|
Inventor : Extrusion von - bis
Humml am 22.12.2004 um 17:13 Uhr (0)
Hallo MfSpock erst mal Herzlich Willkommen im Welt besten Forum (glaub´s mir ), Also dein Problem ist glaube ich dein Aufbau der Baugruppe. Wie sich das so anhört hast du In der Baugruppe Dein Teil gebaut und nicht in der IPT Oberföäche erstellt Stimmt´s? Wenn ja ist wahrscheindlich dein Aufbau nicht sauber erstellt. Mein großer Tipp ist wenn du Ein neues Bauteil in deiner Baugruppe erstellst (also auf das andere Draufsetzt), und die Ganten des vorhandenen Bauteils Proezierst dann mach diese Proezierte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-part mit Eingabetext versehen
Humml am 21.12.2004 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Nochmal ! Jetzt hab ich glaub ich echt ein Problem. Ich hab ja eine Baugruppe als mein Küchenschrank kann ich da auch in der Art sowas wie ein I-Part erstellen oder sowas Ähnliches?? MfG Chrisitian ------------------ Nur die besten sterben Jung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-part mit Eingabetext versehen
Humml am 21.12.2004 um 17:52 Uhr (0)
Kann ich dann auch noch das Teil mit unterschiedlichen Eigenschaften in eine Neue Baugruppe einfügen ?? Und wenn ja wie denn ??? Ich hab die Thender mal durchgelesen werd aber nicht schlau hab noch nie mit Excel-Steuerung gearbeitet!! MfG Christian ------------------ Nur die besten sterben Jung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Humml am 28.11.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Kristof, Also bei mir übernimmt er alle Abhängigkeiten. Oder welche abhängigkeiten meinst du überhaupt ??? Ich habe das so verstanden das du in einer Baugruppe ein Paar Komponenten die mit Abhängigkeiten verbunden sind spiegeln willst. Lieg ich da richtig ? Oder meinst du sozusagen die Adaptivität ?? MfG Christian ------------------ Nur die besten sterben Jung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rändel DIN82-RAA Hab ich gebastelt :o) könnt ihr haben
Humml am 13.10.2004 um 17:42 Uhr (0)
nagut wenn ich dann mal später viel zeit hab dann probier ich des mit den Texturen auch aus ok ?! Grumpf MfG Christian (Ausserdem braucht ihr nicht so gestresst zu tun meistens sind die Konstukteuer eh nicht die schnellsten Ich werd auch bald einer Naja ich denke wenn man eine Baugruppe mit 1000 Teilen hat kann man sich ruhig mal 1 min über sein Werk freun bis der Rechner fertig gearbeitet hat) ------------------ Nur die besten sterben Jung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts die xte...
Humml am 02.01.2005 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Dusel!! Also ich mach ja schon ne zeit lang I-Parts aber das er da einzelne Datein anlegt von Variante weis ich nicht ! Es wird nur eine Datei in dein Projektordner verschoben von der I-Part IPT (Bauteil) und von der werden alle Varianten gebildet und zwar werden diese Varianten dann in der IAM (Baugruppe) gespeichert. Ich könnt mir Vorstellen das du gar kein Projekt erstellt hast dann Speichert er nämlich die I-Part IPT in ein Bibliotheken-Verzeichnis soviel ich weis. Ich hoff ich hab dir ein wenig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Motorenantrieb E-Motor von Lego :D
Humml am 14.11.2004 um 02:24 Uhr (5)
Hi Alle,Also gleich mal im vorraus mein motor ist kein motor mit innerrein sondern nur ein lego motor den ich einfach optisch so gemacht habe !Nun bin ich auch schon zum Motor gekommen den ich dann als er fertig gezeichnet war in die Bibliothek eingefügt habe. (Der Motor ist eine eigene IAM!!) Nun habe ich meinen Motor aus der Bibliothek in mein Projekt Lego-Auto (IAM) einfügen (- Klappt) nun noch die bewegungsabhängigkeit drehung auf die Zwei Scheiben (siehe Bild) und jetzt möchte ich eigentlich nur noch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |