|
Inventor : Baugruppen flexibel - fehlerhaft?
HelmutBacks am 11.11.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder!IV10 incl. SP1 und SP2: Ich habe eine Baugruppe, die vier Türen enthält. Jede Tür ist wiederum eine Baugruppe, die wiederum aus Unterbaugruppen besteht. Also Verschachtelungstiefe der Baugruppen = 3!Jede Tür soll in der obersten Baugruppe unabhängig von den anderen bewegt werden (auf - zu und alle Zwischenstadien 0 bis 90 Grad). Jede Baugruppe ist auf "flexibel" gestellt. Die entsprechenden Positiondarstellungen sind in jeder Baugruppe/Unterbaugruppe/Unter-Unterbaugruppe definiert. M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe zu Bauteil
HelmutBacks am 01.02.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Grischa,die schnellste und einfachste Art ist sicherlich, eine neue IPT zu erstellen und dort von der Baugruppe eine "abgeleitete Komponente" (s. Werkzeugkasten "Bauteilelemente: dort findest Du das Icon) einzuladen.Gruß------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild (.jpg) speichern im Baugruppen-Kontext
HelmutBacks am 20.04.2011 um 17:20 Uhr (0)
Habe folgendes Problem in "Inventor 2010":Baugruppe geöffnet, ein Bauteil mit Doppelklick in der Baugruppe zum Bearbeiten aktiviert, so das alle anderen Teile der Baugruppe ausgegraut dargestellt sind. Nun möchte ich von dieser Sitution eine JPEG-Datei erstellen. Das Ergebnis ist aber, das die JPEG-Datei nur das "aktive" Bauteil in einer Standard-ISO-Ansicht enthält. Das war in "Inventor 2008" definitiv anders; es wurden alle Teile, auch die nicht aktiven in der JPEG-Datei (so wie gerade am Bildschirm darg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio deaktiviert
HelmutBacks am 30.09.2005 um 15:43 Uhr (0)
Es gibt zu dem Thema schon einige Einträge im Forum; Suche nach "Inventor Studio"!Es ist wohl eher so, das das Inventor Studio sehr problematisch in der Verarbeitung von großen Baugruppen ist; undzwar unabhängig von selbstdefinierten Ansichten und/oder Positionen.Mein Beispiel: Hatte eine Baugruppe mit ca. 1500 Instanzen; mit Inventor Studio kein Problem; Button zum Rendern aktiv!Beim weiteren Ausbau der Baugruppe auf jetzt ca. 2300 Instanzen ist ein Rendern nicht mehr möglich und Inventor verhält sich ins ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
HelmutBacks am 23.09.2011 um 11:49 Uhr (0)
Gibt es ein Programm, mit dem man die in einer Baugruppe (.iam) enthalten Referenzen auflisten kann?------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipart Limit für Variantenanzahl
HelmutBacks am 14.10.2005 um 16:10 Uhr (0)
Danke für Deine schnelle Antwort!Habe aber folgendes probiert:Ich habe die Tabelle weitergeschrieben mit all den Varianten. Wenn man dieses iPart nun benutzt, um es mit "Komponente platzieren" in eine Baugruppe einzufügen, kann man sehrwohl im Dialog-Fenster "Benutzerdef. iPart einfügen" auch die jenseits von 1000 auswählen!Gruß------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Studio IV 10
HelmutBacks am 03.01.2006 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Hasti!Hatte vor einigen Monaten eine ähnliche Erscheinung. Nachdem ich meine Baugruppe von ca. 1500 auf 2600 Teile erweitert hatte, bekam ich ein instabiles Verhalten in InventorStudio (IV10). Ging z.T. soweit, das die Knöpfe/Buttons zum Bedienen der Studio-Funktionen ausgegraut waren und wenn man versuchte, unverrichteter Dinge wieder zu Inventor zurückzuwechseln, die Inventor-Sitzung abstürzte.Ursache war der enorme Hauptspeicherverbrauch (der Rechner hatte 2 GByte phsikalischen RAM), der wohl währ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |