|
Inventor : Unerklärliches
Hans L am 11.01.2002 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Kollegen, habe ein paar Phänomene, für die ich keine Lösung kenne. 1. Verändere ich die Farbeinstellungen (z.B. von Schrauben) in einer Baugruppe und füge diese in den Zusammenbau (ZSB) ein, dann haben diese wieder die alte Farbe. Gleiches Symtom habe ich, wenn ich eine Schraubenfarbe verändere und hinterher mit Kopie und Einfügen eine zweite generiere. 2. Einstellungen, die ich unter Anwendungsoptionen vornehme sind beim nächsten Start des Inventors wieder weg. Ist das bei Euch auch so? 3. Obwohl ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile erstellen
Hans L am 12.09.2002 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Sascha, neues Bauteil erstellen - Befehl "abgeleitetes Bauteil erstellen" - Baugruppe suchen und einfügen - ggfls. anschließend Verknüpfung lösen testen ....wolltest Du das? Tschau Hans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was im Inventor 7 immer noch nicht funktioniert ...
Hans L am 06.05.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen, habe gerade im Buch zu IV7 gestöbert und mit Freude auf Seite 292 gelesen, daß das Verschieben von Komponenten in einer Baugruppe wieder funktionieren soll. Natürlich wollte ich das gleich ausprobieren.....und siehe da, bei mir funzt es nicht. Muß man da was spezielles einstellen oder was ist da schon wieder los? ------------------ Grüße Hans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen
Hans L am 02.05.2002 um 19:30 Uhr (0)
Lieber Strulli, ich melde mich spät, aber immerhin doch noch. Bitte lese die Ausgangsfrage nochmal durch. Ich glaub du hast da was falsch verstanden. Es geht nicht darum, eine AE neu zu definieren, sondern darum, eine AE in eine andere Baugruppe zu verschieben.................????....oder hab ich da was nicht kappiert Grüßli Hans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung Teil2
Hans L am 13.06.2002 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Leute.... ich glaub ich krieg nen Vogel! Um verdeckte Teile in meiner Baugruppe darzustellen bzw. positionieren zu können (IV-Funktionen reichen leider nicht aus), hab ich einen kleinen Umweg fabriziert. - im Modellbereich eine benutzerdefinierte Ansicht von den benötigten Teilen erstellt - davon eine Präsentation (Explosion) abgeleitet - und diese als Ansicht in meine 2D-Zeichnung eingefügt. hab mich riesig gefreut doch dann kam s beim Positionieren wollte er zunächst wissen, ob nur Baugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stahlprofil umbenennen
Hans L am 23.09.2003 um 12:18 Uhr (0)
...aber man muss das Problem erst verstehen... Vorab: Eigentlich habe ich auch keine Zeit, weil ich mit der Suche nach Lösungen für Inventor-Prob s jeden Spielraum vergeude! zur Problematik: Die Programmierer bräuchten nicht nach einer neuen Funktion suchen. Man muß das Programm nicht noch dicker (komplexer) machen, als es schon ist. Sie brauchen es auch nicht verstehen, wir sagen es Ihnen ja. (...müssen in mehrfacher Ausführung vorhanden sein...) -- und wie erfährt dann ein Kollege bzw. eine andere Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Liebe Autodeskler...
Hans L am 24.04.2002 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen, @ Alex kann ich leider noch nicht sagen. In der Arbeit hab ich keine Zeit zum durcharbeiten und zu Hause geb ich grad Mathe-Nachhilfe. Sorry! @Robby das mit der Skizzenanalyse ist ne feine Sache - ähnlich wie Schlagsahne - bringt jedoch außer DICK-machen und das noch mehr am "Tisch" rumsteht nicht viel. Sowas von behindert wie diese Funktion hat die Welt noch nicht gesehn. Aber nein, das ist gar nicht das Problem. Du hast die Frage nicht ganz verstanden. Es geht hier ganz allein um die Vielfä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Liebe Autodeskler...
Hans L am 23.04.2002 um 09:42 Uhr (0)
Liebe Autodeskler.... ....laßt uns nicht dumm sterben. Vielleicht wollt Ihr euch auch am Forum beteiligen und traut euch nur nicht! Wieder verplempere ich seit einer Stunde meine Zeit mit einem Problem (das ich übrigens schon öfters hatte). Ich möchte eine Abhängigkeit setzen und er bringt mir die Fehlermeldung, daß "inkonsistent mit anderer Abhängigkeit". Die Meldung ansich ist nicht übel, bringt aber herzlich wenig, da er nicht aufzeigt, wo der "Fehler" liegt. In der Fehlermeldung zeigt er die soeben ers ...
|
| In das Form Inventor wechseln |