|
Inventor : Schraubenverbindung + Sackloch spiegeln?
JayHH am 12.05.2010 um 11:45 Uhr (0)
der bohrbefehl befindet sich in der baugruppe.hmm..also schlecht ja?yupp hab den ssi verwendet, weil ich das ganz nett gemacht finde.im einzelteil muss ich doch alles einzeln einfügen?!?desweiteren:wenn ich in der baugruppe eben diese schraubverbindung anwende, dann entsteht ja eine durchgangsbohrung (wo schraube durchkommt).aber wo ist das hinterlegt?im ET finde ich nichts mit "hole" oder sowas.in der "schraubverbindung" im explorer seh ich nur die schrauben, die ich sichtbar / unsichtbar machen kann.wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindung + Sackloch spiegeln?
JayHH am 13.05.2010 um 22:45 Uhr (0)
naja gut, es gibt wohl kaum ein programm was alles kann habe im übrigen das "feature" bohrung im ET entdeckt, nachdem ich mittels schraubverbindungsassi ne verbindung hinzugefügt habe.was ich aber noch nicht begreife:wenn die schraubenverbindung sowieso in der baugruppe erstellt wird, wieso MUSS ich dann (um bsp die bohrungen auf einen punkt (skizze) zu legen) die skizze aus einem Einzelteil heraus nehmen???Ich habe versucht die gleiche Skizze (bsp 4 Punkte) aus der Baugruppe für die Schraubverbindung zu v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in Skizzen??
JayHH am 02.06.2010 um 16:56 Uhr (0)
hab ne Quadro FX 4500 Da sollte schon was gehen Hab aber knapp 600 Elemente in meinem Projekt.Schätze dass dies ausschlaggebend dafür ist.Ist mir zuvor ja auch NIE aufgefallen.Hab aber auch nicht mit Skizzen in der Baugruppe gearbeitet, sondern stets im Einzelteil.Jetzt bei ner Bohrung geh ich aber über die Skizzen in der Baugruppe und da spackt Inventor 2011 rum.Naja, muss man halt nur wissen, dass man auf aktualisieren klicken muss, dann geht das auch DankeAch PS:hat zwar nichts mit dem Thread zu tun ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Baugruppe auch in Abwicklung?
JayHH am 18.05.2010 um 21:33 Uhr (0)
hmm..ok.ist ja umständlich;(und ne einfach Möglichkeit, von wegen Skizze von der Baugruppe einfach IRGENDWIE in das Einzelteil (also im Browser des Einzelteiles) kopieren, gibts nicht???Also OHNE die Skizze NEU ausrichten zu müssen?Und übrigens:Wie richtet ihr die Skizze neu aus, sodass sie deckungsgleich mit der Originalskizze ist.Beim Einfügen (Copy / Paste) wird bei mir die Skizze stets versetzt eingefügt und wenn ich ne Skizze kopiere, die keinerlei Abhängigkeiten hat, dann wird das ausrichten extrem m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Baugruppe auch in Abwicklung?
JayHH am 18.05.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte bitte einen Tipp um den Wald wieder vor lauter Bäumen zu sehen Ich bin neu in Inventor und arbeite mich so langsam rein.Stoße demnach aber immer wieder auf Probleme,..also habt Verständnis.Folgendes:Ich befinde mich in der Baugruppe und habe auch dort eine Skizze abgelegt.Ich bastel fröhlich drauf los und stelle dann fest, dass die Skizze garnicht auf meinem Einzelteil liegt.Ergo bei der Abwicklung erscheint meine Extrusion der Skizze nicht mit!Ist ja auch logisch!Ich habe echt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Baugruppe auch in Abwicklung?
JayHH am 18.05.2010 um 20:14 Uhr (0)
hmm, .. aber muss ich die doch dann neu ausrichten?!?Danke[Diese Nachricht wurde von JayHH am 18. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindung + Sackloch spiegeln?
JayHH am 12.05.2010 um 15:28 Uhr (0)
Ja da ist was dran.Muss mich, wie gesagt da erstman durchfuchsen.Zu deiner Gegenfrage: also womöglich hab ich das sowieso nicht so gemacht,wie es sich gehört, aber ich hatte auch aus diesem Teil eine 2D-Ableitung gemacht, alles bemaßt und in PDf exportiert.Ich hatte das mit Sichbarkeiten gemacht / an / aus. Und trotzdessen, dass die Gewinde / Löcher / Schrauben in der Baugruppe waren, waren sie in der 2D auch vorhanden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in Skizzen??
JayHH am 02.06.2010 um 15:58 Uhr (0)
Nee..die Skizze ist in der Baugruppe (nicht im Einzelteil) und sobald ich "aktualisieren" drücke, dann werden die Werte übernommen. Auch wenn die Skizze beendet wird werden Werte aktualisiert.Anders ist es, wenn ich die gleiche Skizze im Einzelteil habe. Dort wird SOFORT aktualisiert.Hmm schätze das hat was mit Rechenaufwand zutun!?!?Kann man das irgendwie abschalten?Danke freundlichstJanko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in Skizzen??
JayHH am 02.06.2010 um 23:23 Uhr (0)
ach...sorry...hab noch ne Frage (naja, hab eher 1000 Fragen aber immer der Reihe nach)Will dafür keinen neuen Thread öffnen; Ich hoffe das ist ok.Im Windows Explorer (ich nutze Win7) wird stets eine Vorschau meiner Dateien angezeigt. Somit wird auch ein kleines Bildchen meiner Baugruppe und Komponenten angezeigt.Ich empfinde es als störend, dass mir IMMER die Arbeitsebene mit angezeigt wird.Hab grade schon in den IV Optionen herumgeschaut konnte aber nichts finden, was die Arbeitsebene in der Vorschau abs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neues Bauteil auf Bohrungspunkte automatisch ausrichten?
JayHH am 23.05.2010 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: [QUOTE]Original erstellt von JayHH:[i]Andernfalls MUSS ich tatsächlich jede Bohrung für ein I-mate auswählen!Nein, denn darum geht es ja gerade bei iMates, daß sie automatisch an das passende Gegenstück beim Einfügen der Komponente hinspringen.Vorbereitung und Anwendung nachzulesen hinter F1 ...[/i][/QUOTE]Kann ich leider nicht nachvollziehen!Angenommen:Ich habe 1 Schraube konstruiert, die als Imate erstellt wird und Abhängigkeit "ausgerichtet" hat.Jetzt erstell ...
|
| In das Form Inventor wechseln |