|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Johannes H. am 23.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,anbei zwei Modelle desselben Teils (IV 2009). Mein Problem ist folgendes:Eigentlich hätte ich gerne das Teil mit Erhebung modelliert, denn die Skizzen für die Draufsicht und zumindest der Verlauf in der Mitte sind bekannt. Nun ergibt sich aber im Aüssenbereich des Teiles (siehe Bild) eine Verzerrung.Was kann ich tun damit diese nicht entsteht wenn ich mit der Erhebung arbeiten möchte?Das zweite Modell habe ich "mathematisch" erzeugt, allerdings muss ich dazu erstmal aus dem ersten Modell erm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Johannes H. am 23.03.2009 um 10:57 Uhr (0)
...habe die Beispieldateien vergessen, hier sind sie nun (hoffentlich)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Johannes H. am 24.03.2009 um 15:24 Uhr (0)
auch ne gute Idee, es mal so rum zu machen. Ich seh schon es gibt hier ne Menge Möglichkeiten.Ich hab zwar anscheinend noch nicht genau die richtigen einstellungen für die Gauss-Analyse gefunden aber ich probier weiter! "Zebramässig" sieht zumindest alls besser aus als meine erste Lösung, also nochmals Danke an alle!!Grüße Johannes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Johannes H. am 23.03.2009 um 16:42 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Michael Puschner:[B] Man sollte aber beachten, dass alle vier hier gezeigten Modell unterschiedliche geometrische Ergebnisse liefern, wie man z.B. in der Gauß-Analyse deutlich sieht.Interessanter Aspekt, vielen Dank! Mit der Zebraanalyse sah beides sehr gut und stetig aus, daher meine Freude über beide Varianten:-)Habe eben mal die Gauss-Analyse versucht, aber bei mir sehen beide Modelle dann anders aus als in Deinen Bildern. Was hattest du eingestellt?Es geht ja bei den versch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Johannes H. am 23.03.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Dirk und Frank,vielen Dank für eure Mühe und die schnellen Antworten - ich finde beide Lösungen super!@ Dirk: Das mit dem Arbeitspunkt war mir neu, funzt ja echt prima - Danke!!@ Frank: Was mir noch nicht ganz klar ist: Was genau hast Du bei "Formen 1" gemacht? Sorry wenn ich vielleicht blöd frage, aber was bedeuted das Symbol im Verzeichnisbaum neben "Kanten 1" und "Kanten2"? Da ich solche Fälle wie den komischen Ellipsenkörper ab und zu habe würde ich gerne verstehen was hier genau bei den Flächen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |