|
Inventor : Thema aufwärmen Hardwareausstattung
Husky am 13.12.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Leo,miß mal im Vergleich eine EINZELNE SCSI-Platte mit einer vergleichbaren SATA-RAID --- dir werden die Augen tränen.Wenn schon SCSI dann bitte im RAID, alles andere ist herausgeworfenes Geld@Tommi : Prozessor: die Intel´s sind im CAD-Bereich einen kleinen Tick schneller ( bessere Gleitkomma Unit) das merkt man in ganz extremen Performance-Tests, dafür kontert die AMD-CPU mit geringerer Leistungsaufnahme ( nicht zu verachten )und besserer SpeicherperformanceRAM : soviel wie möglichGraKa : die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hardware
Husky am 22.09.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier noch eine grobe Leistungszusammenfassung eines Festplatten- System : 1. SCSI-Raid gestript ( minimum 2 HDD´s im Parallelbetrieb ) Die top SCSI-Platten sind fast immer schneller wie gleich große IDE-Platten, aber solch ein System macht nur Sinn im Serverbetrieb, da schweineteuer 2. IDE-Raid wesentlich günstiger wie ein SCSI-Raid und ca. 1,5 fache Performance wie ein normales IDE 3. IDE : Die Durchsatzraten und sind mit guten Platten enorm hoch, normalerweise reicht die Le ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorbetrieb auf Laptop
Husky am 26.11.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hallo mein Tipp heißt Celsius Mobile H, exakt genauso leistungsfähig wie eine Dell M50, bei gleicher Ausstattung genauso teuer, aber kein Plaste-Gehäuse eine abnehmbare Tastatur/Touchpad (Bluetooth), FingerprintSensor ( für die Sicherheit ) . Meine Erfahrung : Sehr zuverlässig, durch die Abnehmbare Tastatur der Knaller bei Präsentationen ohne Beamer, Grafikperformance wie eine gute Workstation, HDD-Performance mäßig ( typische Notebookplatte ) Hoffe dir eine Alternative aufgezeigt zu haben Grüße Stefan p.s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : datensicherung
Husky am 14.07.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Christoph,genau dieses Scenario ist für mich ein Grund weswegen ich Vault einsetze ...Wenn du dich mit Vault unter keinen Umständen beschäftigen möchtest bleibt dir eigentlich nur übrig, die Daten auf den Server zu kopieren, manuell zBsp.: mit FileSync, oder automatisch per Batch.Bei mir läuft eine Backup software die den kompletten server incl. SQL (Vault) Exchange usw. im Betrieb absichert.Grundsätzlich mußt du wohl mit eurem admin absprechen welche strategie die beste ist. Unter Umständen kann eur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welcher Rechner
Husky am 14.02.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Kai, dein rechner schaut eigentlich sehr gut aus. Netzwerk-performance sehe ich nicht so dramatisch, da ich doch eher lokal arbeite und ein sauber eingerichteter performanter Server auch nur mit 10Mbit recht ordentliche Leistungen schafft, andererseits ist 1Gbit heute fast immer schon on Board ... Beim Prozessor habe ich mich für einen aus dem Hause AMD entschieden ( deutlich geringerer Stromverbrauch ) womit wir beim Netzteil wären, sehr wichtig für die FX1100 ... Bei den Festplatten habe ich ein SA ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 12.10.2006 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Mathias,Gewinde ist mit der DIVA auch heute ein leidiges Thema.Die Darstellung ist besser geworden ... stimmt.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 09.05.2003 um 18:59 Uhr (0)
Hallo,P4 1,9Ghz Elsa Gloria 3 ca. 250sec.interessant war aber vor allen Dingen, den Systemmonitor zu beobachten. Die CPU-Auslastung lag nahezu permanent über 95%, der Speicherverbrauch hielt sich in GrenzenGrüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 12.10.2006 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Leo,und nun ?haben wir DualCore Prozessoren optimierte Compiler und einen CAD-Hersteller der den Prozessor nur auf der einen Seite wärmt.IMHO, war es richtig Mehr-Prozessor Systeme zu unterstützen, wie die Entwicklung zeigt heute immer noch. Technisch gesehen war dies ein Rückschritt, das habe ich schon immer gesagt. Aber ich schaue gut gelaunt der Zukunft entgegenGrüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 11.10.2006 um 18:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Ich sehe nicht, was Du da noch groß aufmotzen willst. Auf der AMD-Schiene komst Du momentan nicht mehr weiter. Und das was Du mit Core 2 Duo an Mehrleistung rausholst wirst Du kaum bemerken. Deine Probleme liegen woanders Sehe ich auch so,aber interessant unter 2 Min komme ich bei dem Test mit der M90 auch nicht. Irgendetwas mache ich wohl beim messen falsch. Denn sonst läßt sichs mit der kiste recht nett arbeiten.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 09.05.2003 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Uwe,habe ich auch festgestellt. Immer dann wenn die CPU-Last etwas fiel (von 100% auf etwa90%) war die HD extrem beim werkeln. Der Zustand der Platte ( Fragmentierung ) und die Lage der Partition könnten das Messergebnis auch beeinflussen. Würde zumindest erklären warum Rechner mit etwa gleichstarker CPU doch recht unterschiedliche Messergebnisse liefern.Grüße HuskyP.S.: Diesen Test halte ich für absolut super um mal einen Vergleich verschiedener Rechner unter Inventor zu bekommen. Thanks for the U´s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 12.10.2006 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Es gab wiederholt Aussagen von Adesk, dass sich ein Multithreading im Kernel kaum lohnt, und dass es viel bessere Möglichkeiten gibt Geschwindigkeit zu holen in diesem Bereich (Code Optimierung).Wir haben ja Alle gesehen wohin das geführt hat mit BackAHL.exe: Viel Aufwand, viele Probleme, kaum Zeitvorteil beim Anwender.Hallo Leo, dieses Statement kann ich so nicht stehen lassen.1. Gabs zu dem Zeitpunkt keine DualCore Maschinen2. Wer benutzte schon damals Dual-Prozess ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Husky am 26.02.2004 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Maxim,was mir auffällt an deinen Konfigurationen ist der geringe Hauptspeicher, über 1,5Gb für flüssiges arbeiten sollte es schon sein.Blaster Titanium ????probier mal eine GloriaIII, müßte inzwischen günstig ( sehr günstig) zu bekommen sein. Damit treten solche Probleme definitiv nicht auf, auch wenn sie nicht die Speed einer ATI erreicht.dann natürlich das übrige : möglichst keine aktive AntiViren Software- sowenig wie möglich nebenherlaufende Dienste und Programme- regelmäßig defragmentierte Parti ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11
Husky am 12.03.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,habe mich gerade auf Jürgen´s Seite über die 11te DIVA informiert, bin da über was gestolpert :"IV11 unterstützt DirectX" Das dies wichtig für Windows Vista wird ist mir schon klar, heißt das jetzt auch das ich mit einer guten "Gamer-Grafikkarte" zu guter Grafik-Performance komme ??Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |