Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Zerknülltes Papier?
I.Petrowa am 18.05.2017 um 18:16 Uhr (1)
Nanana 1kr...Gerade Freiform ist ein gutes Werkzeug für dieses Vorhaben. Auch wenn es nun kneift, aber schon einmal mit diesem Werkzeug intensiv beschaftigt!? Nun,- Skizze Größe DIN A4- Extrusion 0,1mm- Umwandeln mit Freiformfläche Aufteilung zunächst 5x5- Zupfen mit Überlegung von innen nach außen- Beenden, Extrusion unterdrücken- generierte Freiformfläche 0,05 aufdicken- bei Bedarf Flächen weiter unterteilenDie Bearbeitungswerkzeuge lassen sich über die Achen x,y und z steuern, ebenso über alles Achsen r ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fahrradbremse-Kniehebelbremse
I.Petrowa am 12.05.2017 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Manfred, der Speichenwinkel hängt leider "nicht" vom Durchmesser des Reifen ab, jedoch schon vom Aufbau des Laufrades und seinen Komponenten.Wenn schon, dann doch bitte sachlich bleiben.Nabenbreite hat auch nichts mit dem Speichenwinkel zu tun. Wozu auch?Da hätten wir die verschiedenen Flanschhöhen, Abstand der Flansche zur Symetrieebene des Rades, Winkel der Flansche zur Symetrieebene, Kreisdurchmesser der Speichenbohrungen und noch ein paar andere Kleinigkeiten, z.B. Ausführung und Senkung der Bohr ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz