|  | Inventor : Rahmen-Generator anhand Masterskizze steuern? Kraxelhuber am 22.03.2008 um 20:41 Uhr (0)
 1.Der Betreff sagt es schon... Ist diese Vorgehensweise gut bzw. korrekt? Ich habe noch wenig Erfahrung mit Masterskizzen und möchte diese gerne weiter ausbauen...Als Beispiel: Ich möchte als Ergebnis eine Baugruppe haben. In dieser Baugruppe soll sich dieser Rahmen befinden der mit dem Rahmengenerator konfiguriert werden soll. Ist dieser Generator überhaupt gut? Sollte sich dieser Rahmen nun in einer separaten also "Unter"-Baugruppen befinden oder besser direkt in der Hauptbaugruppe? Im Fall mit der Unter ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Differenz von Bauteilen Kraxelhuber am 15.03.2010 um 07:41 Uhr (0)
 Hallo cadmetall,du kannst wie überall verschiedene Wege gehen um an dein Ziel zu kommen! Das ist jeden Anwender selbst überlassen da jeder seine eigene Logik und Herangehensweise hat...Wie schon von Kuddelvonneküst angesprochen kannst du das einmal über entsprechende Extrusionen und Bearbeitungen in deinem BT (Bauteil) machen oder aber über boolsche Operationen indem du die BG (baugruppe) über "abgeleitete Komponente" in ein BT holst und die Differenz der beiden Körper bildest.Seit der 2010er Version unser ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gehrung Gestellgenerator Kraxelhuber am 10.09.2013 um 10:03 Uhr (1)
 Wenn du im Gestellgenerator bist dann bist du in einer Baugruppe.Dann macht der Befehl Drehung doch gar keinen Sinn oder?Warum nutzt du nicht die Funktionen des Gestellgenerator wie Gehrung, Stutzen und Dehnen um die Lücke zu schliessen?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben Kraxelhuber am 11.04.2011 um 15:48 Uhr (0)
 Verschieben in eine neue oder in eine bereits vorhandene Baugruppe? In eine Neue: In der Baugruppe RMK auf die Komponente und "Komponente" - "Nach unten" auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilbearbeitung in Baugruppe Kraxelhuber am 08.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
 Hallo Gregor,Der Haken unter dem Punkt "Deckende Komponente" muß dafür auf "Nur aktive" gesetzt sein.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Elemente von einer Datei in andere kopieren Kraxelhuber am 28.04.2011 um 07:40 Uhr (0)
 Ich kenne keine Möglichkeit diese Elemente in eine andere BG zu kopieren.Bohrungen, Extrusionen, Skizzen, etc. würde ich nicht unbedingt als Elemente einer Baugruppe bezeichnen. Die gehören alle schön ins Bauteil!!! Wieso macht man Bohrungen in einer Baugruppe?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Brauche Hilfe beim Rendern und der Belichtung. Kraxelhuber am 05.05.2009 um 09:43 Uhr (0)
 Zitat:Vielleicht ist das bedingt durch die unterschiedlichen Vorstellungen zur Ausrichtung des Koordinatensystemes.(?)Ja. Die vordefinierten Stile sind auf bzw. um den Ursprung des Koorinatensystems ausgerichtet.Ist der Ursprung dann durch das Bauteil oder der Baugruppe verdeckt, können dementsprechend manche Stile aufgrund der größe der Bauteile nicht vernünftig beleuchtet werden da die Leuchten halt einen vordefinierten Abstand zum Ursprung haben.Entweder das Bauteile bzw. Baugruppe verschieben oder die ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente erstellen, Extrusion gegen Zylinder Kraxelhuber am 13.04.2011 um 08:47 Uhr (0)
 Hallo Yvonne und willkommen im Kreis! Also wenn du in der BG über "Zusammenfügen" - "Erstellen" eine neue Komponente erstellst dann ergibt sich auch eine neue Komponente (neues Bauteil). Wenn du allerdings die Extrusion bis zu einer Fläche eines anderen Bauteils aus der BG erstellst dann erzeugst du damit eine Adaptivität die du wenn möglich komplett vermeiden solltest da diese nur Probleme bereiten. Ein anderer Weg die Bauteile (Komponenten) in der Baugruppe abhängig voneinander zu gestalten wäre der Weg  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeit platzieren / Vorschau defekt Kraxelhuber am 25.06.2009 um 12:10 Uhr (0)
 Vielleicht Einstellungen in den "Anwendungsoptionen" unter "Baugruppe" anpassen?!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Welche Kontur macht Punkt B? Kraxelhuber am 11.01.2008 um 13:06 Uhr (0)
 Aber ich muß dann trotzdem immer zwischen Baugruppe und Skizze hin- und herspringen oder?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sammelbehaelter bewegen Kraxelhuber am 02.02.2009 um 10:51 Uhr (0)
 Beim Einfügen des ersten Bauteils in einer Baugruppe ist es Standardmäßig fixiert. Rechte Maustast auf dem unbeweglichen Bauteil und Fixiert re-selektieren.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wandstärken von Profilen Kraxelhuber am 18.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
 Hast du das Gestell als ein Bauteil gezeichnet oder als Multibody oder sind die einelnen Elemente in einer Baugruppe zusammen gesetzt?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schnitte erstellen mit Inventor Kraxelhuber am 18.11.2008 um 09:09 Uhr (0)
 Mh, Umgebungsbauteile zusammenladen? Also ein Baugruppe erstellen oder wie? Zitat:diese an gewünschter stelle schneidenDann mach doch eine Zeichnung von der Baugruppe und mach einen Schnitt.Oder du erstellst in deiner BG eine neue Komponente und schneidest alle für dich relevanten Bauteile direkt in form von "Schnittkanten projezieren". Diese separate Komponente könntest du dann mit dem "Notizblock" mit Informationen behaften.Es gibt viele Wege die ans Ziel führen. Den für sich geeigneten sollte jeder für  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |