|
Inventor : Bestandsdaten in Vault einpflegen!
Karsten M. am 09.09.2011 um 07:25 Uhr (0)
Das hilft mir doch schonmal weiter, vielen Dank!Ich hatte bei der Migration alle Dateitypen ausgewählt, das dauert ewig und bringt nur fehler!Gibt es eine Möglichkeit die Daten nach und nach einzuspielen? Ich sehe Probleme, bei Bauteilen, die in mehreren Baugruppen vorhanden sind. Wenn ich das Bauteil dann mit einer Baugruppe eingepflegt habe, bekomme ich die nächste Baugruppe mit demselben Teil nicht mehr rein.------------------Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereits ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bestandsdaten in Vault einpflegen!
Karsten M. am 09.09.2011 um 10:54 Uhr (0)
So habe ich das nicht gemeint, die doppelten haben wir vor Jahren schon rausgeschmissen, aber wenn ich eine Baugruppe per Pack and Go in meinen Rechner ziehe, wo Mein Vault WS ist, und von wo ich auch die Daten einchecken muss, erzeuge ich doch automatisch kopien.------------------Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955deutscher Physiker und Nobelpre ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bestandsdaten in Vault einpflegen!
Karsten M. am 08.09.2011 um 16:31 Uhr (0)
Als nächstes habe ich versucht die Daten zu migrieren, funktioniert aber auch nicht, zumindest nicht automatisch.Der letzte Versuch war,eine Zeichnungsableitung zu öffnen, alles zu aktualisieren und dann ein P&G zu machen. Dann habe ich die Dateien aus dem P&G eingecheckt. Das hat funktioniert. Als ich dann aber eine andere Baugruppe, die größtenteils aus den selben Teilen besteht, auf die selbe Weise einchecken wollte, ging das nicht. Vault sagt das es sich bei den Bauteilen um eine andere Version handelt ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |