|
Inventor : Fehler 1406
Kappi am 29.04.2006 um 16:10 Uhr (0)
Hallo,hatte bei meinem Heim-PC die Fehlermeldung 1406 und dachte schon, es liegt am System (Windows XP Home, Medion Radeon 9600 (dabei müßte es sich eigentlich um eine ATI-Grafikkarte handeln) mit nicht zertifiziertem Treiber, 512 MB RAM, ...).Bei mir ließ sich nur AutoCAD 2007 wegen des Fehlers 1406 nicht installieren, Inventorinstallation und Co ging auf Anhieb. Habe dann gestern die Installationsroutine mehrmals aufgerufen, jedesmal ohne Erfolg; dabei stellte ich folgendes fest: die Installation begann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Saubere Vorlagen erstellen ...
Kappi am 26.09.2006 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olinka:Moin,ich hätte da auch gerne noch mal eine Frage - insbesondere zur .idw-Vorlage:Wenn ich mir die Zeichnungsressourcen mit skizzierten Symbolen und Zeichnungsrahmen bzw. kompletten Arbeitsblattformaten erweitere, wird die idw riesengroß.(Da lob ich mir doch das Bereinigen im ACAD.)Bietet IV diese Möglichkeit auch - ggf. automatisiert?Die Festplattenhersteller wollen zwar auch leben - aber auch die Performance geht bei unnötig großen idws ganz schön in den Keller. (Was ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW - Performance INV10
Kappi am 20.02.2006 um 13:09 Uhr (0)
@Jürgen (ObJ):wie sieht es aus, wenn du die idw komplett neu machst oder die Ansichten in eine IV10-Vorlage kopierst?Wenn du die ipt und idw in IV10 neu machst, hast du da die gleichen Ladezeiten wie bei den migrierten Dateien?Durch diese zwei Tests könnte man feststellen, ob die Performance-Bremse an der Migration liegt.____________________________________________________________________________@Guter_Geisthast du die Dateien jeweils neu erzeugt oder die IV8-Dateien nach IV10 migriert?------------------Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Celsius H230 upgraden für IV11
Kappi am 15.08.2006 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich denke, du könntest einiges an Performance gewinnen, wenn du so viele Adaptivitäten ausschalten würdest wie möglich. Bei Bedarf kannst du die einzelnen Teile ja wieder adaptiv setzen (z. B. bei Änderungen).------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor startet nicht
Kappi am 29.09.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,denke auch auf dem System von Andreas sollte es möglich sein, dass man IV10 zum laufen bekommt, denn auf meinem HeimPC (ca. 2 Jahre alt) habe ich IV11 mit 512MB RAM, XP Home und Medion (ATI) Grafikkarte laufen (bzw. kriechen), die Performance ist zwar dementsprechend, aber zum Herumspielen reicht es.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spindel und Ring
Kappi am 15.03.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Wolfsblut,ich verstehe nicht, wofür das Gewinde der Spindel modelliert sein muß. Wollt ihr die Performance eurer Computer senken? Normalerweise reicht es vollkommen, dass die Spindel mit einer Gewindetextur versehen wird (wie es IV bei Schrauben etc. macht), Ausnahmen kenne ich so gut wie keine. An deiner Stelle würde ich mir die Gewinde.xls erweitern. Vielleicht hilft dir dazu meine IV9-Gewinde.xls (+Clearance.xls).------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung bereinigen
Kappi am 28.04.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Micha, du kannst ja die Texte von der alten Zeichnung in die neue kopieren oder du definierst dir skizzierte Symbole für häufig verwendete Texte in deinen Vorlagen. Damit umgehst du, dass sich die Zeichnungen aufblähen . Zum Steigern der Performance bei deinen alten Zeichnungen könntest du ja mal folgendes ausprobieren: Alle Ansichten markieren (glaube Texte und Ansichten funktioniert nicht auf einmal) Kopieren und bei neuer idw einfügen Texte etc. kopieren und einfügen (ob Mehrfachauswahl m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |