| 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponenten Koebes am 31.01.2003 um 11:40 Uhr (0)
 @Lucian: Jup, andere Probleme ist da sehr wohlwollend ausgedrückt.  @pawe Vergiss das Umstellen ganz schnell wieder bis IV XXX. Hast du vielleicht beim Ersetzen keine neuen Constraints gesetzt? Könnte sein, dass es dadurch Probleme gibt. Nur mal so ne Idee. Hatte bisher noch keine Probleme damit. Grusz, Nils
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Hardware bewerten. Koebes am 08.01.2003 um 12:43 Uhr (0)
 Hallo Leo, so allgemeine Angaben helfen mir leider wenig weiter. Die habe ich ja auch schon mit der Suchfunktion. Muss halt schauen, was ich wo woher bekomme. Ein Bewertung der aufgestellten Komponenten wäre hilfreicher. Z.B. das Board ist mist hol lieber....  2700+ ist wohl der schnellste AMD den es momentan gibt, oder? 1Gig Ram war ja geplant. PC3200 mit 400MHZ wird wohl auch das fixeste am Markt sein. Ist die Gloria auch gleich gut? Gibts nich bei dem Händler und ist das nicht ne ELSA? Oder gibts die wi ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Breakout view  Probleme Koebes am 04.03.2003 um 08:08 Uhr (0)
 Hallo allerseits, nach ein paar ruhigen Tagen mit lediglich ein paar bedeutungslosen Abstürzen/Tag, konnte ich jetzt wieder in den Bildschirm kriechen: Ich kann diese Zeichnung Bemassen, etc. und auch Breakoutviews erstellen. Aber irgendwann kommt dann der absolute Flop, und sämtliche Teile einer Ansicht verschieben sich, wie auf dem Bild zu sehen. D.h. Mittellinien, Masse, etc. Jeder änderungsversuch endet nur in noch mehr Chaos. Ansichten Verschwinden, etc. pp. Habe das ganze jetzt schon 2 mal neugezeich ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Hardware bewerten. Koebes am 08.01.2003 um 11:02 Uhr (0)
 Hallo, Neuer Rechnerkauf steht in Aussicht. Was haltet ihr von der Zusammenstellung. Wo ist zuviel, wo sollte ich mehr beipacken, oder ist die Zusammenstellung so brauchbar. Die Zeichnungen liegen auf dem Server, und lediglich wenn man was bearbeitet lokal (Semi isolated). Da sollten 30Gb aber reichen. IV6 SP1 und W2000 SP3 Das waren jetzt die Teile die ich beim hiesigen Grosshandel gefunden hab, und was so von AMD empfohlen wurde. Andere Möglichkeit wäre ein HP fertigkit der sich HP6000WX schimpft. Ist ab ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |