Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Klöpperböden DIN 28011
Kappi am 03.01.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Matthias, habe mir mal dein I-Part angeschaut und dabei folgendes festgestellt: Die Skizzengeometrie ist in Y-Richtung überhaupt nicht fixiert, bei mir deutlich daran zu erkennen, dass man das Profil mit der Maus verschieben kann. Bei der inneren Kontur hast du 3 Radien (zwischen R1600 und R160 ist ein ganz kleiner weiterer Bogen, der nicht bemaßt ist). Du hast für das I-Part keine Schlüssel verwendet (beim Einfügen in eine Baugruppe werden alle Werte abgefragt; mit Schlüssel werden nur die Schlüssel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene Hilfe
Kappi am 26.03.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Sascha,welche Version von Inventor verwendest du - Inventor 10 oder Inventor 2010?Fülle bitte deine System-Info aus, damit man dir besser helfen kann.Zum Verschieben der Ebene nicht die Kanten der Ebene anwählen, sondern einfach ins "Leere" links klicken, gedrückt halten und dann die Ebene ziehen / verschieben.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Berechnung der phys. Eigenschaften
Kappi am 23.11.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Micha, oder man könnte auch vereinfacht sagen, die eigentliche Zahl erhält man durch Verschieben des Kommas; die Zahl hinter dem E gibt an, um wieviele Stellen, bei + nach rechts und bei - nach links verschieben; vorher eventuell die Zahl mit Nullen erweitern. Beispiel (Kommastelle vor der Umwandlung durch _ gekennzeichnet): 6,840E+004 = 6,8400000E+004 = 6_8400,000 6,840E-004 = 000006,840E-004 = 00,0006_840 ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schanier
Kappi am 25.05.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Rolf, hast du unter Extras den Kontaktlöser aktiviert (Häkchen davor!)? Du kannst auch unter Extras = Anwendungsoptionen im Register Baugruppe ganz unten Häkchen setzen, dabei bedeutet: nur Kontakt = nur Kontaktsätze werden berücksichtigt Alle Komponenten = alle Komponenten werden berücksichtigt. ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
Kappi am 20.03.2019 um 14:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,zu fehlende Komponenten in Zeichnungen ist mir eingefallen dass wir früher denke ich das gleiche Problem hatten - Grund: fehlerhaftes Importteil.Konnte alles bis auf die Zeichnung öffnen da ich nur Inventor 2018 habe, aber soweit ich sehen konnte müsste der Kunststoffgriff ein Importteil sein - versuch mal den Kunststoffgriff durch Kunststoffgriff Franke (scheint im Inventor modelliert zu sein) zu ersetzen - ist dein Problem dann weg?------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranz beim Bemassen von ipt übernehmen
Kappi am 03.10.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Jürgen,habe garnicht gewußt, dass man die abgerufenen Maße verschieben kann. 10U´s4u. Anscheinend wäre eine Auffrischungsschulung nicht verkehrt.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausdruck einer Drawing-Datei (idw) per VBA
Kappi am 18.01.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Stechi,ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber ich würde es mal im Inventor-VBA-Forum versuchen.Vielleicht könnte einer der Moderatoren dieses Thema ins Inventor-VBA-Forum verschieben?------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neuer Rohr- Stil mit vorgegebenen Komponenten
Kappi am 04.02.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Cadex7, hier ist unsere Bibliothek , oder du kannst auch mal bei Jürgen vorbeischauen ------------------ Gruß Kappi [Diese Nachricht wurde von Kappi am 04. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AutoCad 3DGittermodell umwandeln in Solids
Kappi am 19.07.2006 um 13:20 Uhr (0)
Hallo CADLuxus,wenn es um AutoCAD geht, dann würde ich im AutoCAD-Forum posten und nicht im Inventorforum, denn da erhältst du IHMO mehr Hilfe.Kann einer von den Moderatoren diesen Beitrag ins richtige Forum verschieben?------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
Kappi am 15.03.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Tom, vielleicht bist du auch schon auf diesen WA gekommen: du kannst ja wie bisher deine Schraubenverbindung als Baugruppe einfügen und dann die Schraube und Mutter (etc.) nach oben verschieben, die Abhängigkeiten zwischen den verschobenen Teilen bleiben erhalten, du mußt jedoch noch die Abhängigkeiten zur bestehenden Baugruppe vergeben (ist bei deiner Unterbaugruppe auch der Fall). ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fase spiegeln
Kappi am 12.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo nikken,bei mir kann ich Fase3 auch nicht spiegeln, hätte jedoch einen WA anzubieten, dass du die Fase an beiden Seiten gleich hast: Verschieben von Fase3 unter Spiegeln2 Fase3 Element bearbeiten und andere Kante auch wählenVielleicht weiß auch jemand von den Profis, warum das Spiegeln der Fase nicht funktioniert.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Basiskomponente in Schweißkonstruktion
Kappi am 18.09.2006 um 11:51 Uhr (0)
Hallo rabokon,DA bedeutet Design Assistent; wenn du Vault verwendest, kannst du das Kopieren nach meinen Kenntnissen auch dort machen.Im DA ruftst du deine Baugruppe (wird als Baum angezeigt) auf und suchst nach Bedarf noch weitere abhängige Teile (z. B. abgeleitete Komponenten, idws). Dann wählst du aus, was du machen willst (z. B. kopieren, umbenennen, ...) und speicherst dann. Schon hast du deine komplette Baugruppenstruktur mit den von dir gewünschten Bezeichnungen.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorgehensweise um offene Freiheitsgrade zu finden Inventor 10
Kappi am 03.05.2006 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich hab es in IV9 folgendermaßen getestet (und auch mal in IV11 probiert): Suche aufgerufen, Freiheitsgrade müssen sichtbar sein (sonst funktioniert es bei mir mit IV11 nicht) Wenn vorhanden bisherige Suchkriterien gelöscht Bei "Suchen nach" "Komponenten" ausgewählt "Anzahl der Freiheitsgrade" "ist größer als" "0" zur Liste hinzugefügt Suche ausgeführt und alle Bauteile, deren Anzahl von Freiheitsgrade größer war als 0, wurden blau markiert.@Jürgen: guter Tipp, 10Us4u------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz