|
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Husky am 21.01.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Baugruppe kopieren, Kolben bewegen und dann einfügen ist meine jetzige Arbeitsvariante. Nur nach der x-ten Kopie habe ich über eine elegantere Lösung nachgedacht. Mann kommt nämlich nicht an die Abhängigkeiten einer Unterbaugruppe heran ohne sie zu öffnen. Im Detail steckt der Teufel Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile Baugruppen fixieren
Husky am 16.03.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: Ich bekomme eine recht umfangreiche Baugruppe als Step-Datei. Einlesen kein Problem. Die soll jetzt in sich fixiert werden. Gibt es ein Tool, daß in der Lage ist den kompletten Strukturbaum zu fixieren, also mit allen Teilen und Baugruppen unter Unterbaugruppen usw. ?Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter in ipart- Dateinamen
Husky am 27.09.2006 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Robert,bei einem benutzer definierten iPart, trägst du doch die Werte selber ein,beim einfügen, legst den Dateispeicherort und den Namen selber fest. So hab ichs verstanden.Weil mir das nicht paßt mache ich kein Benutzerdefiniertes iPatrt.Ich öffne die Fabrik, füge die gewünschten Zeile in die Exel Tabelle ein, schließe die Fabrik. Jetzt kann ich die iPart Variante in jede beliebige Baugruppe einfügen. Name und Dateispeicherort sind damit automatisch auch festgelegt.Das einzigste was man auf gar kein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Salieren in Baugruppe?
Husky am 10.09.2018 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elkica78:Halloich möchte ein Bauteil in verschiedenen Grössen in der Baugruppe haben.......DAS ist ein Widerspruch in sich.Eine Größe ist genau ein Bauteil. Der Rest ist reine FleißarbeitGrüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
Husky am 20.06.2006 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DANS:Hallo Stahlseele,Husky meint: im Browser der Baugruppe bei Position-Master aktivierenSchau dir die Bilder an.GrußDanielBodogenau das !!!! Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung
Husky am 09.11.2006 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Tanne,du kannst selber prüfen ob dein Ansatz richtig ist :So wie du deine Teile fertigst und montierst so ist der Ablauf in der Zicke.Also: Alles was du am Teil für sich bearbeitest gehört ins Einzelteil (IPT und IDW). alles was du bei der Montage einbringst gehört zur Baugruppe (IAM und IDW).Wenn du aus bequemlichkeit ein Bauteil in einer Ableitung einer Baugruppe vollständig beschreibst ist das meistens ein Bomerang der irgendwannn zurückkommt. Würde ich dir also nicht empfehlen.Klare sauber Strukt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault 2012 und Lieferanten
Husky am 26.01.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,geht doch ganz einfach:1. Baugruppe herunterladen (hier der erste Zylinder)2. Einchecken3. nächsten Baugruppe herunterladen ins gleiche Verzeichnis ! wie Nr.14. Baugruppe 1 auschecken ( dabei wirst du gefragt ob du die neueren Teile überschreiben möchtest). Kannst du machen5. BG1 und BG2 einchecken.Im Prinzip entspricht das deinem Punkt 2.Das was Leo vorschlägt ist natürlich die Top-Lösung, mit entsprechend viel Aufwand. Sobald du die Baugruppen in der Form aufbereitet hast, ist es nur noch ein Einch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übernahme von Eigenschaften in Textfeld
Husky am 05.03.2008 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cibo:Hallo Zusammen,ich möchte gerne Inhalte von Properties (Baugruppe oder auch Teil) übernehmen und an einer beliebigen Stelle der IDW darstellen.Konkret: ich habe eine Zeichnung mit Zusammenstellung und Einzelteilen auf einem Blatt. Für die Einzelteile sollen Infos aus ihren Properties dargestellt werden, z.B. Benennung, Material.Ich möchte dann noch angeben, das dieses Teil n-mal benötigt wird für diese Baugruppe, aber diese Baugruppe wiederum x-mal.Hat hierfür jemand eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lager in Baugruppe einfügen
Husky am 11.03.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Mathias, - bei PowerParts kommt das Ding immer als Baugruppe -- abgeleitet Komponete und du hast dein Part - bei PartSolution kannst du wählen ob Gruppe oder Teil - Die Inventor eigene Bibliothek empfehle ich niemanden ( höchstens meinem " besten Freund" ) mit fast jeder neuen Version ist die geändert worden ... jetzt steht die 10er Version ins Haus ... mal sehn wo sie da wieder gedreht haben ... Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts
Husky am 31.03.2006 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Dammy,wenn du ein iPart einfügst, wird eine Ordner erzeugt in dem die Varianten gespeichert werden. Diese Varianten wandern in deine Baugruppe. Wenn du nun in der Tabelle was änderst bleibt die ursprüngliche Variante in diesem Ordner und nix passiert.wenn du diese Variante löscht, den gleichen Dateinamen mit deiner neuen Variante erzeugst, und deine Baugruppe öffnest dann wird das auch aktualisiert ...Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizzen
Husky am 06.12.2006 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Alex,beides ist möglich, wie du schon gesagt hast.Ich setze lieber die IAM als Master ein. Dort kann ich um Kaufteile oder wiederzuverwendende Teile herumskizzieren. Die Masterskizzen liegen dann in der Baugruppe und gehen via abgeleitete Komponente in die Einzelteile ein. Für den finalen ZSB wird aber eine eigene Baugruppe erstellt. Natürlich kann man Kaufteile selber skizzieren und alles in einer Master-IPT halten. Mit meiner Vorgehensweise konnte ich keine Nachteile entdecken, könnte aber sein, da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe unterdrücken
Husky am 20.04.2007 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,aktiv ein/aus? F1?Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
Husky am 07.11.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich auch schon öfters über verlorene Abhängigkeiten geärgert. Aber nach einigem Nachdenken muß ich Roland rechtgeben. Man muß sich vorher Gedanken machen. Was so hier noch gar nicht angesprochen wurde, und als Frage in die Runde: Ich habe öfters das Problem das aus einem Bauteil eine Baugruppe im Lauf der Entwicklung wird. Ich habe bisher noch keine so richtig befriedigende Lösung gefunden wie ich in einer BG ein Bauteil durch eine Baugruppe ersetzen kann. Das sowas natürlich nur funktionie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |