|
Inventor : Gewindetabelle - Anordnung
Kappi am 04.12.2006 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Nochmal eine Frage zur Gewindetabelle.Ich habe also die Blätter richtig sortiert (ISO metrisch zuerst) und bei den gängigen Gewinden in der Bezeichnung auch überall z.B. M6x1 durch M6 ersetzt. Wenn ich jetzt aber in der idw die Bohrungsinfo anwähle, steht da trotzdem noch M6x1. Wo kann man das noch ändern? Gruß,Hallo,wenn du es wirklich so gemacht hast, wie ich deine Beschreibung lese, dann wirst du in Kürze höchstwahrscheinlich gewaltig auf die Schnauze fallen. Las ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Klöpperböden DIN 28011
Kappi am 03.01.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Matthias, habe mir mal dein I-Part angeschaut und dabei folgendes festgestellt: Die Skizzengeometrie ist in Y-Richtung überhaupt nicht fixiert, bei mir deutlich daran zu erkennen, dass man das Profil mit der Maus verschieben kann. Bei der inneren Kontur hast du 3 Radien (zwischen R1600 und R160 ist ein ganz kleiner weiterer Bogen, der nicht bemaßt ist). Du hast für das I-Part keine Schlüssel verwendet (beim Einfügen in eine Baugruppe werden alle Werte abgefragt; mit Schlüssel werden nur die Schlüssel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in iParts
Kappi am 04.11.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Bienenkopf,die runde Anordnung in der Skizze ist meistens mit Vorsicht zu genießen, hat sich aber gegenüber IV5.3 um einiges verbessert. Für dein iPart ist diese Anordnung verkehrt: auch wenn noch weitere Mittelpunkte für Bohrungen hinzugefügt werden, nimmt IV diese nicht automatisch für "zusätzliche" Bohrungen her.Für deinen Zweck solltest du eine Bohrung dementsprechend rund anordnen, dann funktioniert es auch ordnungsgemäß.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene Hilfe
Kappi am 26.03.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Sascha,welche Version von Inventor verwendest du - Inventor 10 oder Inventor 2010?Fülle bitte deine System-Info aus, damit man dir besser helfen kann.Zum Verschieben der Ebene nicht die Kanten der Ebene anwählen, sondern einfach ins "Leere" links klicken, gedrückt halten und dann die Ebene ziehen / verschieben.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Berechnung der phys. Eigenschaften
Kappi am 23.11.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Micha, oder man könnte auch vereinfacht sagen, die eigentliche Zahl erhält man durch Verschieben des Kommas; die Zahl hinter dem E gibt an, um wieviele Stellen, bei + nach rechts und bei - nach links verschieben; vorher eventuell die Zahl mit Nullen erweitern. Beispiel (Kommastelle vor der Umwandlung durch _ gekennzeichnet): 6,840E+004 = 6,8400000E+004 = 6_8400,000 6,840E-004 = 000006,840E-004 = 00,0006_840 ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schanier
Kappi am 25.05.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Rolf, hast du unter Extras den Kontaktlöser aktiviert (Häkchen davor!)? Du kannst auch unter Extras = Anwendungsoptionen im Register Baugruppe ganz unten Häkchen setzen, dabei bedeutet: nur Kontakt = nur Kontaktsätze werden berücksichtigt Alle Komponenten = alle Komponenten werden berücksichtigt. ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
Kappi am 20.03.2019 um 14:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,zu fehlende Komponenten in Zeichnungen ist mir eingefallen dass wir früher denke ich das gleiche Problem hatten - Grund: fehlerhaftes Importteil.Konnte alles bis auf die Zeichnung öffnen da ich nur Inventor 2018 habe, aber soweit ich sehen konnte müsste der Kunststoffgriff ein Importteil sein - versuch mal den Kunststoffgriff durch Kunststoffgriff Franke (scheint im Inventor modelliert zu sein) zu ersetzen - ist dein Problem dann weg?------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung von Bauteilen in BG
Kappi am 15.09.2005 um 16:38 Uhr (0)
Hallo erfinderich,verwendest du den richtigen Befehl, hatten in diesem Monat dieses Thema schon; Lösung: es wurde der falsche Befehl verwendet.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreis durch 2 Punkte
Kappi am 02.12.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Kuddelvonneküst,erzeuge deine Teilkreismittellinie durch "zentrierte Anordnung" (Kreisbogen - Bohrung 1 - Bohrung 2 - erstellen). Diesen kannst du dann bemaßen.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
Kappi am 14.07.2004 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Wassi, FranzK hat vor kurzem einen Tip zu veränderbaren Gewindebohrungen ins Forum gestellt. Habe auch eine Beispieldatei, die ich gemacht habe, angehängt. ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Toleranz beim Bemassen von ipt übernehmen
Kappi am 03.10.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Jürgen,habe garnicht gewußt, dass man die abgerufenen Maße verschieben kann. 10U´s4u. Anscheinend wäre eine Auffrischungsschulung nicht verkehrt.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann Bauteil für runde Anordnugn nicht anwählen
Kappi am 23.08.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Rebecca,kann es sein, dass du den falschen Befehl / das falsche Symbol verwendest? Denn das ist schon sehr oft passiert ("rechteckige bzw. runde Anordnung" anstelle von "Komponente anordnen").------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausdruck einer Drawing-Datei (idw) per VBA
Kappi am 18.01.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Stechi,ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber ich würde es mal im Inventor-VBA-Forum versuchen.Vielleicht könnte einer der Moderatoren dieses Thema ins Inventor-VBA-Forum verschieben?------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |