|
Inventor : Unregelmäßige Anordnung
HawK.2k7 am 25.08.2022 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:wenn die Anzahl Exemplare in der Anordnung - zumindest über einen Satz zusammengehöriger Bauteile - gleich bleibtdas tut sie, die Anzahl über alle Bauteile eines Satzes, ist immer die gleiche.Zitat:Du hast einen zusammengehörigen Satz Bauteile ("4-5")ja, aktuell gesteuert über eine Masterdatei in der sich diese Anordnung befindetZitat:- die alle die gleiche spiralig-tangential heterodistante Anordnung mit bis zu 200 Exemplaren beinhalten,- jedoch von Bauteil zu Bauteil verschieden groß?Korrekt.Zitat: ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unregelmäßige Anordnung
HawK.2k7 am 25.08.2022 um 11:18 Uhr (1)
Zitat:Ist denn z. B. die Größe der Ovale in einer Anordnung gleich oder nicht?Ja, die Position ist immer die gleiche wie sie in der Masterskizze festgelegt ist.Die Größe ist für jede Anordnung(Bauteil) auch gleich.Zitat:Abgesehen davon ist es nicht möglich, durch Parameter in Skizzen hinzukommende Profile automatisch für die Extrusion mit zu wählen.aktuell ist es so, dass mein Block alle verschiedenen Ovale beinhaltet. Ich wähle mir dann im jeweiligen Bauteil nur die Kontur aus die benötige.Problem hierbei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unregelmäßige Anordnung
HawK.2k7 am 26.08.2022 um 08:15 Uhr (1)
moin,sehr gute Idee! Das werde ich Anfang nächste Woche direkt mal aufbauen/ausprobieren.Es sollte sich sogar relativ simpel automatisieren lassen mit VBA... hoffe ich Zu 2. kann ich dir nur zustimmen.Zitat:Also: Wie viele Löcher sind denn aktuell tatsächlich nötig? aktuell liegen wir bei ca.160 Löchern Ich werde auf jeden Fall mal Rückmeldung geben.Besten Dank schon mal!------------------MfG HawK
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unregelmäßige Anordnung
HawK.2k7 am 25.08.2022 um 10:47 Uhr (1)
Da hatte ich schon dran gedacht, sofern alle anderen Stricke reißen müsste ich das auch mal so probieren.Die Skizze in meinem ersten Beitrag ist auch vereinfacht dargestellt, d.h. es wären viele verschiedene Fälle abzufangen.Das erste Setzen der Blöcke an den Schnittpunkten von Hand ist nicht schön aber wäre vertretbar.Größere Probleme bereiten mir die nachfolgenden Bauteile, dadurch dass die Größe der Ovale immer variiert.------------------MfG HawK
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unregelmäßige Anordnung
HawK.2k7 am 25.08.2022 um 08:15 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,ich möchte in meiner Masterdatei, wie in dem Bild zu sehen, an jedem dieser Schnittpunkte ein Oval platzieren.Dieses Oval soll mit seinem Mittelpunkt auf dem Schnittpunkt liegen und mit der Mittelachse tangential an der "Spirale".Von Hand alles kein Problem, nur sind es je nach Teil bis zu 200 Ovale.Aus dieser Masterdatei erstelle ich anhand dieser Skizze 4-5 weitere Bauteile.Diese benötigen aber alle unterschiedliche Größen der Ovale, weshalb ich bis dato ein Skizzenblock mit den ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |