|
Inventor : es gab da mal den Konstruktionsassistent mit dem man Zahnradpaare erzeugen konnte
Karin-Luna am 23.02.2017 um 13:25 Uhr (1)
Gibt es noch ;-))Neue Datei, neue Baugruppe, neue Baugruppe abspeichern, obere Befehlsleiste "Konstruktion" anwählen, "Stirnräder" auswählen.Karin------------------Bauzeichnerin/ Elektrozeichnerin,Techniker im Bereich Elektrotechnik und Bautechnik
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrstufige Modellstückliste
Karin-Luna am 31.01.2017 um 08:42 Uhr (1)
Da ich mich noch gerade einarbeite: Kann man nicht Baugruppen indizieren mit "Unteilbar" und "Gekauft", und somit aus den oberen Ebenen fernhalten?Des weiteren ist es ja möglich, die Daten extern z.B. in EXCEL zu verwalten, obwohl EXCEL ja nun wirklich fürDatenbankaufgaben wahrlich nicht uneingeschränkt geeignet ist. Und nur indizierte Datensätze in die jeweiligen Stücklisten laden? EXCEL bietet ja nun mal die Möglichkeiten der feinsten Filterungen und Sortierung. Wenn ich das Problem sehe, stellt sich mir ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
Karin-Luna am 07.02.2017 um 10:59 Uhr (1)
http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001244.shtmlMit VBA (Makro) könntest du die Farben/ Texturen ändern. Allerdings müsste dennoch die zu ändernde Fläche händisch angewählt werden. Ob es möglich ist, komplexe BT und dessen Flächen automatisiert anzuwählen, entzieht sich meiner Kenntnis.Eine weitere Alternative wäre, BT aus mehreren Körpern zu erstellen. Dann kannst du über Auswahlfilter nicht benötigte Körper ausblenden.Zitat aus folgendem LINK: "Sie können für jeden Volumenkörper die Sichtbarkeit ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |