Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Master Modellierung und IParts
KarlWecker am 08.07.2013 um 10:33 Uhr (0)
Wenn ich folgendes Setup habe:- Skelettbauteil.ipt- Part1, Part2, Part3 (abgeleitet von von Skelettbauteil und verknüpften Parameter)- alles gemeinsam in einer Baugruppe verbautNun würde ich gerne für jede meiner 20 Flächen (aus dem vorherigen Post) eine LOSGELÖSTE KOPIE vom oberen Setup erstellen.Ich erstelle also für jedes Bauteil eine gesonderte Baugruppe. Tue also so, als ob jede Instanz der Bauteile komplett eingenständig ist.Gibt es denn in invetor dafür eine Funktion? Wenn ich einfach die Dateien ko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Baugruppen mit VBA
KarlWecker am 16.10.2013 um 09:35 Uhr (1)
Hallo,ich würde gerne eine bestehende Baugruppe mit allen anhängenden Daten mehrfach kopieren und eigenstände Kopien erzeugen.Normalerweise nutze ich dafür den Konstruktionsassitenten (habe kein VAULT)Aufbau der Datei ist in etwa so:BG_001.iam (BG = Baugruppe)BT_001-01.ipt (BT = Bauteil)BT_001-02.ipt...Z_001-01.idw (Z = Zeichnung)Z_001-02.idw...Die Daten liegen in einem Unterordner des Projekts BG_001Ich muss die Bauteile ca. 170 mal kopieren und jedes mal die fortlaufende nummer ändern - neuen Ordner anle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master Modellierung und IParts
KarlWecker am 08.07.2013 um 09:13 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.Was ich mich jetzt Frage ist:Wie löse ich folgendes Problem am Besten:Ich habe eine Skelett mit 20 Flächen unterschiedlicher Abmessungen. Jede soll im Prinzip mit der selben Baugruppe bestückt werden. (es ändern sich nur Länge und Breite Werte der Parameter)Konzeptionell wäre hier eine I-Part/ eine I-Assembly wohl am geschicktesten. Nur machen die dann keine Änderungen des Skeletts mit.Wenn ich aber "normale" Parts nehme, dann muss ich ein eigene Baugruppe für jede de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iCopy mit wahr/falsch parameter
KarlWecker am 18.07.2013 um 12:54 Uhr (0)
Hi,wenn ich ein iPart erstelle, kann ich in der Tabelle bestimmte Bauteile unterdrücken. z.B. Kann ich eine Bohrung unterdrücken, die ich nicht möchte.Nun bin ich dabei ein iCopy template zu erstellen. Es handelt sich um ein Baugruppe aus mehreren Blechbauteilen, der ich in einer bestimmten Konfigruation zusätzliche ein Teil hinzufügen (bzw. eins unterdrücken) möchte. Diese Verhalten soll über den Wahr/Falsch Parameter in der Parameter Liste gesteuert werden den ich dann in iCopy bereitstelle.So hier meine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts parametrisch anpassen
KarlWecker am 05.07.2013 um 12:49 Uhr (0)
Hi,ich habe in Inventor 2014 eine Flaches teilweise gelochtes Blech und einen gelochtes Z-Profil erstellt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/KarlWecker/screen1.JPGDas Blech ist ein "eigenständiges" iPart mit benutzerdefinierten Parametern für Länge und Breite. (Die Lochung ergibt sich)Der Z-Winkel ist auch als iPart defininert verweist allerdings auf Parameter aus dem Flachblech.In der Standartkonfiguration passen die Bauteil gut zusammen. Wenn ich jetzt in der Baugruppe die Tabelle des Blech iParts verän ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz