Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 85 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Zeichnungsressourchen/Schriftfelder
Husky am 01.11.2006 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mike_msm:Hallo Harryganz herzlichen Dank für deine Bemühungen.Leider funktioniert es bei mir auch nicht mit der Verison 2.2.Muss ich denn die iProperty.dll an einen anderen Ort verschieben, damit der Inventor diese ins "Zusatzmodul-Register" aufnimmt?morgendliche GrüsseMikeHallo Mike,das hilft dir auch nicht. Zuerstmal die alte (neue) richtig deinstallieren. Dann die Sysinfo ausfüllen, damit net wieder son Krampf bei rumkommt. Dann die 2.2 installieren. Wenns dann immer noch ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alternative zu SAT-Dateien
Husky am 20.02.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo,abgeleitete Komponente der BG erzeugen, speichern unter (Step) erzeugt ein Einzelteil. Öffnen geht mit dem Öffnen Dialog in der DIVA, wenn der Dateityp auf Step steht.Doppelklick öffnet die Datei nicht, weil dem dateityp kein Programm zugeordnet ist. Das kann man mit "Programm aus Liste wählen" und dem Hacken "Typ immer öfnnen" (oder so ähnlich) einstellen.Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fremdkonstruktionen mit Inventor
Husky am 01.12.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Leo,ich spreche jetzt nur aus meinen Erfahrungen, die durchaus im Wiederspruch zu Michael Puschners Aussagen stehen:ich kriege Konstruktionsdaten von 2...3 Externen. Einer hat genau die selbe Struktur wie ich, der andere hat sie nur angelehnt. Wenn ich Daten von Ext1 öffne gibt es keine Auflösungsprobleme. Bei Ext2 immer dann, wenn Referenzen nicht im gleichen Pfad stehen.Es scheint so, das wenn ich eine BG öffne, immer zuerst genau an dem Speicherort der Referenzen gesucht wird, der absolut in der B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Husky am 15.10.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,ist natürlich eine Heidenarbeit ....Frage : mußt du alle 1168 Teile in der BG verschieben ? Ist es dann nicht sinnvoller die BG komplett zu verschieben ?Oder mußt du bur ein paar Teile Verschieben ? Dann würde ich sie in einer BG zusammenfassen und mit einem Abhängigkeits-Satz verbauen.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Husky am 22.10.2004 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen Eigentlich sollte ich ja es wissen : Habe eine Anordnung von Elementen in einer Skizze gemacht ... jetzt sollte ich diese wieder löschen ! Wie geht das ? Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren von ganzen Baugruppen
Husky am 15.01.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo, erstelle eine abgeleitete Komponente von der abgeleiteten Komponente ! Dauert zwar etwas ( selbst mit dem sauschnellen 8er ) aber geht Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ersetzten
Husky am 25.07.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Corax,wenn deine IDW sich auf die abgeleitete Komponente bezieht sollte es gehen:Kopie der Ableitung erstellenKopie der abgel. Komponente erstellenDie orginale ipt umbennen. Neue IDW öffnen, und auf die kopie zeigen.wenn die Orginal-Ableitung sich auf eine normale IPT bezieht und die Kopie eine abgeleitete Komponente ist, glaube ich nicht das der WA funktioniert. Aber probieren kann mans ja.Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
Husky am 25.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem : Master.Ipt mit 3D-Skizze (nur Linien und Verrundung, kein Spline). Die Skizze wird in der abgeleiteten Komponente nicht zur Verfügung gestellt ??? Auf die WA´s bin ich gespannt !Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart in Bibliothek oder in Inhaltscenter ?
Husky am 17.09.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,iParts lassen sich doch sehr einfach im Vault verschieben: einfach die Fabrik verschieben, den Rest macht Vault. Einziger Punkt: Es sollte kein Bib-Pfad sein... aber das kann man ja ändern.Trotzdem lege ich sie auch lieber im CC ab, der Komfort bei der Auswahl ist viel höher / schneller. Auch wenn ich das bisher noch nicht bei allen Teilen geschafft habe.Leos Meinung zu CC und Vault ist ja bekannt und sagen wir mal so: "sehr speziell".Einziger wirklich großer Nachteil vom CC: ich kann keine iAssembly ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Husky am 19.10.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Roland,den wichtigsten Punkt hast du vergessen :PerformanceGrüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Runder-Anordnung
Husky am 04.04.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo läßt sich umgehen in dem du von einer anderen Ebene bohrst Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
Husky am 25.06.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,@Bertermann : das mit dem Sweeping wäre kein Thema, wenns nur eine Skizze wäre .... das hatte ich schon probiert.@Walter : das deutet daraufhin, das dies ein Problem ist (war)@Sebastian : ja .... sichtbar ist der Pfad@all : ich habs jetzt so gelöst : Alle Punkte, Skizzen usw. die zur Definition der 3D-Skizze im Master sind in die abgeleitete Komponente geholt. Dort dann den 3D-Pfad erstellt und das Profil gesweept (danke an Mathias)Grüße Stefanp.s.: units sind unterwegs

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grenzen erreicht ??
Husky am 24.11.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Kartakos, benutzt du den Befehl " rechteckige Anordnung " in der Skizze oder unter Elemente ? Grüße Husky

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz