|
Inventor : Fx-Parameter berechnen und Ergebniss hintern Komma abschneiden
HelmutBacks am 09.01.2007 um 09:53 Uhr (0)
Sorry Denk75!Ich hätte vielleicht nochmal kontrollieren sollen. Die Autodesk-Übersetzer haben, wie es sich für einen ordentlichen Übersetzer gehört aber auch alles ins Deutsche übersetzt, leider auch die Namen der mathematischen Funktionen und das funktioniert natürlich nicht!Schau bitte mal in die angehängte Datei; dort findest Du die korrekten Namen der Funktionen (hab ich mal für mich vor Jahren erstellt)!Gruß------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfiguration für DWG-Export aus IV10
HelmutBacks am 04.08.2005 um 11:44 Uhr (0)
Habe mal anhand eines Beispiels versucht zu beschreiben, wie in IV10 eine Konfiguration hinsichtlich der AutoCAD Mechanical Layer erfolgen muß, damit die von den Inventor-Objekten erzeugten Linien auch nach dem DWG-Export auf den richtigen AutoCAD-Layern liegen. Dazu kommt natürlich auch noch eine ".ini" Datei, die beim DWG-Export unter "Optionen" anzuwählen ist. Ich hoffe es hilft. ------------------ Helmut Backs Polysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Erstellen von Gewindebohrungen möglich
HelmutBacks am 25.11.2009 um 13:17 Uhr (0)
Die Fehlerbeschreibung hört sich eigentlich genauso an, wie er bei uns zumindest an einigen CAD-Arbeitsplätzen vor ca. 4 Wochen aufgetreten ist.Ein "Microsoft Office Web Components Sicherheitspatch KB947319" ließ sich nicht installieren. Deshalb wurde "Microsoft Office Access 2003 Runtime" deinstalliert, dann der Sicherheitspatch installiert und "Microsoft Office Access 2003 Runtime" erneut installiert und alles sah so aus wie vorher. Aber denkste, das Gewinde in Inventor funktionierte nicht mehr (sowohl m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde funktioniert nicht mehr
HelmutBacks am 05.11.2009 um 15:52 Uhr (0)
Seit kurzem, ich weiss nicht warum, kann ich in Inventor 2008 und auch in Inventor 2010 kein Gewinde mehr erstellen.Bei Inventor 2008 passiert folgendes, wenn ich die Funktion Gewinde anwähle:Fehlermeldung "Microsoft Visual C++ Runtime Library" Runtime Error! Program: C:...Inventor.exe This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Please contact...In Inventor 2010 geht das Dialog-Fenster, was fürs Gewinde notwendig ist, nicht mehr auf. Inventor 2010 stürzt aber nicht ab.Wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Silent install Inhaltsbibliothek für IV2008
HelmutBacks am 19.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
Gibt es denn niemanden, der mir sagen kann, wie man den Autodesk Web Server oder den IIS per Batch installieren kann?------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
HelmutBacks am 23.09.2011 um 12:31 Uhr (0)
Es geht nicht um fehlende Referenzen sondern darum, das sich untergeordnete Dateien nicht mehr öffnen lassen!------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio deaktiviert
HelmutBacks am 30.09.2005 um 15:43 Uhr (0)
Es gibt zu dem Thema schon einige Einträge im Forum; Suche nach "Inventor Studio"!Es ist wohl eher so, das das Inventor Studio sehr problematisch in der Verarbeitung von großen Baugruppen ist; undzwar unabhängig von selbstdefinierten Ansichten und/oder Positionen.Mein Beispiel: Hatte eine Baugruppe mit ca. 1500 Instanzen; mit Inventor Studio kein Problem; Button zum Rendern aktiv!Beim weiteren Ausbau der Baugruppe auf jetzt ca. 2300 Instanzen ist ein Rendern nicht mehr möglich und Inventor verhält sich ins ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann idw nicht mehr öffnen!
HelmutBacks am 27.02.2007 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Roland!Habe genau das gleiche Problem. Wie finde ich heraus, welches ipt und/oder iam oder auch mehrere davon das Problem verursachen?Ich konnte die IDW öffnen, nachdem ich sie an einen neutralen Ort verschoben hatte (incl. Temp-Projekt) doch bekam ich ausser dem Dialog, wo ich "Alle überspringen" wählen konnte, keine zusätzlichen Hinweise! Auch in der nun geöffneten IDW sehe ich nirgendwo eine Ausrufezeichen im Browser oder eine Kante, die nicht mehr vorhanden ist, auf das sich aber z.B. eine Bemass ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenz ausleihen Gerät Netzwerkadapter weg
HelmutBacks am 29.05.2006 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder!Wir arbeiten, wenn notwendig, mit dem "Lizenz ausleihen"-Feature, das FlexLM zur Verfügung stellt, um für einige Tage (bis zu 30 Tagen möglich) eine Lizenz auf Notebooks, die anschließend nicht am Netz sind, zu nutzen. Seit wir Notebooks mit WindowsXP nutzen, tritt folgendes Problem auf: Beim Starten von Inventor verlangt die Software nach einem License Server bzw. License File, obwohl die Lizenz ausgeliehen (borrowed) ist. Denn solange man am Netz ist, bekommt man den Hinweis, das d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : alter Bibliothekspfad in neuer Projektdatei?
HelmutBacks am 10.11.2006 um 14:33 Uhr (0)
Wenn ich eine neue Projektdatei in IV10 anlege, wird u.a. automatisch ein Bibliothekspfad "_Inventor Fastener Library V1 - D:Program Files...\_Inventor Fastener Library V1" angelegt. Diese Library nutze ich aber seit IV6 nicht mehr; auch den Laufwerksbuchstaben "D:" gibt es nicht mehr.Wo wird diese Info hergeholt bzw. wie kann ich sie löschen, damit dieser Bibliothekspfad garnicht mehr automatisch in einem neu angelegten Projekt eingetragen wird? Meine "Default.ipj" enthält diesen Verweis nicht!Gruß------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen-Generierung iParts IV2008
HelmutBacks am 09.03.2009 um 14:14 Uhr (0)
In der Inventor 10-Version wurden die Dateinamen von "vollbestimmten" iParts aus der Verkettung des Namens der Muttervariante (der .IPT) und des oder der Parameter-Namen mit ihrem jeweiligen Wert gebildet (z.B. P173_Flansche_rund [Innendurchmesser=1000 mm].ipt oder P173_Flansche_rund [Innendurchmesser=1600 mm].ipt). Ist diese Möglichkeit in Inventor 2008 garnicht mehr vorhanden?------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Langsames Öffnen von .iam unter Windows7
HelmutBacks am 13.05.2011 um 16:12 Uhr (0)
Das Öffnen von Baugruppen aus dem Netzwerk auf Client-Rechnern mit Windows7(64-Bit) und Inventor 2010 (64-Bit) dauert erheblich länger (mindestens doppelt so lange und mehr) gegenüber Client-Rechnern mit WindowsXP (32-Bit) und Inventor 2010 (32-Bit). Die File-Server-Seite, von der ich die Baugruppen öffne, ist für beide Client-Rechner-Betriebssysteme die gleiche!Gibt es dafür eine Erklärung!?------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Silent install Inhaltsbibliothek für IV2008
HelmutBacks am 15.02.2008 um 17:30 Uhr (0)
Habe bisher nur die "lokale" interaktive Installation des Inhaltscenters für IV2008 hinbekommen (mit Autodesk Web Server als WebService). Nun möchte ich das aber auf einigen CAD-Rechnern (immer alles lokal!) durchführen und hätte gerne eine Batch-Datei, die das erledigt. Dazu habe ich aus der "setup32.ini" die entsprechenden Passagen für die verschiedenen Software-Packages herauskopiert und als Command-File zusammengefügt. Das ganze stoppt aber bei dem Punkt der Installation des "Autodesk Data Management S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |