|
Inventor : Funktion: Erhebung
I.Petrowa am 16.06.2017 um 12:27 Uhr (1)
Moin Dede,funktioniert unter 2018 absolut problemlos unter ErhebungInteressant dabei, geht man von Jupas Vorschlag aus, lassen sich über Erhebung nur dann durchgehende Flächen erzeugen, wenn man a. von der Rundung aus die Erhebung startet und die Erhebung nach dem Bogen beendet und eine neue Erhebung startet,oderb. die gleiche Prozedur mit 2 Erhebungen von der geraden Seite aus beginnend startet.Wie auf dem Bild zu sehen, lässt sich die Fläche nach dem Heften nicht mehr insgesamt aufdicken, es kommt im Ber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Erhebung Tragflächenprofil
I.Petrowa am 06.06.2017 um 19:07 Uhr (1)
Damit das Ganze mal zu einer adäquaten Lösung kommt. Habe leider kein NACA0007 Profil, ein NACA0006 müsste es dann prinzipbedingt auch richten können.EXCEL Tabelle mit Faktor zum skalieren des Profils sollte also ausreichen und liegt anbei. DXF, DWG kann man sich getrost sparen edit/LLSo wie Jupa es angeführt hat ist es bestens und auch professionell umzusetzen. Habe also sinngemäß die CSV Coordinates des Profils in EXCEL importiert und entsprechend formatiert. Dauert so gut 5 Minuten wenn man es kann.Entw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
I.Petrowa am 16.06.2017 um 13:49 Uhr (1)
Naja, gucke da...Anbei gewünschte Draufsicht für Herrn Schroeder und eine 3D Skizze des Bauteils...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
I.Petrowa am 16.06.2017 um 15:55 Uhr (1)
Hi himmelblau,die B-Version ist ja recht gut gelungen. Aber sag mal, wo hat denn der Jupa geschrieben das die Skizzen nicht eindeutig sind. Ohne eindeutige Skizzen macht INV 2018 auch nur Unfug! Hab das so nicht gefunden... hm...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
I.Petrowa am 16.06.2017 um 23:06 Uhr (1)
Ok, habe es verinnerlicht. Problem bei mir, Inventor 2018 macht es einfach. Beim Erstellen der 3D Skizze hatte ich zunächst auch erst eine Skizze übersehen, bzw. ein Teilstück vergessen zu markieren. Interessant ist bei 2018, das es im "Automatikmodus" tadellos funktioniert, jedoch in den von dir beschriebenen Arbeitsanweisungen eben halt nicht. Da muss man wirklich wie Himmelblau und du tricksen, das man es hinbekommt. Ist schon irgendwie komisch, oder?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr aus Gestellkonstruktion abwickeln
I.Petrowa am 29.05.2017 um 13:10 Uhr (1)
Guten morgen zusammen,dieses Problem ist nur durch Extrusion per Sweeping oder auch Erhebung zu beseitigen. Inventor bzw. die Funktion "Auftrennen" verlangt eine paralle, plane Fläche im 90° Winkel zur Achse auf beiden Seiten!Ist eine Seite, wie im Problemfall ausgeklinkt, "springt" die Fläche der Ausklinkung in Bezug zur Abwicklungebene nach innen zurück(vergleichbar mit einer Fase). Der angedachte Punkt wirkt zwar an der Außenfläche, jedoch weis Inventor nichts damit anzufangen, weil er keine Fläche (Que ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Takt Zylinder konstruieren, Problem bei Kanälen
I.Petrowa am 18.06.2017 um 23:10 Uhr (1)
Hallo,bevor du dich da gänzlich verrennst und das sieht schon sehr danach aus, solltest du erst einmal den Aufbau eines Zylinders (nach gewünscher Art der Steuerung) richtig planen.Ich nehme da mal des Manfreds Mastermodelling, was in diesem Falle bestens passt!Zunächst also sollte eine komplette Abwicklung des Zylindes incl. aller Überströmkanäle, Stützkanäle, Ein- u. Auslasskanäle, Quetschkante etc. zu sehen sein. Aus diesen Werten und Werten des Kurbelgehäuses etc. wird dann der Zylinder Step by Step au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |