|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Heinrich85 am 24.01.2014 um 13:04 Uhr (1)
Also nach dem Verschieben starte ich den Inventor durch anklicken(Doppelklick) der Hauptbaugruppe (in dieser HAuptbaugruppe ist auch meine besagte BG verbaut)Zweck des ganzen:- Während der Konstruktionsphase bearbeite ich in dem Arbeitsgruppensuchpfad beliebig meine BG aus dem Ordner X.- Da Ordner X mit der BG auch anderen Projekten (und Projektdateien) zur Verfügung stehen soll, möchte ich den Ordner X nach Fertigstellung in die Bibliothek verschieben (wegen Schreibschutz usw.) Und da gibts dann die Probl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Heinrich85 am 24.01.2014 um 12:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe wieder mal ein kleines Problem.1. Ich definiere in meiner Projektdatei Pfade a)einen Arbeitsgruppen-Suchpfad und b)eine Bibliothek.2. In den Arbeitsgruppensuchpfad lege ich einen Ordner X mit einer BG.3. Ich verschiebe den Ordner X mit der BG in die BibliothekProblem: Inventor findet nach Inventorneustart nicht mehr die BG, die jetzt in der Biblithek liegt Das Komische dabei:4. Ich löse also die Verknüpfung auf und verweise auf den neuen Speicherort5. Ich verschiebe den Ordner X inklus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung - IV2014
Heinrich85 am 05.02.2014 um 08:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Und es fehlt die Möglichkeit, später alle deaktivierten Komponenten in einem Rutsch wieder auf aktiviert zurück zu schalten.Gibt es schon: Suchfunktion-Eigenschaft: Aktiviert-Bedingung: ist Nein-Suchen-RMT auf ein markiertes BT und aktivieren auswählen. ------------------Gruß Heinrich[Diese Nachricht wurde von Heinrich85 am 05. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Heinrich85 am 25.01.2014 um 11:58 Uhr (1)
Danke für die Übersicht. Also, wenn ich das richtig verstehe ist das Fazit der ganzen Diskussion:1.Nachträgliches Verschieben einer BG in Bibliotheken geht nicht. (außer man löst die Verknüpfung manuell wieder auf)2. Inventor bietet keine Möglichkeit eine BG, die in der Konstruktionsphase bearbeitet wird, nachträglich als schreibgeschützt zu definieren. (außer dem Rumgehampel mit Windowsschreibschutz oder iam auf schreibgeschützt setzen)Habe noch eine ähnliche Frage, aber die gehört m.E in ein neues Thema ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekte verwalten
Heinrich85 am 18.12.2013 um 11:56 Uhr (1)
Ok, soweit so gut! Wenn ich richtig verstande habe, also nur eine Masterprojektdatei und keine weiteren Projektdateien.Aber dann schaffe ich mir doch Probleme an den Hals, wenn ein Dateiname (ungewollt) z.B.2x in 2 Ausführungenin irgendwelchen Unterordner vorkommt, oder?? Kann ich denn dann auch Komponenten (z.B Baugruppen) von einem Auftrag in den anderen kopieren?Außerdem sehe ich bei dieser Vorgehensweise in meinem Arbeitsbereich immer alle Aufträge, und nicht den konkreten, an dem ich gerade am arbeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |