hi W. Holzwarth, bei der Schnittmenge gehe ich folgedermaßen vor: Beide Teile in einer Baugruppe positioniert. Ich bearbeite ein Teil im Kontext der Baugruppe und wähle bei den Bauteilelementen den Befehl Verschieben . Damit hole ich mir das Volumen des anderen Bauteils als Fläche rüber, und trenne das entsprechend. Somit habe ich die Schnittmenge, funktioniert auch bei komplexen Teilen, das Verschieben ist aber leider nicht assoziativ, d.h. Änderungen am Ursprungsteil werden nicht mitgenommen, können abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit in Zeichnungen
Gulliver am 12.11.2009 um 18:16 Uhr (0)
Hi Werner,deine Ansicht ist an eine Ansichtsdarstellung der Baugruppe gekoppelt, nimm den Hacken raus, dan kannst du wieder Komponenten auf der Zeichnung ausblenden------------------GrussGulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Gulliver am 18.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
... ich klicke z.B. auf den Mittelpunkt vom Koordinatenkreuz und anschließend auf einen Punkt, dadurch erhalte ich eine Verschiebung. ------------------ Gruss Gulliver Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittlinien verschieben
Gulliver am 20.10.2005 um 12:20 Uhr (0)
Hi Armin, rechte Maustaste auf die Schnittlinie und Bearbeiten wählen, dann landest du im Skizzenmodus und kannst über die Geometriebedingungen oder über Masse deine Schnittlinie bestimmen.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung am Detailkreis
Gulliver am 12.10.2005 um 17:36 Uhr (0)
Hallo haputo,kleine Hilfe: Die Deteilansicht bearbeiten und die Bezeichnung entfernen, anschließend einen Text erstellen und diesen frei an der gewünschten Position anbringen (geht leider beim Verschieben nicht mit)------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Rohre vereinigen
Gulliver am 08.03.2006 um 17:28 Uhr (0)
Bei dem seitlichen Rohr holst du dir über Fläche verschieben die Innenfläche des anderen Rohres. Anschließend kannst du wie bereits vermutet mit dem Werkzeug Trennen das seitliche Rohr entsprechend zuschneiden, Trennwerkzeug ist die "verschobene" Fläche------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Dateien
Gulliver am 05.05.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Thomas, Wenn bei deinem aktiven Projekt die Einstellung relative Pfade verwenden auf True steht und die entsprechenden Suchpfade definiert sind dann müsste das mit dem unterjubeln über den Explorer auch klappen. ------------------ Gruss Gulliver Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verschieben
Gulliver am 17.02.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Matthias, funktioniert im INV8 genauso: Bauteil im Brauser mit der linken Maustaste anwählen, gedrückt halten, an die Position im Browser (bei Baugruppen etwas draufbleiben, dann klappt die Struktur auf) ziehen und linke Maustaste loslassen. Prima Sache (bitte Änderungen der Constraints beim Umstrukturieren berücksichtigen) Gruss Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Gulliver am 27.07.2007 um 08:03 Uhr (0)
Moin Alexander,mit der Detailgenauigkeitsdarstellung kannst du dich auf die gewünschten Teile beschränken. Habe es grad nicht getestet aber ich kann mir nicht vorstellen das er dann, wenn diese Deitailgenauigkeit aktiv ist, beim Aktualisieren alle Komponenten berücksichtigt.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öhem.. Kann des sein sein das sich wer von Forum nach Steyr verirrt ?
Gulliver am 16.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hi Leo, von Mechsoft Komponenten war in der Vorschau zur 9er nichts zu sehen, aber das kommt dann wohl in der 10er. Dafür gabs andere Highlights, u.a. wurde das Bohrungsfeature stark verbessert. ------------------ Gruss Gulliver Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz