Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schneckenverzahnung auf einer Welle
IngolfB am 08.01.2009 um 09:26 Uhr (0)
Dachte ich auch, denn so eine Schnecke hängt ja nicht in der Luft, da wird ein Antrieb dran sein. Reinklicken in die Baugruppe auf die Schnecke, auf den Enden mittels Skizze eine Extrusion erstellen, und schon ragt aus beiden Enden eine "Stange" raus. Was ja nix anderes ist als eine Welle mit einem Stück Schneckenverzahnung in der Mitte irgendwo. Wie gesagt, das Räderpaar ist auch nur ne Baugruppe.MfG Ingolf------------------Statik ist, was trotzdem hält.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : hydraulikzylinder In einer Baugruppe bewegen
IngolfB am 02.10.2009 um 08:32 Uhr (0)
Vielleicht unter "adaptiv" ?Aber Achtung bei größeren Baugruppen wird sowas zum Performancekiller.Viel Erfolg bei der Diplomarbeit aber!------------------Statik ist, was trotzdem hält.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung will nicht...
IngolfB am 29.08.2008 um 10:59 Uhr (0)
Dann sag ich an der Stelle auch gleich Hallo und möchte mich mit einem ähnlich gelagertem Problemchen anschließen:Wir sind erst vor kurzem von IV11 auf 2008 umgestiegen. In einer Baugruppe habe ich Normteile eingefügt. Aus Gewohnheit speicher ich immer eine Kopie des Normteils (Scheibe/Schraube...) in den Ornder des Projektes und verwende dann die Kopie. Macht sich besser mit den Bezeichnungen in der Stückliste und solchen Sachen. Aber egal.Ob mit Original oder Kopie - ich füge also Normteile in die Baugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : passfeder einfügen ??
IngolfB am 21.11.2008 um 14:29 Uhr (0)
Huch?Also es gibt doch den Konstruktionsassistenten. Bissl wie beim AutoCad der Welleneditor, da findet man, was das Herz begehrt: Absätze, Fasen, Nuten, Freistiche, Schrägen usw., siehe Bild.Drauf achten, dass Du auch aus der richtigen Norm auswählst. Hinterher einfach aus dem Normteilekatatlog in die Baugruppe die passende Feder rein (wenn es die nicht schon automatisch vorschlägt)und "fettig" ist der Lack.Wat? Mit Tangentenbogen und Extrusion? Ja, wenn er es mal gemacht haben soll, eine Passfeder selber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2008 - Gewichtsangaben in Zeichnung
IngolfB am 23.12.2008 um 17:16 Uhr (0)
Ich weiß nicht,in der Firma, in welcher ich damals Praktikum hatte, da waren die Templates verändert. Zum Beispiel erschien in den iProperties unter "Projekt" in der Zeile "Kostenstelle" das Gewicht eines Teils/einer Baugruppe (und bei "Geschätzte Kosten" das Volumen).Ich habe keine Ahnung, wie das dort zugewisen wurde, aber es klappte problemlos!! Da auch ich keine Position "Kostenstelle" benötige, würde ich gerne diese Verknüpfung erzeugen, und bitte an dieser Stelle mal um Eure werte Hilfe. Hab schon so ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz