Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Adaptivität
IV-User am 08.10.2002 um 13:18 Uhr (0)
hallo renate, wieso überhaupt adaptiv machen? ok, für das schon bestehende teil ist es zu spät, aber für die zukunft: - 1. teil erstellen - 2. teil - neues .ipt öffnen, erste skizze löschen, erstes teil als abgeleitetes teil (nur arbeitsflächen) reinholen - 2. teil "an das erste anbauen" - abgeleitetes erstes teil (arbeitsflächen) ausschalten. ... und fertig vorteile: + das was nötig ist (z.b. lochbilder) ist immer abhängig vom enschlussteil + nix ist adaptiv + nicht abhängig von einer baugruppe nur vom g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen - geht das so überhaupt???
IV-User am 01.12.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Martin, aber aus der Baugruppe kannst du ja wieder ein abgeleitetes Part erstellen. So musst du halt zum editieren der beiden Endstücke das ursprungsteil bearbeiten, die Distanz dazwischen kannst du mit dem Zwischenteil beeinflussen, dann hast du noch die Baugruppe um das ganze zusammen zu hängen und das Endresultat ist das IPT der abgeleiteten Baugruppe. Oder eben das nächste mal von Anfan an einberechnen, dass da ev. etwas variabel im Einzelteil sein muss... Gruss IV-User

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV6 langsamer wie INV 5.3?
IV-User am 25.11.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Leute, Über den IV6 kann ich noch nicht berichten, den montieren wir erst im Januar (sobald wir Zeit für Überraschungen haben. (ok, wird langsam Zeit... gerade während ich dies schreibe hat sich der IV5.3 wiedermal lautlos verabschiedet...). Aber wegen den Baugruppen: Wir haben 2GHz-Rechner mit 1GB RAM, Quattro2Pro Grafikkarten... und ich habs schon fertig gebracht bei Baugruppen mit weniger als 10 Teilen die Sache zum erliegen zu bringen. Es ist von mir aus gesehen nicht die Frage nach der Anzahl, s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ohne Geometrie keine Abhängigkeit? Denkste!
IV-User am 11.08.2003 um 13:14 Uhr (0)
...und vielleicht noch ein anderer Ansatz. Auf dem 6er hab ichs schon lange nicht mehr gesehen, aber damals auf dem 5.3er konnte ich folgendes reproduzieren: In Baugruppe Arbeitsebene /-achse /-punkt erstellen und dann irgendwann später dieses Ding läschen. Im Gegensatz zu den .ipt vergibt der IV ja bei den .iam Äbängigkeiten auch auf die Arbeitselemente. Diese Abhängigkeiten kommen natürlich bei beiden betroffenen Objekten vor. Nach dem Löschen z.b. der Ebene war diese mit ihren Abhängigkeiten natürlich w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz