|  | Inventor : VAULT braucht extrem lange beim EINCHECKEN KraBBy am 14.11.2023 um 16:56 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Jens Veith:[...] in der Inventorfußleiste stehen bei der Gesamtbaugruppe die folgende Zahlen 16649/1823 (ist das die Anzahl der Teile ??)erste Zahl: Anzahl Komponenten im aktiven Dokument zweite Zahl: Anzahl der Dokumente in der aktuellen Sitzung (~im Arbeitsspeicher)Beispiele zur Verdeutlichung: Bei einem Einzelteil ist die erste Zahl immer 1.Die zweite Zahl verändert sich nicht, wenn Du die Ansicht für verschiedene geöffnete Dokumente aktivierst. (Es werden nicht mehr oder wen ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Text Parameter in abgeleitetem Bauteil KraBBy am 09.10.2019 um 12:29 Uhr (15)
 Darüber bin ich bisher noch nicht gestolpert (also keine Erfahrung mit dem Problem), konnte aber bei meinen Versuchen auch keinen Text-Parameter ableiten. Ich war überrascht, dass auch ein Text in einer Skizze nicht in der Ableitung landet. Egal ob Text aus Parameter oder nicht, es kommen nur leere Textboxen an  Den angesprochenen Workaround kenne ich nicht. (evtl. kannst Du einen Link posten)Wenn Du aber schon mit iLogic rumhantierst...: damit kannst Du ja die Info (Parameterwert) aus der Steuerdatei vert ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 3D-Skizze KraBBy am 10.01.2019 um 11:58 Uhr (1)
 etwas wenig Input, aber ich antworte mal auf Verdacht:"Assoziativ" ist augegraut, wenn man sich innerhalb eines Bauteils befindet und darin den Befehl "Objekt kopieren" benutzt. Assoziativ gibt es bei dem Befehl nur, wenn man ein Bauteil innerhalb einer Baugruppe bearbeitet (etwas ander formuliert: im Bgr.-Kontext bearbeitet). ------------------Gruß KraBBy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Zeichnung anderer Baugruppe zuweisen KraBBy am 15.10.2020 um 13:16 Uhr (1)
 Bei den Dokumenteinstellungen (Reiter Extras, Gruppe Optionen)gibt es den Haken "Verwaiste Kommentare behalten" (auf dem Reiter Zeichnung). Ist der bekannt?Wenn der Haken gesetzt ist, dann werden bei Änderungen nicht mehr zugeordnete Bemaßungen nicht gelöscht sondern "rosa". Damit muss man zwar alle Eintragungen nochmal anfassen und mit den Griffen ans Modell hängen, aber zumindest nicht neu erstellen. Also Haken setzen, dann Modellreferenz ersetzen. ------------------Gruß KraBBy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor Baugruppe kann nicht gelöst werden und Strg+A KraBBy am 08.08.2019 um 11:52 Uhr (1)
 diese Informationen sind etwas dürftig. Ist die Baugruppe in Ordnung bevor die neue Abhängigkeit erzeugt wird? Ist der DesignDoctor (rotes Plus in der Titelleiste) aktiv? Wie umfangreich ist die Baugruppe? Ich vermute, dass bei den vorhandenen Abhängigkeiten schon etwas hakt und der Solver bei einer neuen aussteigt. ------------------Gruß KraBBy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Formular / Baugruppe / Wahr/Falschparameter aktiviert sich nicht KraBBy am 20.05.2019 um 13:25 Uhr (1)
 mein voriger Post könnte Quatsch sein, siehe hier:Baugruppe in sich selbst------------------Gruß KraBBy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen KraBBy am 19.01.2024 um 12:22 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von CADJojo:Gibt es eine Möglichkeit, diese gestrichelte Darstellung nur auf die aktuelle Baugruppe zu beschränken?Genau genommen gibt es zwei verschiedene Arten von Referenz: Das eine ist eine Dokumenteneigenschaft. Stell in den Dokumenteinstellungen die Vorgabe-Stücklistenstruktur auf Referenz und das Teil / Baugruppe wird immer und überall ein Referenzteil sein. Das andere ist eine Komponenteneigenschaft. (angenommen die Bauteileigenschaft steht auf "Normal"). Es lässt sich im Ko ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ilogic und Excel Baugruppe steuern KraBBy am 12.07.2019 um 07:23 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von transporter:...Außerdem möchte ich über ilogic auch die die Höhenskalierten Teile (Excel) steuern. Ilogic kann ja Exceltabellen aufrufen/auslesen/einlesen usw. Im letzten Schritt soll die Baugruppe [??]Hier ist wohl ein Teil des Satzes verloren gegangen.------------------Gruß KraBBy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Farbe eines Bauteils abfragen in Baugruppe KraBBy am 27.02.2019 um 12:23 Uhr (1)
 Schleife durch alle CompOccs, das sind die Komponenten in einer Baugruppe.AssemblyComponentDefinition.Occurrences PropertyDie einzelne Komponente hat die Eigenschaft Appearance. Darin ist die Darstellung/Farbe etc. enthalten. ComponentOccurrence.Appearance Property- liefert ein Object der Klasse "Asset"dieses hat wiederrum die Eigenschaft DisplayNameAsset.DisplayName PropertyIch denke, dass ist der gewünschte String. In welcher Reihenfolge die Komponenten durchlaufen werden, kann ich nicht sagen. Das würde ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Formular / Baugruppe / Wahr/Falschparameter aktiviert sich nicht KraBBy am 20.05.2019 um 13:21 Uhr (1)
 wenn es so sein soll, dass die Baugruppe das führende Dokument ist:- Parameter in der IAM erzeugen- in die IPTs verknüpfen (dann sollten Sie dort schreibgeschützt sein)- die Modellparameter (z.B. Skizzenmaße) über die verknüpften Param. steuern (z.B. in der Skizze dem Maß für die Länge den entsprechenden Param. zuweisen)(es gibt wohl an manchen Stellen weniger Probleme, wenn das führende Dokument ein IPT ist. Stichworte: Skelettmodell, Mastermodell u.ä.Ich habe aber viel zu wenig Informationen zu Deinem Vo ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : In Zeichnung nach Bauteilen suchen KraBBy am 14.09.2023 um 09:14 Uhr (1)
 Im Modellbrowser kann man suchen, aber mE ist das die gleiche Funktion sowohl in Baugruppe als auch Zeichnung. Inventor-Browser - SuchfunktionWenn Deine SysInfo stimmt (IV 2011), dann wohl leider noch nicht verfügbar. Mehr Details währen hilfreich: Nach welchem Merkmal wird gesucht? Wie genau machst Du das in der Baugruppe? Wie könntest Du Dir einen Ablauf mit einem Makro vorstellen?Ich glaube, es gibt was im Forum, das alle Kanten einer Komponente auswählt, ausgehend von einer Linie einer Ansicht. Da könn ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Extrusion in Baugruppe - Muster KraBBy am 18.02.2021 um 12:52 Uhr (1)
 OT:das sind doch Dachziegel, oder?Wozu braucht man da jeden Ziegel einzeln?------------------Gruß KraBBy
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schrauben/Unterlegscheiben/Muttern zum austauschen KraBBy am 29.11.2021 um 15:11 Uhr (1)
 Kann leider nicht viel mehr liefern als ein paar Stichwörter und Gedanken. Alles recht simpel, vielleicht schon bekannt. Mir fehlt die Erfahrung im Umgang mit Bib-Teilen.- eine Baugruppe (Bgr.) anlegen für die Schraubverbindung. Darin die nötigen Bauteile platzieren und zueinander ausrichten. z.B. Schraube, Scheibe, Mutter. Die Baugruppe auf "Phantom" stellen (damit die Stückliste passt). Im eigentlichen Zusammenbau diese Bgr. mit deren Ursprungs-Elementen platzieren (z.B. z-Achse und xy-Ebene). Dann geht  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |