|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Husky am 26.11.2007 um 15:34 Uhr (0)
Ist die Skizze in der Basiskomponente sichtbar ?Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten von Teilen in BG zur Skizze in BG
Husky am 02.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Ja geht,stichwort abgeleitete komponente, flexibel schalten von BG´s usw.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einchecken von Daten in Vault
Husky am 10.06.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Schleicher,das Problem liegt auf eurem Server.die Knowledgemaster Datenbank enthält die Informationen zu deinem Tresor und dessen Nutzern ( wahrscheinlich noch ein bischen mehr ...)folgende Punkte mußt du prüfen :- Serverprotokolle- ADMS Protokolle- Plattenkapazität auf dem Laufwerk wo die Datenbank liegt- Prüfen ob die SQL-Dienste auf dem server alle laufenfalls ihr den SQL express nutzt ist die Datenbankgröße begrenzt (die aussage von Heinrich ist in dem Punkt also nicht richtig). Übrigens sind Dop ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alternative zu SAT-Dateien
Husky am 20.02.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo,abgeleitete Komponente der BG erzeugen, speichern unter (Step) erzeugt ein Einzelteil. Öffnen geht mit dem Öffnen Dialog in der DIVA, wenn der Dateityp auf Step steht.Doppelklick öffnet die Datei nicht, weil dem dateityp kein Programm zugeordnet ist. Das kann man mit "Programm aus Liste wählen" und dem Hacken "Typ immer öfnnen" (oder so ähnlich) einstellen.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalieren von ganzen Baugruppen
Husky am 15.01.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo, erstelle eine abgeleitete Komponente von der abgeleiteten Komponente ! Dauert zwar etwas ( selbst mit dem sauschnellen 8er ) aber geht Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ersetzten
Husky am 25.07.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Corax,wenn deine IDW sich auf die abgeleitete Komponente bezieht sollte es gehen:Kopie der Ableitung erstellenKopie der abgel. Komponente erstellenDie orginale ipt umbennen. Neue IDW öffnen, und auf die kopie zeigen.wenn die Orginal-Ableitung sich auf eine normale IPT bezieht und die Kopie eine abgeleitete Komponente ist, glaube ich nicht das der WA funktioniert. Aber probieren kann mans ja.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
Husky am 25.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem : Master.Ipt mit 3D-Skizze (nur Linien und Verrundung, kein Spline). Die Skizze wird in der abgeleiteten Komponente nicht zur Verfügung gestellt ??? Auf die WA´s bin ich gespannt !Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
Husky am 25.06.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,@Bertermann : das mit dem Sweeping wäre kein Thema, wenns nur eine Skizze wäre .... das hatte ich schon probiert.@Walter : das deutet daraufhin, das dies ein Problem ist (war)@Sebastian : ja .... sichtbar ist der Pfad@all : ich habs jetzt so gelöst : Alle Punkte, Skizzen usw. die zur Definition der 3D-Skizze im Master sind in die abgeleitete Komponente geholt. Dort dann den 3D-Pfad erstellt und das Profil gesweept (danke an Mathias)Grüße Stefanp.s.: units sind unterwegs
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Händelung einer Schiffssektion im IGES-Import
Husky am 02.10.2009 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sven W.: Das hört sich gut an ... nur leider habe ich, wenn ich in der Baugruppe bin, keinen Button "abgeleitete Komponente" zur Verfügung!Erst wenn ich ins Bauteil gehe!Gruß, SvennerHallo,das erzeugen von AK´s sollte dir schon geläufig sein :neues Bautel öffnen, Skizze beenden, Befehl "Abgeleitete Komponente" -- BG auswählen -- Optionen nach belieben bearbeiten.Auf diese Weise habe ich im 2008er relativ problemlos größere, komplexe Baugruppen von extern gehandelt.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Baugruppen
Husky am 10.02.2006 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Wenn Du die HBG öffnest, meckert die Diva erstmal, das Sie eine Komponente nicht findet.Dann weißt Du erstmal, welche Datei / Komponente das ist.Dann klickst Du auf übergehen und die HBG wird geöffnet.Jetzt suchst Du in im Browser nach dem vermalledeiten Übeltäter (Symbol ist ausgegraut und somit als nicht aufgelöste Referenz gekennzeichnet) und löscht das Teil.Das ist der normale WEg. Wenn das nicht funzt, hast Du ein Problem s.o.Naja, der für mich normale Weg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
Husky am 31.10.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Oscar,Falch was du machst.ganz wichtig F1 und die Lernprogramme durchforsten.So und jetzt noch mal kurz zum mitlesen :- Eine Kugel erzeugen- einen Würfel erzeugen- eine Bg mit Kugel und Würfel erzeugen . Abhängikkeiten vergeben- eine neue Datei als abgeleitete Komponente der BG erzeugen. Im Dialog die Option für Differenz angeben . Fertig.Andere Variante:Eine Master. ipt erzeugen mit den Skizzen für Kugel und Würfeldavon jewils ein abgeleitete Komponente fur die Kugel und eine für den Würfel.Aber ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2008 - Komponente platzieren
Husky am 02.08.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,lokales Einzelbenutzerprojekt ?neue Projektdatei ?Grüße stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißnahtsichtbarkeit in *ipn
Husky am 02.11.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft dir eine abgeleitete Komponente der Schweißgruppe weiter ??Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |