Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : INV 2012, Baugruppe in Explosionsdarstellung, was sind die Bedingungen für automat?
Karsten B. am 23.11.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ein technischer Redakteur aus der Firma kam zu mir, ob ich nicht mal ein Baugruppe zu Dokumentationszwecken auseinandernehmen könne.Die Vorgehensweise ist mir klar. ipn-Präsentationsdatei öffnen, Baugruppe reinladen, rechtsklick im Browser auf das Bauteil, "automatische Explosion" wählen und den Abstand eingeben.(Oder alternativ jedes Teil von Hand verschieben, aber wir wollen erstmal automatisch)Teils klappt es, teils nicht...Und ich bin mir nicht sicher wie die automatische Explosion genau funktio ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : extrudiertes Element von einer .ipt in eine andere .ipt kopieren?
Karsten B. am 15.06.2012 um 11:18 Uhr (0)
Danke schonmal, das wäre vielleicht was. Zitat:Einfach das bereinigte Gussteil.ipt mit Anbauten.ipt in einer Baugruppe zusammenbauen und das Ergebnis wieder in ein einzelnes Bauteil ableitenWenn ich diese zusammengesetzte Baugruppe dann in ein einzelnes Bauteil ableite, dann muß ich dieses neue abgeleitete Bauteil doch unter einem neuen Bauteilnamen abspeichern, oder?Und das ginge von meiner Seite aus nicht. Dieses Gussteil besitzt einen Bauteilnamen inkl. einer Serienmummer und ist so unter diesem Namen i ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz