Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Rechnerkonfiguration
Harry G. am 17.06.2008 um 18:29 Uhr (0)
Wenig halte ich davon. Ich glaube Du hast an einigen Stellen preislich weit oben ins Regal gegriffen obwohl auf halber Höhe fast dieselbe Performance liegt.Aus Deinen Anforderungen geht nicht hervor warum Du einen Quad-Prozessor brauchst. Inventor nutzt ihn nicht. Nimm einen Duo mit höherem Takt, Inventor wird dadurch schneller.1333 MHZ DDR3 bringt laut ct kaum Gewinn gegenüber 800 MHZ DDR2, ist aber viel teurer.Raptoren sind schnell und laut. Ich habe schon mehrfach nach Vergleichswerten von Festplatten i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu Workstation für INV11 / INV2008
Harry G. am 27.04.2007 um 16:54 Uhr (0)
Seid Ihr sicher, daß die Festplatten wirklich einen Flaschenhals darstellen? Hat mal jemand wirklich gemessen, ob die Festplattengeschwindigkeit einen Einfluß auf die real world performance hat?Die (kontinuierlichen) Leseraten betragen m.W. irgendwo jenseits der 40 MB/s und ich frage mich ob die I/O-Abteilung von Windows und besonders Inventor da überhaupt mitkommen. Die sind wahrscheinlich froh über jede ms Latenz.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kleiner subjektiver Vergleich Quadro 2000 vs. GTX 560Ti
Harry G. am 17.11.2011 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin-inv:zum Thema "Consumer" Hardware für CAD Kisten:Meine Kiste aus der Sys-Info habe ich selbst bei Alternate "zusammengenaut"da stecken ganz normale Komponenten drinnen. Mainboard von Asus, Ram von GEIL, CPU Lüfter glaub ich sogar der aus der Box.und die Grafikkarte ist die FX 1800 von PNY.ich habe damit keine probleme mit der DIVA ;-) Spacepilot läuft auch fehlerfrei und die performance ist auch gut.gekostet hat das system anfang des Jahres inkl Win7, Office 2010 und 22" ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeit begrenzen
Harry G. am 12.01.2006 um 11:44 Uhr (0)
Ich habe bislang nicht den Eindruck, daß die Koppelskizzen nennenswert Performance kosten. Da scheint mir die Flexibilität an sich die größere Bremse zu sein, so daß zusätzliche Abhängigkeiten nicht weiter auffallen.In den Totpunkten der Koppelskizzen gibts manchmal heftiges Gezappel beim manuellen Bewegen, wenn Inventor nicht entscheiden kann zu welcher Seite er die Koppelelmente auslenken kann. Damit kann man aber leben.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Problem
Harry G. am 14.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
Es gibt noch eine Steigerung.Wenn man nicht per Windows Remoteverbindung arbeitet, sondern eine spezielle Software einsetzt, dann installiert diese sich einen eigenen Grafiktreiber für bessere Performance bei der Fernübertragung. Manchmal hängt sich so ein Treiber vor den eigentlichen Grafiktreiber und blockiert diesen.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 21.02.2004 um 21:41 Uhr (0)
145s ist echt gut. Unsere P4-1700MHz liegen alle um 180s (bei IV7: 270s). Die sind aber ins Netz eingebunden und da läuft noch einiges mit.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 26.08.2003 um 13:08 Uhr (0)
Bei mir glatte 360s. Rechner steht links. Nach Durchsehen der Liste habe ich dann wohl den schnellsten Rechner - pro MHz ------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 13.01.2005 um 11:17 Uhr (0)
Der Vollständigkeit halber:Dell M60 und HP NW8000 - beide Pentium M 2 GHz, Dell mit 2GB, HP mit 1GB, beide WinXPSP1, AIS 9.1:Beide: 51sBeide waren sparsam eingerichtet, d.h. XP, AIS und sonst nix------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 17.02.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hi Leo,keine Ahnung ob da ein Prozeß bremst (ich sehe keinen, der Rechenzeit frißt) oder das Hyperthreading selbst eine Bremse ist, wenn nur 1 Prozeß die ganze Rechenzeit beanspruchen will.Der Virenschützer ist es nicht. Es gibt exakt das gleiche Ergebnis mit und ohne.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 17.02.2004 um 09:55 Uhr (0)
Mein neues Maschinchen (P4, 3GHz, 1GB, Chipsatz 875P) hat auch den Test absolviert:IV 8.1 = 114s mit HyperthreadingIV 8.1 = 93s ohne Hyperthreading - aha!Wirklich erstaunlich ist dieses Ergebnis eines anderen Rechners:PIII, 933 MHz, 512MB, IV8.1 = 172s! Das ist etwas schneller als 6 weitere Rechner, alle P4, 1,7GHz, 1GB.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 10.11.2004 um 09:18 Uhr (0)
Neuer Test mit 3GHz, 1,5 GB Ram, IV9.1, W2kSP4 = 65 Sekunden. Bei Inventor 8.1 waren es noch 93s.Nicht schlecht, wenn ich meinen alten Rechner, den ich bis zum Frühjahr noch benutzt habe, vergleiche. Mit Inventor 7 lag der bei 360s (mit Inventor 8 = 270s)!------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 22.03.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Uwe,da muß Dein Rechner irgendwo eine Bremse drin haben. 175s ist zu langsam für eine 2,4GHz CPU. Ich komme mit 3 GHz auf 93s und mein Rechner ist nicht so gut ausgestattet wie Deiner. Unsere alten 1,7 GHz-Maschinen erreichen etwa 180s. Nur zur Info, daß Du irgendwo noch mehr rausholen kannst.Oder ist etwa XP ein Bremsklotz, aber gleich 40%?------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Harry G. am 23.02.2004 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109: Hi Harry!Mein Home-Rechner von Saturn mit XPhome und ziemlich viel sonstiger  Spiele-Software  braucht 220s mit IV8.Was unterscheidet Deine 1,7GHz Kisten von meiner, sodaß sie 40sec schneller sind?Tja, wenn ich Dir jetzt noch erzähle, daß unser "Schlußlicht", ein P4-933 im IV8 nur 172s für diesen Test braucht... Ist mir auch ein Rätsel. Der Rechner hat auch nur 512MB gegenüber 1024MB bei den anderen. Vielleicht hat er einen größeren Cache? Wie stellt man das fest? ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz