Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Konvertieren in Schweißbaugruppe > Absturz
HBo am 06.04.2009 um 14:33 Uhr (0)
moinmoinBeim Konvertieren einer Baugruppe in eine Schweißbaugruppe verabschiedet sich IV unmittelbar nach dem Klick auf den Button der den Vorgang einleiten sollte.Weder bei der Baugruppe noch bei den einzelnen Bauteilen sind irgendwelche Probleme im Browser vermerkt.An welcher Stelle sollte man da mit der Fehlersuche anfangen?Danke für Hinweise

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aktualisieren
HBo am 09.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
moinmoinwie findet man heraus, warum sich eine Baugruppe nicht erfolgreich aktualisieren lässt?Das Blitzsymbol ändert sich nicht, so oft man auch den Button anklickt.Im Browserbaum lässt sich kein Hinweis entdecken und in den Einzelteilen und Unterbaugruppen sind keine Fehler angezeigt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
HBo am 15.10.2009 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zeichneschön:Hallo!Wenn man eine Baugruppe in eine Schweißbaugruppe konvertiert, wird man ausdrücklich davor gewarnt. Aus diesem Grund habe ich das noch nie gemacht. Jetzt möchte ich jedoch mal wissen, wieso das so ist? Warum sollte man sich eine Konvertierung genau überlegen? Welche Nachteile hat sie gegen über der Baugruppe?hä? "Ausdrückliche Warnung"?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv
HBo am 15.08.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaroM87:Eine baugruppe ist bei dir in dem Zip Ordner nicht???sonst könntest du mal versuchen die zu öffnen!! LG Karohm,....kannst Du meinen Screenshot nicht sehen?Ich habe natürlich die Baugruppe aufgemacht, was sonst.Dabei kommt es ja zu der Suchmeldung zum "Klöpperboden.ipt"Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.Ab jetzt sowieso nicht mehr, ich bin nicht mehr am IV-Arbeitsplatz.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion/Drehung
HBo am 29.08.2007 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Die Antwort steht doch weiter oben. Willst du was ergänzen, was zum Teil noch dazugehört, musst du das im Bauteil in nicht in der Baugruppe zun. Analog in der Schweißbaugruppe. Der Big-Biker ich habe doch auch schon geantwortet,dass bei mir nur der "Differenz"-Modus angeboten wird.Ich kann also nur etwas wegnehmen vom schon vorhandenen Körper,nichts dranmachen.Vermutlich habe ich nur die falsche Ausgangsbasis für mein Vorhaben,falsch Skizze oder sowas?Und klar, ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen
HBo am 16.12.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:Ich denke verstanden zu haben was Du meinst,Du möchtest nach der Konstruktion Bauteile in sinnvolle Montagebaugruppen setzen, so das Dein Gesamtzusammenbau aus Unterbaugruppen besteht.Wenn Du BG bildest und die Einzelteile mit einem Rutsch in Deine neue BG verschiebst, bleiben die Abhängigkeiten wo in den Teilen(die Du zusammen verschiebst) erhalten. Alle anderen Abhängigkeiten sind weg.Du wirst nicht drum herum kommen, Abhängigkeiten der neu erstellten BG neu zu v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen
HBo am 17.12.2008 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: dann sage ich mal Danke an alle die sich beteiligt haben.Jetzt wissen wir wenigstens wo wir dran sind.letzte Bemerkung meinerseits zum Thema:(nach ein paar Experimenten)Ein Auflösen von Unterbaugruppen ist durch [Komponente(n) - nach oben schieben] möglich.Es bleibt eine leere Unterbaugruppe zurück mit vermutlich einigen Warnungen wegen nicht mehr funktionierenden Abhängigkeiten. Diese Unterbaugruppe lässt sich im Baum löschen und damit sind auch die verwaisten Abhängigkei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dummi
HBo am 24.02.2009 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobka26:Hallo.Hab beim Suchen leider nichts passendes gefunden. Ich sollte eine große Baugruppe als Dummi abspeichern so das keine Unterbaugruppen oder Bauteile verwendbar sind. Diese soll für Aufstellpläne oder Verpackungzwecke verwendet werden.Danke für HilfeDu darfst auch nicht nach "Dummi" suchen, sondern nach "Abgeleitete Komponente"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion
HBo am 03.01.2002 um 08:57 Uhr (0)
Danke für Ihre Antwort Herr Ruf. Ich will mal mit einem Zitat aus dem INVENTOR-Handbuch (S.84) antworten: "In der Regel erstellen Konstrukteure und Ingenieure ein Layout, entwerfen die Bauteile und setzen diese dann zu einer Baugruppe zusammen." Diese Vorstellung prägt auch das Handbuch und die Lehrgänge zu INVENTOR. Ich habe in meinen 30 Jahren als Konstrukteur niemanden kennengelernt, der so arbeitet. Ich will aber nicht ausschließen, daß diese Arbeitsweise in entsprechenden Fällen angebracht ist. Wenn i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kelchnaht
HBo am 10.01.2008 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:PM?? So viel Heimlichkeit?Ich verwende die alle Funktionalitäten der Schweißbaugruppen. Und manche Kehlnähte lassen sich ohne eine darunter angebrachte Kelchnaht gar nicht erstellen. Bei "normalen" Schweißkonsolen verhält sich so eine Baugruppe auch nicht besonders zickig. Man muss nur sauber arbeiten und Fehlermeldungen auch beachten.BB ich stimme DIr voll zu,aber meine Eingangsfrage bleibt unbeantwortet.Oder muss ich meine Brille putzen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißteilbearbeitung
HBo am 12.02.2008 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RODER:Wie oben beschrieben das Bauteil in der .ipt vorher oder auch erst nachträglich so einfärben und darüber eine andere Farbe legen.So kommt im .iam bei einer Bearbeitung die "Kernfarbe" zum vorschein.Bearbeiten ganz normal als Bearbeitung in der BG.Beispiel im angehängten Bildin einer Baugruppe habe ich die Funktionen für eine Berarbeitung (Extrusion usw.)zur Verfügung.Warum nicht in einer Schweißbaugruppe?Da macht das doch genauso Sinn.Ist das mit einer der Gründe,warum hi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißteilbearbeitung
HBo am 12.02.2008 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RODER:Hallo und einen guten Morgen aus der SchweizDu kannst das .ipt einfärben ganz normal z.b. rot, dann wählst du im .ipt alle Flächen an und definierst über RMK Eigenschaften eine andere Farbe welche einen brauchbaren Kontrast liefert z.B. Hellblau.Bearbeitest du nun so ein Bauteil in einer Schweisskonstruktion, erscheinen die bearbeiteten Oberflächen und Kanten in der zuerst definierten Farbe (Rot).OKaber wie macht man das, wenn die fragliche bearbeitete Fläche erst in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit von Arbeitsebenen
HBo am 12.03.2008 um 13:25 Uhr (0)
HalloÜber die Sichtbarkeitssteuerung von Arbeitsebenenist zwar schon verhandelt worden.Aber ich kann das dort Geschriebene nicht umsetzen.Wenn ich eine Unterbaugruppe (in einer Baugruppe)auf sichtbar schalte, werden alle Elemente sichtbar.Nicht nur Arbeitsebenen, sondern auch vorher unsichtbar geschaltete Bauelemente.In der Unterbaugruppe selber sind die Elemente so eingestellt,wie sie eigentlich in der Hauptbaugruppe zu sehen sein sollten.Stelle ich im Brauserbaum der Hauptgruppe den gewünschten Sichtbark ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz